Читать книгу Der Zauber der Entspannung / Der Zauber der Entspannung (Band 2) - Lisa M. Felis - Страница 6

Оглавление

1. Einleitung mit Fallbeispielen

Im Vorgänger dieses Buches (im folgenden Buch 1 genannt): „Der Zauber der Entspannung“ ging es u.a. um die Bedeutung der Hirnwellenfrequenzen – warum der alpha-Zustand so wichtig ist für ein selbstbestimmtes und auch zufriedenes Sein.

Und es ging um gesellschaftlich vermittelte Werte und Normen, Über-Ich-Strukturen, Psychosomatik und erste mentale Übungen.

Das vorliegende Buch ist eine Ergänzung und Fortführung, es ist unkonventionell und das soll es auch sein. Es ist sinnvoll „Den Zauber der Entspannung“ vorher gelesen zu haben, da die Bücher aufeinander aufbauen. In diesem zweiten Band wird von einem grundlegenden Verständnis der Bedeutung von Hirnwellenfrequenzen, Über-Ich-Strukturen und einer psychosomatisch orientierten Herangehensweise ausgegangen.

Es bietet keine fertigen Handlungskonzepte und leider auch keine neue, heilsversprechende Supermethode. Ich schildere Geschichten, Ideen, Methoden und einige Theorien, mit denen ich in ungezählten Einzeltherapien und Gruppenkursen positive Erfahrungen gemacht habe.

Die Methoden können gut miteinander kombiniert werden.

Die Übungen und Fallbeispiele sollen anregen – zum Wahrnehmen, Ausprobieren und Nachdenken.

Es macht Sinn, das Buch einmal vom Anfang bis zum Ende zu lesen – am besten langsam und mit Zeit zum Nachdenken zwischen den Kapiteln, denn es ist recht komprimiert.

Und dann einfach spontan darin blättern – oder gezielt nach Bedarf Übungen oder Inhalte nachlesen.

Patient*innen und Kursteilnehmer*innen

Wenn in dem Buch von Patient*innen geschrieben wird, bezieht sich das auf Therapien. Die Therapiedauer schwankt zwischen 6 Monate und mehreren Jahren.

Die Namen wurden geändert.

Wenn in dem Buch von Kursteilnehmer*innen die Rede ist, bezieht sich das auf Einzel-, Fortgeschrittenen- oder Dauerkurse. Einige Kurse laufen seit 20 Jahren. Die Kursteilnehmer*innenzahl ist auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Jede Kursstunde dauert ca. 90 Minuten und beginnt mit einem Gespräch. Hier können die Teilnehmer*innen persönliche Belange einbringen. Es folgen ein theoretischer Teil und eine Übung/Meditation von ca. 20 bis 30 Minuten.

Inhalte der Kurse sind die in den beiden Büchern beschriebenen Inhalte und Übungen, sowie artverwandte Themen darüber hinaus.

Der Zauber der Entspannung / Der Zauber der Entspannung (Band 2)

Подняться наверх