Читать книгу Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger - Kurt Bangert - Страница 7

Оглавление
1Kontakte knüpfen [Making Contacts]
1.1Beispieldialog
Rob Long:Hello, I don’t think we’ve met. Robert Long.
Fiona Newby:Fiona Newby. Pleased to meet you.
Rob:And what company are you from, Ms Newby?
Fiona:PaperWorks. We produce and sell high-quality paper for the printing industry. I’m the sales manager for this region.
Rob:PaperWorks … I’ve heard about your company. Your business is growing very rapidly at the moment, in spite of the difficult times.
Fiona:Yes, we’re doing quite well. And what about you? Who do you work for, Mr Long?
Rob:Please call me Rob. I’m the managing director of a large consulting company. We offer our services mainly to the printing industry. Here’s my card.
Fiona:Thanks, Rob. And here’s mine.Another person is joining the group.
Rob:Fiona, may I introduce you to a colleague? This is Martin Miller. He’s one of our consulting specialists. Martin, please meet Fiona Newby. She’s here for PaperWorks.
Martin:How do you do?
Fiona:Pleased to meet you.
Rob:Fiona, I’m sure Martin would like to hear more about your company … If you two would excuse me for a minute …
1.2Wortschatz
sich mit jemandem bekannt machenHello, I don’t think we’ve met. / Hello, my name is … How do you do? / Pleased to meet you.
jemanden vorstellenI’d like to introduce you to … May I introduce you to …? I’d like you to meet … / Please meet … Martin, this is … He / she works for … Martin, have you met …? He / she works for …
nach dem beruflichen Hintergrund fragenWhat company are you from, Mr … / Mrs … / Ms … ? Who do you work for?
jemandem den Gebrauch des Vornamens anbietenPlease call me Rob / Fiona. I’m Rob / Fiona.
Visitenkarten austauschenHere’s my card. And here’s mine.
Auskunft über die Firma gebenWe’re a production company. We produce / manufacture parts for the … industry. We’re in the consulting / … business. We offer services to … I work for myself. / I’m self-employed.
1.3Tipps

■ Um sich auf Englisch vorzustellen, verwenden Sie in der Regel feststehende Ausdrücke / Phrasen. Auf „How do you do?“ beispielsweise antworten Sie ebenfalls mit „How do you do?“ oder „Pleased to meet you.“ Unangebracht wäre es hingegen, auf die Wendung „How do you do?“ über das eigene Befinden zu berichten.

■ In der englischsprachigen Welt reden sich Geschäftspartner oft schon nach einem ersten kurzen Austausch mit dem Vornamen an. Dies ist keinesfalls mit freundschaftlicher Nähe zu verwechseln; das Gespräch wird weiterhin professionell geführt, wenn auch in einer weniger gezwungenen Atmosphäre. Sollten Sie mit dem Geschäftspartner zu einem späteren Zeitpunkt auch ein Gespräch auf Deutsch führen können, stolpern Sie nicht in eine interkulturelle Falle: Der Gebrauch des Vornamens hat in der Geschäftswelt mit Duzen nichts zu tun. Bleiben Sie beim Vornamen, aber nur in Verbindung mit „Sie“.

■ Wenn Sie Visitenkarten austauschen, stecken Sie die Karte Ihres Gegenübers nicht einfach in die Tasche. Nehmen Sie sie bewusst wahr (Name, Firma, Position) und zeigen Sie so Wertschätzung. Dies gilt insbesondere bei Kontaktaufnahme zu asiatischen Geschäftspartnern.

■ Noch ein Wort zum „Handshaking“: Im englischsprachigen Raum geben Sie sich beim ersten Kennenlernen und bei einem Wiedersehen nach längerer Zeit die Hand. Das Händeschütteln vor regelmäßig stattfindenden Besprechungen oder im täglichen Umgang mit Kollegen, wie es in Deutschland häufig vorkommt, ist unüblich.

Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger

Подняться наверх