Читать книгу Mitarbeitermotivation - Klaus-Dieter Thill - Страница 3

1 Effekte gezielter Mitarbeitermotivation

Оглавление

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor überdurchschnittlich erfolgreicher Arztpraxen ist die ausgeprägt hohe Motivation der mitarbeitenden Medizinischen Fachangestellten, d. h. die Bereitschaft und der Antrieb, sich im Sinne der Praxisziele intensiv und zielgerichtet in ihrer täglichen Arbeit für die Praxis zu engagieren. Die Mitarbeitermotivation ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein betriebswirtschaftliches Instrument, dass die Sicherung und den Ausbau des materiellen und immateriellen Praxiserfolges unterstützt. Praxisanalysen belegen immer wieder: motivierte Mitarbeiterinnen

 sind wesentlich produktiver als weniger engagierte Kolleginnen,

 arbeiten deutlich selbständiger, sorgfältiger und vorausschauender,

 lösen viele kleine Probleme des Praxisalltags eigenständig, ehe es erst zu Konflikten oder Eskalation kommt.

Insgesamt steigen dadurch die Arbeits- und Leistungsqualität. Die Zufriedenheit mit den eigenen Arbeitsbedingungen schafft eine positive Teamharmonie und unterstützt so die Synergie in der Zusammenarbeit. Auch die Praxisentwicklung durch Generierung neuer Ideen und Verbesserungsvorschläge erfährt eine nachhaltige Förderung. Engagierte Fachangestellte schaffen ein positives Betriebsklima und wirken sympathisch auf die Patienten. Hierdurch wird deren Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft positiv beeinflusst. Die Praxis gewinnt durch ein positives Image an Attraktivität für Neupatienten. Die gesamte Dienstleistungsqualität einer Praxis profitiert somit von motiviertem Personal, hinzu kommt eine spürbare Arbeitsentlastung für den Praxisinhaber.

Mitarbeitermotivation

Подняться наверх