Читать книгу Gesammelte Erzählungen - Jules Verne - Страница 112
ОглавлениеHans weist mit dem Finger auf eine zweihundert Toisen entfernte schwärzliche Masse, die abwechselnd auf- und niedertaucht. Ich blicke hin und schreie auf:
»Es ist ein riesenmäßiges Meerschwein …
– Ja, versetzte mein Oheim, und dort eine Meereidechse von seltener Größe.
– Und weiter hinaus ein ungeheuerliches Krokodil! Sehen Sie seine große Kinnlade und die Reihen Zähne, womit es gewaffnet ist! Ah! Es verschwindet!
– Ein Walfisch! Ein Walfisch! rief darauf der Professor. Ich sehe seine ungeheuren Flossen! Sieh den Strahl von Wasser und Luft, den er ausstößt!«
Wirklich, man sah zwei Strahlen zu beträchtlicher Höhe übers Meer emporschießen. Staunen, Bestürzung, Entsetzen ergriff uns beim Anblick dieser Heerde Seeungeheuer. Sie sind von übernatürlicher Größe und das kleinste derselben würde mit einem Biß das ganze Floß zertrümmern.
Hans will das Segel zur schleunigen Flucht aus der gefährlichen Gegend richten; aber er sieht auf der andern Seite nicht minder furchtbare Feinde: eine vierzig Fuß große Schildkröte und eine dreißig Fuß lange Schlange, die den Kopf aus den Wogen emporstreckt.
Flucht ist unmöglich. Die Ungetüme kommen nahe, kreisen um das Floß mit einer Schnelligkeit, daß ein Eilzug der Eisenbahn ihnen nicht gleich käme; sie ziehen konzentrische Kreise um dasselbe. Ich ergreife meinen Karabiner. Aber was konnte eine Kugel für eine Wirkung auf die Schuppen machen, womit der Körper dieser Tiere gedeckt ist?
Wir sind stumm vor Schrecken. Da kommen sie schon heran! Auf der einen Seite das Krokodil, auf der anderen die Schlange. Die übrigen sind verschwunden. Ich will Feuer geben. Hans hält mich durch ein Zeichen zurück. Die beiden Ungeheuer schießen fünfzig Toisen vom Floß entfernt vorüber, stürzen sich aufeinander, so daß sie in ihrer Wut des Kampfes uns nicht gewahren.
Hundert Toisen vom Floß entfernt entspinnt sich der Kampf. Wir sehen deutlich die beiden Ungeheuer mit einander ringen.
Aber mir kommt’s vor, als kämen jetzt die anderen Tiere herbei, um Teil an dem Kampf zu nehmen, das Meerschwein, der Walfisch, die Eidechse, die Schildkröte. Ich sehe sie jeden Augenblick dabei, zeige sie dem Hans. Der schüttelt aber den Kopf verneinend.
»Tva, sprach er.
– Was! Zwei? Er behauptet, nur zwei …
– Er hat Recht, rief mein Oheim, der das Fernrohr stets vor den Augen hatte.
– Das wäre!
– Ja! Das erste dieser beiden Ungeheuer hat die Schnauze eines Meerschweins, den Kopf einer Eidechse; die Zähne eines Krokodils, das hat uns getäuscht. Es ist das fürchterlichste der vorsündflutigen Reptilien, der Ichthyosaurus!
– Und das andere?
– Das andere ist eine Schlange unter der hüllenden Schale einer Schildkröte, des ersteren furchtbarer Feind, der Plesiosaurus!«