Читать книгу Handlettering mit Procreate - Liz Kohler Brown - Страница 15

WEM GEHÖRT EIN ZITAT?

Оглавление

Zunächst einmal: Ich bin keine Juristin! Wenn du irgendwelche Zweifel im Zusammenhang mit geistigem Eigentum hast, kommst du nicht umhin, tatsächlich juristischen Rat zu suchen. Trotzdem sollten sich alle Kreativen über die Grundprinzipien des geistigen Eigentums im Klaren sein.

Geistige Eigentumsrechte schützen ein Werk davor, von jemand anderem als dem ursprünglichen Schöpfer oder dem rechtmäßigen Inhaber der Rechte an diesem geistigen Eigentum zur Erzielung eines finanziellen Gewinns verwendet zu werden.

Wenn dir zum Beispiel ein bestimmtes Gedicht gefällt, du deinen Lieblingsvers daraus als Handlettering gestaltest und dann versuchst, ohne schriftliche Genehmigung mit diesem Werk Geld zu verdienen, setzt du dich einem Risiko aus. Der Dichter könnte zu Recht den Gewinn, den du mit diesem Werk erzielt hast, ganz oder teilweise einfordern oder sogar zusätzlichen Schadensersatz verlangen. Abgesehen davon freuen sich die meisten Menschen darüber, zitiert zu werden, und würden nicht im Traum daran denken, einen Kreativen zu verklagen, weil er ihre Worte ansprechend in Szene gesetzt hat. Denke trotzdem daran, dass es riskant ist, die Worte anderer Menschen für Handletterings zu nutzen.

TIPP:

Wenn du ein Zitat wiedergeben möchtest, aber Bedenken hast, dass du damit geistige Eigentumsrechte verletzen könntest, dann wende dich einfach an die betreffende Person! Sie wird mehr als erfreut sein, von dir zitiert zu werden, vor allem, wenn du ein schönes Beispiel für die von dir geschaffenen Handletterings zeigen kannst.

Handlettering mit Procreate

Подняться наверх