Читать книгу Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart - Jürgen Tiedmann - Страница 19

1682

Оглавление

Johann Joachim Becher berichtet in Nr. 18 seiner ,,Närrischen Weisheit”, er habe bei dem Nürnberger Optiker Franz Gründel gesehen, wie „der eine ein Instrument zum Reden, der andere ein Instrument zum Hören gehabt, und haben beide solcher Gestalt auf eine ziemliche Distanz mit einander reden können”. Hierbei scheint es sich um ein Fadentelefon gehandelt zu haben.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart

Подняться наверх