Читать книгу Level Up - Die Entwicklung meiner Tochter aus Sicht eines Rollenspielers - Marcus Major - Страница 5
Schreien (Level 1)
ОглавлениеErzeuge ohrenbetäubenden Lärm. Füge allen Charakteren in der näheren Umgebung 5 Prozent Nervenschaden pro Sekunde zu. Füge allen Charakteren in der weiteren Umgebung halbierten Nervenschaden zu. Familienangehörige nehmen grundsätzlich nur halbierten Nervenschaden, weil sie das müssen. Nervige, alte, meckernde und bzw. oder verbitterte Charaktere nehmen doppelten Nervenschaden - und das ganz zu Recht. Maximale Dauer - Bis die Stimme versagt – also unendlich.
╚═════╩═════╝
Die eben erworbene Fähigkeit wurde exzessiv angewendet, bis die Sache mit dem Anziehen erledigt war. Danach herrschte Ruhe und ein klein wenig Entspannung. Bis jetzt weiß ich nicht warum. Aber ich komme sicher noch irgendwann dahinter. In Rollenspielen ist es übrigens wichtig, neue Charaktere erst zu studieren, um ihre Verhaltensmuster zu erkennen, und ggf. Schwächen zu erfahren, die man dann gegen sie verwenden kann. Gegen meine Tochter möchte ich zwar nichts verwenden, aber ich möchte das hier ausdrücklich anders paraphrasieren! Ich möchte derartige Erkenntnisse – für – sie verwenden. Und für uns natürlich, also für unsere Ruhe.
Gerade erinnere ich mich daran, dass meine Frau immer gesagt hat, im Kindesalter möglichst viele peinliche Bilder und Videos zu machen, damit man das Kind in der Pubertät mit Facebook-Drohungen zu unserer Meinung nach richtigem Verhalten erpressen kann. Ich habe eben die beste Frau – dermaßen vorausschauend.
Dann wurden meine zwei Damen auf ein Stationszimmer gebracht. Erst am nächsten Tag würde ich beide wiedersehen, denn beide benötigten jetzt dringend Ruhe und Schlaf.
Ich aber nicht! Denn ich überlegte mir, in bester Rollenspiel-Tradition, dass Charaktere niemals ohne eine aktive Quest(3) während des laufenden Abenteuers sind. Doch im Krankenhaus wird, völlig unverständlicherweise, keine Quest-Liste ab Werk ausgehändigt – und das, meinem Informationsstand nach, bis heute nicht. Da hat die Natur noch Versäumnisse aufzuholen bzw. die Menschheit an sich, denn mit jedem gekauften Flachbildfernseher gibt es eine Gebrauchsanleitung in drei Millionen verschiedenen Sprachen, selbst bayrisch habe ich schon gesehen, und bei einem Kind gibt es absolut gar nichts. Denn woher sollen unerfahrene Eltern jetzt wissen, worauf das Kind fortan hinarbeiten wird, und was man selbst zur bestmöglichen Unterstützung anfangen kann? Aus Büchern oder aus dem Internet? Das ist im schlimmsten Fall gefährliches Halbwissen und kann unangenehme Folge haben, so zum Beispiel wenn Sie Ihre Symptome in einer Suchmaschine nachschlagen, und aufgrund des Gelesenen schlussfolgern, dass Sie einen Schnupfen haben, obwohl Sie doch vom Fahrrad gestürzt sind – allerwenigstens die Kausalkette ist an dieser Stelle vollkommen verkehrt. In den allerwenigsten Rollenspielen gibt es das Internet überhaupt, und Lesestoff ist meist nur in Form von kleinen Textfetzen zu finden, oder es gibt Bücher, die neue Fähigkeiten lehren. Das scheidet hier alles aus, denn das Kind kann ja noch nicht lesen. Aber verzagen Sie nicht! Ich hatte eine Quest-Liste erarbeitet und möchte diese nun mit Ihnen teilen.