Читать книгу Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart - Jürgen Tiedmann - Страница 111

1855

Оглавление

Der in Paris lebende Engländer Edouard Léon Scott de Martinville konstruiert einen Phon-Autographen, mit dem er im Prinzip die Aufzeichnung der menschlichen Stimme ermöglicht (in Seitenschrift). Die Schallschwingungen wurden durch eine, an einer Membran befestigten „Schreibnadel“ auf eine gerußte Pappscheibe geschrieben. Als Schreibnadel diente eine Schweinsborste. Dies war damit vermutlich die erste Aufzeichnung per „Platte“. Er erregte ein solches Aufsehen, dass sich Queen Victoria mit großem Interesse dieses Gerät vorführen ließ. Diese Konstruktion war vorzüglich zu schallanalytischen Studien geeignet, es konnten aber die aufgebrachten Schwingungslinien noch nicht hörbar gemacht werden.

Giovanni Caselli lässt einen Apparat zur Übermittlung von ganzen Bildern auf telegrafischem Weg patentieren. Er nannte ihn „Pantelegraph“. Es handelte sich hier faktisch um das erste „Fax-Gerät“.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart

Подняться наверх