Читать книгу Majestätische Berge - Jon Mathieu - Страница 8
Autorschaft und Dank
ОглавлениеDas Buch wurde von zwei Autorinnen und einem Autor geschrieben. Die Idee dazu stammt von früheren Erfahrungen mit der Geschichte des Alpenraums. Ausgeführt wurde sie in einem Projekt, das der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in den Jahren 2014 bis 2017 unterstützte. Eva Bachmann verfasste das zweite Kapitel zu den britischen und italienischen Hoheiten im Gebirge. Von Ursula Butz stammt das dritte Kapitel über Habsburg als alpiner Tourismusmagnet. Beide Texte basieren auf Dissertationen, die an der Universität Luzern eingereicht wurden und auch als selbstständige, wesentlich weiter ausgreifende Publikationen zugänglich sind.5 Jon Mathieu, der Leiter des Projekts, schrieb das erste und das vierte Kapitel über die Alpenbilder in der Aufklärungszeit und der Belle Époque.
Fremdsprachige Zitate von literarischer Qualität werden im Haupttext zusammen mit einer deutschen Übersetzung wiedergegeben. Um die Lesbarkeit des Buchs zu erhöhen, haben wir diese Originalzitate sonst in den Endnoten vermerkt und den Haupttext ganz in Deutsch gehalten.
Unser Dank geht an die zahlreichen Personen in den verschiedenen Archiven und Bibliotheken und auf den Tagungen, welche zum Gelingen beigetragen haben – thank you, merci beaucoup, grazie mille.6 Gedankt sei auch dem Schweizerischen Nationalfonds, der Universität Luzern, der Albert Koechlin Stiftung und dem Verlag Hier und Jetzt, der das Werk in vorbildlicher Weise betreut hat.