Читать книгу Wie Agilität gelingt - Katharina Maehrlein - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Prolog: Alexander ist enttäuscht

Über das Buch

1. Was bedeutet eigentlich »agil«?

Agil ist ein Mindset

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Agilität heute – noch Luft nach oben

2. Warum an Agilität kein Weg vorbeigeht

Agilität ist der Impfstoff gegen VUKA

3. Dimensionen der Agilität

Der Kern des Ganzen: das agile Mindset

Die Dimension »Mensch«

Die Dimension »Organisation«

Die Dimension »Werkzeug«

4. Warum Agilisierung oft scheitert: typische Stolpersteine und Hürden

Typische Hürden und Stolpersteine aus der Organisation heraus

Typische Hürden und Stolpersteine, die in der menschlichen Natur liegen

Typische Hürden und Stolpersteine am Beispiel von Scrum

Toolbox 1: Agilität vorbereiten, planen und erste Schritte gehen

Die Kulturtransformations-Matrix

Leitplanken-Planung

Checkliste: Vorbereiten einer agilen Maßnahme

5. Das agile Mindset

Was ist ein »Mindset«?

Das Mindset lässt sich ändern

Wie Sie ein agiles Mindset entwickeln können

Toolbox 2: Ein agiles Mindset entwickeln und typische Hürden meistern

Selbstcheck: Wie agil sind Sie?

Wie steht es um Ihre psychologische Sicherheit?

Finde den Elefanten

Resilienz-Selbstcheck: Wie resilient sind Sie?

Ihr Resilienz-Index

Die drei guten Dinge des Tages: Ihr Glückstagebuch

Test: Wie achtsam sind Sie?

Der Werte-Reflektor

Anhang

Anmerkungen

Literatur

Die Autorin

Register

Wie Agilität gelingt

Подняться наверх