Читать книгу Nischenseiten für Einsteiger - Kevin-René Schilling - Страница 8

Aller Anfang ist schwer

Оглавление

Das zentrale Problem liegt darin, dass viele Anfänger nicht wissen, wann bzw. wie sie anfangen sollen. Es ist mit Sicherheit sehr lobenswert, sich detailliert über gewisse Prozesse sowie Umsetzungsmöglichkeiten zu informieren. Ratsam ist es allerdings nicht, einen Kurs nach dem anderen zu kaufen und nicht zu handeln, also mit dem jeweiligen Projekt zu beginnen.

Auch der Perfektionismus steht einem oft im Weg. Eine zu hohe Erwartungshaltung an die eigenen digitalen Produkte kann zu einer völligen Lähmung führen. Ständig redet man sich ein, dass alles bis ins Detail geplant werden muss. Dies ist jedoch nur bedingt zu empfehlen. Ein grober Fahrplan ist gut, mehr aber auch nicht.

Grundsätzlich ist es einfach so, dass die Welt ebenfalls nicht perfekt ist. Man sollte einfach den Mut haben, ein Produkt auf dem Markt zu bringen, welches vielleicht auch nur zu 90 % fertiggestellt ist. Dies gilt zwar nicht für eBooks, aber für Nischenseiten. Ihr werdet euch von dem Gedanken verabschieden müssen, dass ihr innerhalb von 24 Stunden eine komplett fertige Nischenseite sozusagen aus dem Boden stampfen werdet.

Handeln lautet die Devise. Ich persönlich hatte am Anfang totale Hemmungen, mit der Umsetzung meiner Projekte zu beginnen. Ich war immer der Auffassung, dass diese nicht so gut wie die von anderen Online-Marketern sind bzw. deren Ausbaufähigkeit noch deutlich vorhanden ist. Diese Denkweise, so kann ich euch versichern, ist absolut als problematisch anzusehen. Vergleicht euch nicht mit anderen Anbietern von Infoprodukten. Es wird einfach immer Online-Marketer geben, die besser sind als man selbst.

Deshalb empfehle ich Dir, einfach mit dem Handeln zu beginnen. Schreibe Dir alle Deine Ideen auf. Entweder verwendest Du einen kleinen Notizblock oder einfach die Notizfunktion im Smartphone. Du wirst zwar nicht jeden Punkt realisieren, aber einige Aufgaben werden mit Sicherheit von Dir abgearbeitet. Durch das Aufschreiben Deiner Ideen wirst Du nach einiger Zeit merken, dass sich Deine Kreativität verselbstständigt. Du wirst förmlich vor neuen Ideen sprudeln.

Das betrifft Verbesserungen von Projekten oder die Planung von neuen Vorhaben. Alle diese Punkte hältst Du einfach fest. Die daraus resultierende Folge ist, dass sich sozusagen eine dynamische Prozesskette daraus entwickelt. Eine Idee jagt die nächste Idee. Hast Du eine Aufgabe realisiert, gehst Du einfach zu der nächsten Aufgabe über.

Durch diese Vorgehensweise wirst Du nach und nach immer mehr über Dich sowie die technischen Gegebenheiten Deiner Projekte lernen. Wenn Du dann auf die vergangenen Wochen oder Monate zurückblickst, wirst Du ganz genau merken und nachvollziehen können, welche Fortschritte Du während der Realisierung Deiner Vorhaben konkret gemacht hast.

Nischenseiten für Einsteiger

Подняться наверх