Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Neuseeland - Kaja Schäfer - Страница 98

Waitakere Ranges Regional Parkland

Оглавление

Knapp 20 Kilometer westlich von Auckland beginnt eine andere Welt. Nichts weist hier mehr auf eine Weltmetropole hin, die Straßen sind klein und kurvig, das Grün des Busches dominiert alles, und nur vereinzelte Häuser säumen die Straße. Hier beginnen die Waitakere Ranges mit 16.000 Hektar ursprünglichen Waldes und einer schier endlosen Küste. Durchzogen sind sie von einem 250 Kilometer langen Netzwerk von Wanderwegen. Schwarze Strände, Klippen, Wasserfälle und atemberaubende Ausblicke: Ein perfekter Ort für alle, die der Stadt entfliehen wollen.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die Gegend vorwiegend mit Kauri-Bäumen bewachsen und den dort ansässigen Maori als Wao Nui o Tiriwa („Großer Wald des Tiriwa“) bekannt. Mit der Besiedlung durch Europäer fielen die meisten der imposanten Bäume der Holzindustrie zum Opfer. 1894 überzeugte der erste Professor der Naturwissenschaften am Auckland University College das Auckland City Council, die Gegend zu schützen und aufzuforsten. Heute erinnern einzelne geschützte Kauri-Baumgruppen sowie einige Relikte aus der Holzfällerzeit an die Vergangenheit des Parks.

Schon allein die Schnitzkunst des Stammes Te Kawerau a Maki am Eingang des Besucherzentrums und der Blick Richtung Auckland sind einen Stopp wert. Vom Parkplatz aus startet ein 1,6 Kilometer langer Pfad mit Informationen zu Fauna und Flora. Im Zentrum bekommt man Tipps zu den besten Wander- und Spazierwegen sowie Ausflügen in die Gegend.

Arataki Visitor Centre, 300 Scenic Dr., Titirangi, Tel. 09-817 0077, Sommer tägl. 9–17 Uhr, Winter 10–16 Uhr.

Auf dem 250 Kilometer langen Netz an Spazier- und Wanderwegen ist für jeden etwas dabei. An den Straßen weisen zahlreiche Schilder auf die ihrerseits gut ausgeschilderten Tracks hin. Beliebt sind die Routen, die am Visitor Centre starten, wie z.B. der 5,5 Kilometer lange Fairy Falls Track, den man in zwei Stunden hin und zurück laufen kann. Wer länger unterwegs sein möchte, kann dem 70 Kilometer langen Hillary Trail folgen, für den man drei bis vier Tage einplanen sollte. Einen Überblick über alle Tracks gibt es unter www.regionalparks.aucklandcouncil.govt.nz und in der DOC-Broschüre „Auckland Day Walks“.

Der von Flüssen, Bächen und Wasserfällen durchzogene Park ist ein großartiger Ausgangspunkt für Canyoning. Ein Tagesausflug zum und durch den Blue Canyon entlang an 18 Wasserfällen eignet sich hervorragend, um mit der Natur eins zu werden.

AWOL Canyoning, Tel. 09-834 0501, www.awoladventures.co.nz, ab 195 $.

Reise Know-How Reiseführer Neuseeland

Подняться наверх