Читать книгу FEUER, DAS DIE ERDE NICHT NÄHRT - Karl-Konstantin Arnold - Страница 3

Оглавление

1.: EINLEITUNG

1.1: GRUNDLEGENDES

1.1.1: Motivation

Das Jahr der YIN-Wasserschlange bietet gute Voraussetzungen, sich näher mit den feinstofflichen Qualitäten des Feuers zu beschäftigen: Perikard und SANJIAO, schwerfassbare abstrakte Konzepte der chinesischen Medizin. Seit Beginn der Ausbildung beschäftigt mich eine Beobachtung: Menschen, die diese sehr ,yangige’ Fähigkeit besitzen, schnell und viele soziale Kontakte zu knüpfen, in Gruppen die Funktion von sozialem Bindemittel übernehmen und Netzwerke aufbauen, im Leben jedoch unstet und flüchtig wirken, Projekte nicht in die Reife führen und genauso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. Feuer, das die Erde nicht nährt - lässt sich dieses Phänomen in der TCM-Theorie verorten oder sogar im Pulsbild ertasten? Ist dies eine Pathologie des Feuerelements? Wenn dem so ist, wodurch wird sie bedingt und welche Strategien ließen sich therapeutisch in Erwägung ziehen? Was sind die psycho-emotionalen Aspekte dieses Themas? Was sind die psychosomatischen Implikationen einer schwachen Mitte im Hinblick auf das Feuerelement? In einer konzeptionellen Materialsammlung sollen diese Fragestellungen in Perspektive auf Suchtverhalten untersucht werden.

1.1.2: Eingrenzung

Zu den allgemeinen Aspekte der Wandlungsphase Feuer gehören:

QI in Verbindung mit Materie, Kommunikation, Intuition, Sexualität, Spiritualität, Präsenz im Hier und Jetzt, Kontakt mit sich selbst und seinen eigenen Bedürfnissen.

Die helle Seite des Feuerthemas: Sexualität, Spiritualität, Flamboyanz;

die dunklen: Suchtverhalten, Promiskuität, psychische beziehungsweise SHEN-Störungen.

Spezielle Perikard-Qualitäten im Besonderen: Austausch, Ausstrahlung, Anziehung.

Ambivalenz des Ministerfeuers: Streben nach Aufmerksamkeit versus Verschluss des Herzens, Inhalt versus Form, Substanz versus Präsentation.

Arbeitshypothese:

Eine Fülle im Perikard spiegelt sich in Suchtverhalten, in geistigen Sinnkrisen und schlimmstenfalls in psychiatrischen Erkrankungen. Das Feuer ist blockiert und nährt die Erde nicht, woraus sich Pathologien der Mitte abzeichnen, die ihre Ursache jedoch im Feuer haben.

1.1.3: Perspektive

Erwartet wird a.) ein Erkenntnisgewinn im Bereich der Wandlungsphase Feuer, der zugrundeliegenden Konzepte und ihrer Ausprägungen in der Praxis b.) Differenzierung der Feuer-ZANGFU-Diagnostik - die oft zu wenig berücksichtigt wird – unter Fokussierung auf das sechste YINYANG-Paar Perikard/SANJIAO, das eher psychologischen Fragestellungen betrifft, aber interessanterweise auch die Organe der Mitte behandelt.

Der Bogen zur Psychosomatik spannt sich auf – einem Feld auf dem sich die Schulmedizin schwertut und wenig konkrete und kausale Behandlungsoptionen anbietet.

1.2: STUDIENDESIGN

Beobachtungsstudie an drei Probanten: Anamnese, jeweils circa zehn Behandlungen unter dem Fokus des Leitthemas Feuer, dass die Erde nicht nährt, konsekutiv über einen Zeitraum von insgesamt 40 Wochen im Jahr der YIN-Wasserschlange. Strategien aus dem Bereich der ZANGFU-TCM und der Wandlungsphasenakupunktur unter Berücksichtigung der psycho-emotionalen Bedeutungsebene der Akupunkturpunktnamen nach Müller/Firebrace im Versuch, die SHEN-Ebene in die Behandlung miteinzubeziehen.

FEUER, DAS DIE ERDE NICHT NÄHRT

Подняться наверх