Читать книгу Klimawende - Jürgen Schmutzler Karl - Страница 6

Prolog

Оглавление

Es ist Montag, der 14. Februar. Seit letzter Woche herrscht wieder Dunkelflaute. Es ist windstill, neblig und kalt. Am Wochenende feierte Lisa noch ihren 38. Geburtstag. Als sie im Jahr 1990 kurz vor der Wiedervereinigung zur Welt kam, war die Energiewelt in Deutschland noch in Ordnung. Stromausfälle kannte man nur aus dem Fernsehen. Die kalifornische Energiekrise, die großen Blackouts des Jahres 2003 in New York und in Italien lagen noch in ferner Zukunft. Zwei Jahre zuvor, im Jahr 1988 gründeten die Vereinten Nationen den Weltklimarat – das International Panel of Climate Change, IPCC. Als Lisa im Alter von drei Monaten eher zufällig ihre erste Rolle seitwärts vollzog, also am 24. Mai 1990, stellte die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags zum „Schutz der Erdatmosphäre“ ihren dritten Bericht unter das Motto „Eine Chance für die Erde“.

Darin heißt es

„Die Enquete-Kommission hält es daher angesichts des

aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes und nach dem Vorsorgeprinzip für notwendig, geeignete Maßnahmen zur Eindämmung des zusätzlichen Treibhauseffektes auch im nationalen Rahmen unverzüglich einzuleiten.“

Unverzüglich! Das war vor 38 Jahren.

Seither berichtete das IPCC alle paar Jahre über den fortschreitenden Klimawandel; zunächst warnend, später eher resignierend. Schon im Fünften Sachstandsbericht im Jahr 2014 widmete der Weltklimarat einen von drei Teilberichten nur noch den Themen „Impacts, Adaptation, and Vulnerability“ – Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit. Diskutiert wurden Maßnahmen zur Anpassung der Menschheit und der Umwelt an den nun wohl unvermeidbaren Klimawandel.

Heute, im Jahr 2028, sind die Folgen des Klimawandels auch in Deutschland allgegenwärtig. Wälder sterben, Gewässer kippen, und Wirtschaftsflüchtlinge spielen angesichts der stetig steigenden Ströme von Klimaflüchtlingen aus aller Welt nahezu keine Rolle mehr. Den Hitzewellen und Trockenperioden im Sommer mit immer zahlreicher und intensiver werdenden Starkregen-Ereignissen folgen zerstörerische Herbststürme und immer extremere Temperaturwechsel in den Wintermonaten.

Aber gerade heute würde sich Lisa über einen Wetterumschwung, etwas Wind und sogar stürmisches Regenwetter mit Hagel, Blitz und Donner freuen. Für die Mittagsstunden hatten die örtlichen Stadtwerke die nächsten Stromabschaltungen angekündigt. Mit diesen Rolling Blackouts wird versucht, einem flächenweiten und unkontrollierten Stromausfall vorzubeugen. Zweimal täglich für jeweils 90 Minuten wird die Stromversorgung ganzer Stadtteile abgeschaltet, um die fehlende Einspeisung der Windkraftanlagen und der mittlerweile so weit verbreiteten Photovoltaikanlagen auszugleichen.

Zwar hat sich Lisa wie die meisten ihrer Nachbarn längst einen Notstromgenerator im Baumarkt um die Ecke besorgt. Der hatte aber bereits letzte Woche den Dienst quittiert. Für die Reparatur müsste er eingeschickt werden. Über den Reparaturservice des chinesischen Herstellers hört man nicht viel Gutes, und ein Ersatzgerät ist momentan nicht zu bekommen. Stromgeneratoren sind wie bei jeder Dunkelflaute innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Angesichts des Lärms, der Abgase und vor allem der hohen Verbrauchskosten ist Lisa darüber nicht wirklich unglücklich. Zwölf Liter Benzin verbraucht der Generator täglich und produziert dabei gerade einmal so viel Strom, dass der Kühlschrank, ein paar Energiesparlampen und die Steuerung und Umwälzpumpe der Heizungsanlage versorgt werden können. Am teuersten ist der erstaunlich hohe Ölverbrauch des Motors. Die milchigweißen Rauchfahnen am Auspuff lassen erahnen, wohin sich das teure Motoröl so schnell verflüchtigt. Immerhin reicht der Strom meistens noch für den WLAN-Router und dazu, die Handys der Kinder wieder aufzuladen. Das wird aber heute Mittag nicht möglich sein. Auf Kochen, Staubsaugen, Wäschewaschen und Fernsehen mit dem neuen 72-Zoll-Flachbildschirm muss bei Strommangel ohnehin verzichtet werden. Richtig gut findet Lisas Partner den neuen Dresscode im Büro bei Strommangel: Ungebügelte Hemden sind heute, im dunkelflautengeplagten Büroalltag, ein Muss – auch und gerade in leitenden Positionen.

YouTuber diskutieren auf allen Kanälen, wie es so weit kommen konnte in einem hochindustrialisierten Land wie Deutschland, in dem die sichere Versorgung mit Strom, Wärme und Benzin schon seit Mitte des letzten Jahrhunderts eine Selbstverständlichkeit gewesen war. War es ein Fehler, die Hälfte der deutschen Braunkohlekraftwerke stillzulegen? Natürlich ist Klimaschutz wichtig, aber solange China und Indien noch immer neue Kohlekraftwerke bauen, wär’s auf die paar deutschen Kraftwerke vielleicht auch nicht angekommen? Oder waren die wirklich schon so alt, dass sie nicht doch noch ein paar Jahre länger hätten betrieben werden können?

Immerhin – dessen ist sich Lisa sicher – war es richtig, die deutschen Kernkraftwerke nun endgültig stillzulegen. Spätestens nach dem Störfall im französischem Kernkraftwerk Fessenheim im Herbst des Jahres 2024 setzte auch im Nachbarland eine Diskussion um die Altersstruktur des dortigen Kraftwerksparks ein. Fast 70 % des Stroms wird in Frankreich noch heute aus Kernenergie erzeugt. Der Druckwasserreaktor in Fessenheim war zum Zeitpunkt des Störfalls bereits seit 46 Jahren im Betrieb. Die eigentlich für 2019 geplante Stilllegung des Kraftwerks war nach langen Verhandlungen mit den französischen Aufsichtsbehörden noch einmal vertagt worden, um Versorgungsengpässen vorzubeugen.

An einem heißen Sommertag vor vier Jahren musste die Leistung des Reaktors wieder auf Mindestlast abgesenkt werden. Die hohe Photovoltaikleistung in Deutschland und Spanien führte zu einem Überangebot an Strom in Europa. Gleichzeitig führte der Rhein nach einer langandauernden Hitzeperiode Niedrigwasser, und es stand nicht ausreichend Kühlwasser zur Verfügung. Die ständigen Lastwechsel verursachten im Primärsystem des Kraftwerks schließlich den Ausfall eines Druckhalteventils und einen Kühlmittelverlust-Störfall. Der führte zum Druckverlust und ließ den Wasserstand im Reaktordruckbehälter absinken. Als planmäßig die Notkühl-Einspeisung aus den Druckspeichern des Primärsystems in den teilentleerten Reaktordruckbehälter einsetzte, wurden die heißen Reaktorwände mit kaltem Notkühlwasser geflutet. Am Übergang einer Hauptkühlmittelleitung in den Reaktordruckbehälter kam es daraufhin zum Thermoschock; eine Hauptkühlmittelleitung brach. Lisa hatte gehört, dass dieser katastrophale Schaden vor allem dadurch zustande kam, dass die Lebensdauer des Druckbehälters eigentlich schon längst überschritten war. Dadurch, dass die Stahlwände des Reaktordruckbehälters über 46 Jahre permanent mit Neutronen bestrahlt wurden, versprödete der Stahl. Eines der wichtigsten Sicherheitskriterien eines Druckwasserreaktors – das Prinzip „Riss vor Bruch“ – war nicht mehr gewährleistet. Der Abriss der Hauptkühlmittelleitung vollzog sich nicht mit einem langsam fortschreitenden Riss, sondern durch einen plötzlichen Sprödbruch. Dass der Bruch im Inneren des Containments nicht noch größere Schäden auslöste und das Containment dem in der Folge eigentlich viel zu hohen Innendruck so lange standhielt, grenzte nach Einschätzung vieler Experten an ein Wunder. Immerhin gelang es nach wenigen Tagen durch die kontinuierliche Notkühlung über das Hochdruckeinspeisesystem so viel Nachzerfallswärme abzuführen, dass keine unmittelbare Gefahr einer Kernschmelze mehr bestand.

Für die Mehrheit der deutschen Anlieger auf der anderen Seite des Rheins, im benachbarten Freiburg bis ins Ruhrgebiet, stand nach dem Störfall fest, dass der nach Fukushima im Jahr 2011 beschlossene deutsche Atomausstieg richtig gewesen sei – trotz steigender Strompreise und der sich bereits abzeichnenden Stromknappheit.

Heute, vier Jahre später, im Jahre 2028, herrscht Strommangel in Deutschland. In den Jahren 2021 und 2022 wurden kurz nacheinander die letzten sechs verbliebenen deutschen Kernkraftwerke vom Netz genommen: die Kernkraftwerke Grohnde, Brockdorf und Gundremmingen Block C am 31. Dezember 2021 und die Kraftwerke Isar II, Emsland und Neckarwestheim II zwölf Monate später am 31. Dezember 2022. Die Produktion von etwa 64 Terrawattstunden, also ungefähr 10 % der gesamtdeutschen Stromerzeugung, war innerhalb nur eines Jahres nicht mehr da. Konventionelle Ersatzkraftwerke waren davor nicht gebaut worden. Um den Klimaschutzzielen der Bundesregierung gerecht zu werden, wurde in den letzten Jahren zusätzlich die Hälfte der deutschen Kohlekraftwerke stillgelegt. Deren Durchschnittsalter lag zum Zeitpunkt ihrer Stilllegung bei 48,3 Jahren.

Nicht nur in Deutschland, auch in allen west- und südeuropäischen Nachbarländern ist die Versorgungssituation prekär. Nachdem sich der Störfall des Kraftwerks in Fessenheim nur wenig später im belgischen Kernkraftwerk Tihange 1 nahezu identisch wiederholte, wird nun auch in Frankreich und Belgien um die Abschaltung zumindest der ältesten Kernkraftwerke heftig gerungen. Tihange 1 war zum Zeitpunkt der Havarie bereits 50 Jahre alt und sollte nach der in Belgien im Jahr 2012 beschlossenen Laufzeitverlängerung zum Ende des Jahres 2025 ohnehin stillgelegt werden.

Wind und Photovoltaik wurden auch in den letzten Jahren kräftig ausgebaut – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa, sogar in Frankreich. Aber Sonne und Wind helfen eben nicht bei Dunkelflaute.

Lisa fragt sich, ob das alles nicht auch vorhersehbar und vielleicht sogar vermeidbar gewesen wäre …

***

Nein, liebe Leserinnen und Leser! So apokalyptisch geht’s nicht weiter! Sie können also gerne weiterlesen.

Schließlich ist es gar nicht so kompliziert nachzuvollziehen, wie genau ein solches Szenario zu vermeiden ist. Eine Vielzahl neuer Ideen, Technologien und Strategien steht bereit, um den Umstieg auf eine weitgehend CO2-freie Energiewirtschaft zu erreichen – zu vertretbaren Kosten und ohne Blackouts.

Aber ist das tatsächlich so? Können wir uns Klimaschutz leisten, können erneuerbare Energien wirklich den Beitrag leisten, den wir uns alle wünschen? Wie konnte dieses Dilemma entstehen; ein Dilemma, das für die Gesellschaft darin besteht, sich scheinbar entscheiden zu müssen zwischen Wohlstand und Versorgungssicherheit auf Kosten unserer Kinder und ferner Kulturen einerseits – und einer Energiewende, die lieb gewonnene Gewohnheiten, Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit möglicherweise infrage stellt und dazu auch noch Geld kostet?

Im ersten Kapitel stellen wir zunächst die Frage nach der Vergangenheit. Wir werden die Geschichte der Energieversorgung kennenlernen. Wir werden erläutern, welchen physikalischen, thermodynamischen und wirtschaftlichen Zwängen die Energiewirtschaft schon immer unterlag. Wir werden erörtern, welche thermodynamischen Prinzipien bestimmen, welche Energieform mit welchem Aufwand nutzbar gemacht werden kann, und welche technologischen Meilensteine und Herausforderungen gemeistert werden mussten. Wir diskutieren, was denn technisch möglich und wirtschaftlich nötig ist; was notwendig war, um den Wohlstand und den Lebensstandard zu erreichen, den wir heute zumindest in Teilen der Welt genießen.

Dass sich nicht nur die Technologie für die Bereitstellung von Strom und Wärme gewandelt hat, sondern auch die Anforderungen der Gesellschaft und Umwelt an die Energiewirtschaft im Umbruch sind, werden wir im zweiten Kapitel diskutieren. Hier werden die fundamentalen Unterschiede der Welt- und Technologieanschauung in unserer Gesellschaft deutlich. Gräben tun sich auf in der Bewertung des Ist-Zustandes und der Notwendigkeit des Handelns und des Wandelns. Gibt’s denn den Klimawandel? Sind die Thesen der Klimaforscher vielleicht noch gar nicht belegt? Ist’s nicht wichtiger, eine gesicherte Energieversorgung garantieren zu können und zu gewährleisten, dass in unseren Krankenhäusern die Stromversorgung lebenswichtiger Apparate gewährleistet bleibt, Energie bezahlbar bleibt? Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Blackouts und schwindende Rohstoffreserven drohen Wachstum und Wohlstand infrage zu stellen.

Im dritten Kapitel werden Sie feststellen, dass es eine Menge richtig guter Ideen und technischer Lösungen zur Lösung unseres Energieproblems gibt. Überraschenderweise werden sich die vorgeschlagenen Lösungen gar nicht widersprechen, sondern – im Gegenteil – ideal ergänzen. Sie werden lesen, welche Technologien und Ideen eine weitgehende „Dekarbonisierung“ der Energiewirtschaft erlauben – und das, ohne den Wirtschaftsstandort Deutschland oder Europa zu ruinieren. Sie wird vielleicht überraschen, dass viele erneuerbare Energien teilweise heute schon uneingeschränkt wettbewerbsfähig sind und konventionelle Kraftwerkstechnologien oft gar nicht mehr dazu in der Lage sind, zu ähnlich niedrigen Kosten Strom zu erzeugen.

Die wichtigste Botschaft lautet aber: Wenn ein Glas halb voll ist, ist es zugleich auch noch halb leer. Es gibt tatsächlich noch viel zu tun. So sind Netze, Speicher, dezentrale Strukturen, vielleicht auch neue große – aber CO2-freie – konventionelle Kraftwerke auf- und auszubauen. Schließlich ist die Situation Deutschlands mit der Chinas oder Indiens nur schwer vergleichbar. Ganz bestimmt muss auch über neue Business- und Marktmodelle nachgedacht werden!

Sie werden es schon vermuten: Antworten auf all die offenen Fragen gibt es mehr als eine. Sogar viele richtige Antworten. Und am Ende sind wir uns dann doch wieder einig. Unsere Energieversorgung der Zukunft muss vor allem nachhaltig sein, vor allem sicher und natürlich auch bezahlbar. Vor allem aber muss etwas geschehen. Es muss etwas unternommen werden! Und das schnell! Ein Unternehmen muss gestartet werden – nennen wir es ein „Start-up“ –, mit dem es gelingt, den Folgen eines immer schneller fortschreitenden Klimawandels zu begegnen. Gleichzeitig gilt es, Versorgungssicherheit und Wohlstand aufrechtzuerhalten – und das weltweit. Schließlich sind Sicherheit und Wohlstand, Voraussetzungen für Erziehung und Bildung, für Beschäftigung und ein friedliches Miteinander.

Wir müssen etwas unternehmen! Wir brauchen ein Unternehmen, das unseren Gesellschaften eine „Energiewende fürs Klima“ anbietet. Ein Start-up, das die Ideen einer klimaneutralen Energiewirtschaft und die dazugehörigen Technologien vermarktet, umsetzt und realisiert. Dieses Start-up braucht einen Plan:

einen Businessplan für den Schutz unseres Weltklimas.

Und das unverzüglich!

Klimawende

Подняться наверх