Читать книгу Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart - Jürgen Tiedmann - Страница 174

13.12.1888

Оглавление

Der deutsche Physiker Heinrich Rudolf Hertz erzeugt als erster künstliche elektromagnetische Wellen und untersucht ihre Eigenschaften. Vor der Berliner Akademie der Wissenschaft beweist er die Existenz dieser Wellen, die bereits durch Maxwell theoretisch nachgewiesen wurden. Die physikalische Maßeinheit der Frequenz – Zahl der Schwingungen in einer Sekunde – wurden nach ihm benannt. Die Hertzschen Wellen wurden zur Grundlage der Funktechnik und der drahtlosen Übertragung.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart

Подняться наверх