Читать книгу Erfolgreich im Internet - Josef Altmann - Страница 3

Оглавление

Erfolgreich im Internet:

Basics der praktischen Suchmaschinenoptimierung

1.0 Suchmaschinenoptimierung ist nur ein Online-Marketing-Baustein

Professionelles Marketing ist nicht nur für große Unternehmen wichtig, sondern auch für kleine und mittelständische Firmen. Dabei nimmt das Online-Marketing einen immer wichtigeren Teil ein. Online-Marketing ist schon lange seinen Kinderschuhen entwachsen und wer an der Onlinevermarktung nicht teilnimmt, kann empfindlich an Wettbewerbsstärke verlieren. Es gibt folgende zwei Möglichkeiten: das Online-Marketing auslagern oder es selber machen. Meiner Meinung nach gehört das Internetmarketing zu den wichtigsten Unternehmensbereichen. Daher sollte sich jeder, egal ob er nun das Marketing selber übernimmt oder es auslagert, hier zumindest ein bisschen auskennen. Zum Online-Marketing gehören u. a. die Bereiche Banner- und Linkwerbung, Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing, Video-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Nach Möglichkeit sollte nicht nur einer dieser Marketingkanäle, sondern alle genutzt werden. Oft ist das nicht ganz billig. Allerdings wachsen die Chancen auf Erfolg dadurch enorm.

Dabei ist es wichtig, dass ein Unternehmen seine finanziellen und zeitlichen Ressourcen zielgerichtet und vor allem effektiv einsetzt. Viele, vor allem kleinere Unternehmen werben einmal hier und einmal da, ohne einen richtigen Plan zu haben. So wird in den meisten Fällen viel Geld verschwendet, das in nützlichere Bereiche gesteckt werden kann. Ein Unternehmen sollte daher eine genaue Marktanalyse machen, die regel-mäßig angepasst und verbessert wird. Liegen dann Informationen über die Zielgruppe, die Konkurrenz und wichtige Marktdaten vor, kann ein Unternehmen die individuellen Online-Marketing-Kanäle nutzen, um eine Seite erfolgreich zu machen und so in der Regel mehr Umsatz zu generieren. Auch wenn eine Seite nur als Branding benutzt wird, bringt dies einem Unternehmen doch wieder indirekt Umsatz.

In diesem Buch soll es nicht um das Online-Marketing insgesamt, sondern speziell um die Suchmaschinenoptimierung gehen, die zum einen sehr günstig und zum anderen sehr effektiv sein kann. Suchmaschinenoptimierung ist deshalb so effektiv, weil es sich bei diesem Marketingkanal um eine äußerst günstige Marketingmethode handelt, da so ziemlich jeder über Suchmaschinen wie Google nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen sucht. Google ist für sehr viele Menschen die erste Anlaufstelle im Internet. Auch die immer stärker werdenden sozialen Netzwerke haben daran nur wenig verändert. Suchmaschinenoptimierung ist also sehr kostengünstig, allerdings ist der zeitliche Aufwand dafür nicht zu unterschätzen, und weil Zeit auch Geld ist, ist sie auch nicht ganz umsonst. Ich möchte Sie an dieser Stelle auch gleich bitten, nicht in unseriöse Spamprogramme und automatische Link-generierung zu investieren. Dies bringt einer neuen Seite nur einen kurzen Höhenflug in den Suchmaschinen, der mit Abstrafung und sogar Verbannung aus dem Such-index bestraft wird.

1.1 Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinenoptimierung (SEO; englisch: Search Engine Optimization) ist ein wichtiger und sehr effektiver Bereich des Online-Marketings. Bei der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich um die Methoden, die zur Anwendung kommen, um eine Website, einen Online-Shop, einen Blog oder ein Portal so zu präsentieren, dass diese von Suchmaschinen besonders gut gelistet werden und dadurch mehr Besucher verzeichnen. Mehr Besucher und mehr Impressionen bei Google bieten einer Seite die Chance, größere Bekanntheit zu bekommen und mehr Umsatz zu generieren.

Besonders gut gelistet ist eine Seite dann, wenn sie bei wichtigen Suchbegriffen und Suchbegriffkombinationen in den Suchmaschinen besonders gut im Index zu finden ist. Dies ist wiederum der Fall, wenn sie bei einer Suchanfrage auf der ersten Seite der Suchmaschine erscheint. Bei dem Onlinemarketinginstrument der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich um ein durchgreifendes, allerdings auch langfristiges Mittel, um Besucher und Kunden zu generieren. Verbesserungen einer Seite und neue Links wirken sich oft erst nach Monaten im Ranking der Suchmaschinen aus. Wer also denkt, er fängt heute mit den Optimierungsarbeiten an und hat morgen schon tauend Kunden mehr, den muss ich leider enttäuschen. In vielen Fällen ist es sogar so, dass Maßnahmen nicht immer eine Wirkung haben, denn auch die Konkurrenz schläft nicht und es kommen immer neue Angebote ins Netz. Suchmaschinenoptimierung gelingt also selten zu hundert Prozent und die Wirkung von Änderungen und Verbesserungen kann nicht vollständig vorhergesagt werden, auch wenn es einige gibt, die das Gegenteil behaupten. Überdies ist Suchmaschinenoptimierung keine einmalige Sache. Wie die meisten Marketingaktivitäten ist auch SEO ein ewiger Prozess, der ständig analysiert und optimiert werden muss. Wer versucht, eine Website durch Tricks, die gegen die Webmaster-Richtlinien der Suchmaschinen verstoßen, unfair im Index zu verbessern, muss damit leben, dass die Seite schlechter bewertet oder sogar aus dem Index der Suchmaschinen verbannt wird. Ich weiß, dass ich das schon erwähnt habe, allerdings kann dies nicht oft genug gesagt werden.

Es gibt nicht die eine Suchmaschinenoptimierung, sondern viele einzelne Komponenten, die in den gesamten Bereich der Suchmaschinenoptimierung einfließen. Grob können die Optimierungsmethoden in Onpage-Optimierung und Offpage-Optimierung eingeteilt werden. Onpage-Optimierung meint dabei die Seite selber, die optimiert werden soll, und Offpage-Optimierung umfasst alle Methoden, die das Suchmaschinenranking durch äußere Faktoren verbessern soll. Auf die einzelnen Optimierungsbausteine, sowohl bei der Onpage- als auch bei der Offpage-Optimierung, werde ich in den folgenden Kapiteln noch genauer eingehen.

Es reicht aber nicht aus, sich z. B. nur auf die Seite selber zu konzentrieren und dabei den Linkaufbau komplett zu vernachlässigen. Jeder einzelne Bereich der Suchmaschinenoptimierung fließt in die Bewertung von Suchmaschinen ein. Die größte Gefahr bezüglich einer Abstrafung geht vom Linkaufbau aus. Google & Co. mögen es eigentlich nicht, dass der Linkaufbau vom Seitenbetreiber selber beeinflusst wird. In der Realität ist es allerdings kaum möglich, auf den Linkaufbau zu verzichten, weil gerade zu Beginn eines neuen Online-Projektes von anderen wenige oder sogar überhaupt keine Links freiwillig gesetzt werden. Allerdings muss beachtet werden, dass der Linkaufbau natürlich wirkt. Es darf in keinem Fall danach aussehen, als würde der Seitenbetreiber selber Links setzen, um das Suchmaschinenranking zu beeinflussen. Natürlich ist ein Linkaufbau dann, wenn nicht zu erkennen ist, dass er vom Webmaster selber beeinflusst wird.

1.2 Wichtige Suchmaschinen

Internetsuchmaschinen sind Programme, die nach Internetseiten Ausschau halten und diese in einer Art Liste, dem sogenannten Index, abrufbar machen. Dies machen sie, indem sie einen Suchroboter durch das Internet schicken. Bei Google, der wichtigsten Such-maschine im Netz, hangelt sich dieser in einer extrem hohen Geschwindigkeit von Link zu Link auf der Suche nach neuen Inhalten und neuen Seiten. Dieses Suchprogramm schaut auf einer Website nicht nur einmal, sondern in regelmäßigen Abständen vorbei. Je häufiger eine Seite mit neuen Inhalten gefüttert wird, desto schneller kehrt das Programm der Suchmaschine wieder auf die Seite zurück, um Neuigkeiten zu indexieren oder eben nicht zu indexieren, weil sie unwichtig sind. Weil jede wichtige Suchmaschine auf die Suche nach neuen Internetseiten geht, ist es nicht notwendig, diese anzumelden. Teure Dienste, die eine Seite in den Suchmaschinen anmelden, sind deshalb nicht notwendig. Die wichtigsten und seriösen Suchmaschinen finden die Seiten in der Regel von selber. Der Umfang bedeutender Suchmaschinen ist mittlerweile stark angewachsen. Sie indexieren nicht nur Websites, Portale, Blogs und Online-Shops, sondern auch Fotos und Videos. Wenn Sie z. B. bei Google etwas suchen, finden Sie in der Standardsuche als Erstes die normalen Ergebnisse mit Titel, kurzer Beschreibung und Link. Allerdings können Internet-User mittlerweile auch Bilder und Videos in einem jeweiligen Index suchen und anschauen. Das ist natürlich ein wichtiger Faktor, der für die Suchmaschinenoptimierung nutzbar gemacht werden sollte, denn jeder kann die Bilder und Filme auf seiner Seite suchmaschinenfreundlich optimieren.

Neben den Suchmaschinen gibt es noch Suchkataloge, die nicht mit Hilfe eines Roboters, sondern durch Redakteure gefüttert werden. Bei diesen Suchkatalogen kann es nicht schaden, eine Seite anzumelden. Dies hat den Vorteil, dass ein Redakteur schneller auf Ihre Seite aufmerksam wird.

Die wichtigste Suchmaschine von allen ist Google mit mehr als 80 Prozent Marktanteil. Durch die Erfindung des PageRank und der damit verbunden Indexierungs- und Suchtechnik ist das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten der Welt geworden. In Deutschland, aber auch anderen Ländern erfolgen Suchanfragen von Internet-Usern fast ausschließlich bei Google. Daher sollten sich 95 Prozent der Suchmaschinenoptimierung auf diese Suchmaschine beschränken. In Deutschland können mit Google nur Bing mit ca. 6 Prozent und Yahoo mit ca. 4 Prozent Marktanteil einigermaßen mithalten. Aber selbst diese 10 Prozent der beiden Suchmaschinen zusammen wirken sehr winzig im Vergleich mit Google. In diesem Buch werde ich mich daher vor allem auf die Suchmaschinenoptimierung für Google beschränken. Denn aus meiner Sicht lohnt sich die Zeit, die in eine Optimierung gesteckt werden muss, eigentlich nur für die größte Suchmaschine. Bei der Suchmaschinenoptimierung sollte ein Webmaster ja auch darauf schauen, nutzen- und kostenoptimierend zu arbeiten, und dies ist dann der Fall, wenn die wichtigsten Faktoren für den Erfolg in den Fokus rücken. Außerdem arbeiten viele Suchmaschinen ähnlich wie Google. Wenn ich mir die Suchergebnisse bei Bing so anschaue, dann sehe ich trotz kleinerer Abweichungen keinen großen Unterschied bei den Suchergebnissen. Wer also seine Seite für die große Suchmaschine optimiert, hat auch gute Karten, bei anderen gut gelistet zu werden.

Erfolgreich im Internet

Подняться наверх