Читать книгу Berliner Wochenend - Leo Litz - Страница 5

VORWORT

Оглавление

Ich nehme an, es gibt in diesem Buch eine bestimmte Zahl der Unstimmigkeiten (z. B. im Sinne der Daten, im Bereich von etwas organisatorischem, etwas historisch-bedingtem …)

Ich bitte um Entschuldigung dafür!

Es geht mir aber darum, die neueste Vergangenheit (einige Zeitgenossen leben noch!) gerade aus heutiger Perspektive darzustellen / zur Betrachtung zu bringen.

Die Konfrontation zwischen „es war damals, wir leben aber heute und haben damit nichts zu tun“ und „heute sind wir klüger(?) geworden und hätten einiges anders machen können“, ist der Kern dieser fiktiven Geschichte. Die Antworten auf bestimmte Fragen, die ohne „den Zeigefinger zu benutzen“, vor den Leser gestellt worden sind, bleiben unaufdringlich offen und sollen jede/jeden dazu bewegen, nochmals zu überdenken, was eigentlich die demokratischen Werte bedeuten …!

Ihr / Euer

Leo Litz

Berliner Wochenend

Подняться наверх