Читать книгу 30 Minuten Umsetzungspower - Marieluise Noack - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Ob gute Vorsätze, berufliche Aufgaben oder Träume und Lebensziele: Wir alle haben ständig mit Projekten zu tun, mit kleinen und großen, einfachen und komplexen, selbst gewählten und von anderen aufgetragenen, dringenden und solchen vom Typus „will/könnte/sollte ich mal“ …

Wie gut und schnell wir diese Projekte umsetzen – und ob überhaupt –, das liegt immer an uns. Damit sind wir bereits mittendrin im Thema! Oberflächlich betrachtet kann man sich den Erfolg mit Zeit- und Selbstmanagementtechniken sichern. Sie kennen bestimmt die üblichen Tipps: Da wird geraten, zu priorisieren, Ziele nach bestimmten Kriterien zu formulieren, einen Plan zu machen, sich nebenbei um den Schweinehund zu kümmern – und das stimmt auch alles. Unsere Produktivität, also wie energievoll wir durchhalten und wie effizient wir unseren Erfolg sichern, hängt tatsächlich von unserem Selbst- und Zeitmanagement ab.

Doch meiner Erfahrung nach greifen die typischen Tipps zu kurz. Denn sie lassen zentrale Schrauben völlig außer Acht: Um die Dinge wirklich anzugehen, müssen wir vorher ansetzen, nämlich bei unserem ureigenen, individuell ausgeprägten Umsetzungstyp. Und dann heißt es, die Umsetzung in jeder Phase bis zum Ziel zu sichern. Auf den ersten Blick entdecken Sie in diesem Buch also viele der typischen Ansätze fürs Anpacken, Umsetzen und Dranbleiben, doch der Clou ist, dass wir dabei an bestimmten, jeweils besonders relevanten Schrauben drehen werden, damit Sie Ihre Vorhaben auch bis zum Ende durchziehen, und das auf möglichst mühelose Weise.

Zunächst finden Sie heraus, welcher Umsetzungstyp Sie sind. Hier steckt die größte Hebelwirkung, denn hier werden Sie sich Ihrer individuellen Stärken bewusst – aber auch der Fallstricke, die Ihnen am gefährlichsten werden können.

Danach machen Sie sich startbereit. In dieser Phase wird entschieden, ob Sie überhaupt loslegen, und hier können Sie zudem enorm für Rückenwind sorgen!

Im Planungskapitel werden Sie einige Male ein blaues Wunder erleben: Denn zu bekannten, wertvollen Eckpfeilern guter Planung gesellen sich überraschende Erkenntnisse. Wir lassen den Projekten nämlich Raum zum Atmen und nutzen Umwege zu unserem Vorteil.

Schließlich widmen wir uns Ihrer Ausdauer. Denn unterm Strich ist es gerade bei den wichtigen, komplexen Projekten immer ausschlaggebend, ob es Ihnen gelingt, beharrlich dranzubleiben.

Viele erfolgreiche Projekte wünscht Ihnen

Marieluise Noack

30 Minuten Umsetzungspower

Подняться наверх