Читать книгу Stress und Burnout - Marc Barthel - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Was ist Burnout und woran erkennen Sie, ob Sie betroffen sind?

Burnout – ein modernes Beschwerdebild

Wenn aus Druck und Stress ein Burnout wird

Körperliche Symptome des Burnouts

Seelische Symptome

Auswirkungen auf das soziale Leben

Intellektuelle Auswirkungen des Burnouts

Welche Lebensumstände fördern die Entstehung eines Burnouts?

Gibt es Menschen, die anfälliger für Burnout sind?

Schwachstellen hat jeder, wo sind Ihre?

Fleißige sind häufiger betroffen

Können Sie abschalten?

Arbeiten Sie, um zu leben, oder leben Sie, um zu arbeiten?

Welche Lösungsmöglichkeiten bietet die Arbeitswelt?

Ein Jobwechsel kann eine Lösung sein

Sie nehmen sich selbst bei einem Wechsel mit

Den Arbeitsalltag zum Guten verändern

Es muss nicht immer mehr sein, meist reicht schon effektiver

Selbstorganisation und Delegieren, um Lastspitzen zu vermeiden

Mit kleinen Veränderungen den Arbeitsalltag verbessern

Suchen Sie das Gespräch mit Kollegen und Vorgesetzten

Wie kann Ihre Lebensführung dabei helfen, Burnout zu vermeiden?

Ernährung, eine wichtige Quelle an täglicher Energie

Bewegung hält uns nicht nur fit, sondern baut auch Stress ab

Entspannung – wie die Seele zur Ruhe kommt

Die innere Einstellung ändern, um Burnout zu verhindern

Freizeitgestaltung und Hobbies: Genießen Sie Ihre freie Zeit

Leben Sie im Hier und Jetzt

Woher bekommen Sie schnelle Hilfe?

Prävention mit Hilfe von Kassen und Vereinen

Der Hausarzt, Ihr vertrauenswürdiger Ansprechpartner

Burnout-Ambulanzen und klinische Einrichtungen

Wie sieht eine sinnvolle Burnout-Therapie aus?

Stress und Burnout

Подняться наверх