Читать книгу Level Up - Die Entwicklung meiner Tochter aus Sicht eines Rollenspielers - Marcus Major - Страница 49

Weite Teile der Wohnfläche annektieren (durch Spielzeug und äh…Zeug)

Оглавление

Du blockierst mehr und mehr der elterlichen Behausung. Und das ganz einfach, weil all die Tübchen, Fläschchen, Pröbchen, Gläschen, Bärchen, Tierchen, Löffelchen, Tücherchen, Handtuchchen, Bettchen, Windelchen, Kleidungchens und einfach der ganze Kram so viel Platz wegnehmen, dass mitwohnende Charaktere meinen, nicht die Körperfresser kommen, sondern die Platzfresser.

Auch ist klar, dass du Anspruch auf diesen Platz erhebst und keinesfalls bereit bist, einmal eroberte Gebiete kampflos aufzugeben. Weil deine Eltern dir aber momentan keinen Wunsch abschlagen können, weil du ach so niedlich bist, wird das Spielprinzip des Brettspiels „Risiko" hier ohne Würfeln angewendet.

Diese Fähigkeit muss nicht verbessert werden, weil bereits jetzt feststeht, dass der gestohlene Platz mit zunehmendem Alter exponentiell korreliert.

╚═════╩═════╝

Oder weniger wissenschaftlich ausgedrückt: ist das Kind 18 Jahre alt, wohnen Sie da nicht mehr. Nur noch das Kind. Sie könnten höchstens in der Abstellkammer schlafen. Und – darüber können Sie noch froh sein.

Nun ist der homo sapiens ja ein erfindungsreiches Wesen. Und um den zunehmenden Hüftschaden der Fähigkeit „Schleppen lassen (Level 1)" zu verringern, haben wir uns einer dieser Innovationen bedient: dem Tragetuch.

╔═ LEVEL UP! ═╗

Level Up - Die Entwicklung meiner Tochter aus Sicht eines Rollenspielers

Подняться наверх