Читать книгу Teufelskatz - Kaspar Panizza - Страница 3
Zum Buch
ОглавлениеDas fliegende Spaghettimonster Der Mord an einem Expriester und der tödliche Unfall von dessen Mutter scheinen für Steinböck und sein Team schnell gelöst zu sein. Doch dann taucht der mysteriöse Abschiedsbrief eines sterbenden Pfarrers auf, der aus Gewissensbissen bereit ist, das Beichtgeheimnis zu brechen. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es eben noch schien. Steinböck versucht, den jahrzehntealten Sumpf aus Mord und Vertuschung aufzuklären, doch einige Fragen geben dem Kommissar Rätsel auf. Wieso zum Teufel wird auf einmal der Erzbischof entführt? Als wäre das nicht schon genug, trifft er auch noch auf einen Polizeipsychologen, der seinen Platz sowohl vor als auch auf der Couch zu haben scheint, und die seltsame Gruppe der Pastafaris, Anhänger des fliegenden Spaghettimonsters. Und dann wäre da noch Kommissar Steinböcks Katze Frau Merkel, die die regelmäßigen gemeinsamen Fernsehabende nun lieber mit seiner Nudligkeit auf der Mülltonne hinter dem Haus verbringt. Nichts desto trotz löst er mit Hilfe von Ilona Hasleitner und Emil Mayer jr. auch diesen Fall.
Kaspar Panizza wurde 1953 in München geboren. Den Autor, der aus einer Künstlerfamilie stammt, prägten Arbeiten seines Vaters, eines bekannten Kunstmalers, sowie die Bücher seines Urgroßonkels Oskar Panizza. Nach dem Pädagogikstudium machte Panizza eine Ausbildung zum Fischwirt, erst später entdeckte er seine Liebe zur Keramik. Nach abgeschlossener Ausbildung mit Meisterprüfung arbeitete er zunächst als Geschirrkeramiker und später als Keramikkünstler im Allgäu. 2004 übersiedelte er nach Mallorca, wo er eine Galerie mit Werkstatt betrieb und zu schreiben begann. Seit 2009 lebt der Autor in Ribnitz-Damgarten an der Ostsee und betreibt dort zusammen mit seiner Ehefrau ein Keramik-Atelier.
Bisherige Veröffentlichungen im Gmeiner-Verlag:
Grantlkatz (2020)
Glückskatz (2019)
Teufelskatz (2017)
Saukatz (2016)