Читать книгу Eigene Webseite erstellen - Mark Merse - Страница 4

Ein einfacher Text

Оглавление

Auf jedem Computer findet man ein Textprogramm, mit denen man einen Text schreiben und speichern kann. Man kann diesen Text per E-Mail verschicken oder im Internet zum Download zur Verfügung stellen – aber jetzt wollen wir einen Text schreiben, den man dann ueber den Browser lesen kann.

Das geht ganz einfach. Öffne am besten erst mal Notepad oder ein vergleichbares, kleines Textprogramm. In die leere Datei schreiben Sie

Hello World.

Speichern sie die Datei und geben Sie als Dateinamen „test.htm“ an. Merken Sie sich den Ordner, in dem die Datei gespeichert ist. Ideal wäre etwas wie

D:/webseite/test.htm

Öffnen Sie jetzt Ihren Browser und tippen Sie d:/webseite/test.htm in die Adresszeile. Mit Enter bestätigen und Ihr Text wird angezeigt. Zeit, den Text zu ändern: Holen Sie wieder den Texteditor zum Vorschein und fügen Sie einen kurzen Text ein. Ein paar wild zusammengewürfelte Buchstaben und Leerzeichen tun es auch. Speichern, und die Seite im Browser aktualisieren.

Der neue Text wird angezeigt.

Wenn Sie mehrere Absätze geschrieben haben, werden Sie jedoch feststellen, dass der Text nicht richtig angezeigt wird. Er ist nicht mehr formatiert. Dazu brauchen wir HTML. Das steht übrigens für „Hypertext Markup Language“ oder auf Deutsch „Hypertext-Auszeichnungssprache“.

Um Ihre Absätze wieder richtig anzuzeigen, gibt es eine einfache Lösung: Schreiben Sie vor jedem Absatz ein <P>, und am Ende eines jeden Absatzes ein </P>. Das sieht dann ungefähr so aus:

<P>Dies ist der erste Absatz. Das könnte zum Beispiel die Einleitung für einen kurzen Text sein.</P>

<P>Das ist der zweite Absatz, er behandelt den Inhalt des Themas.</P>

Wenn Sie die Seite im Browser aktualisieren, werden die Absätze wieder richtig angezeigt. Das <P> und </P> sind sogenannte Tags, anhand derer ein Browser den Text auf dem Bildschirm einrichtet. Im nächsten Kapitel lernen Sie die meistgebrauchten Tags kennen, anhand derer Sie Texte formatieren und lesbar präsentieren können.

Die erstellte Datei „test.htm“ werden wir dabei weiter verwenden. Sollten Sie sie schon gelöscht haben, ist das aber auch kein Problem, da Sie jederzeit mit Ihrem Texteditor eine neue Datei erstellen können.

Eigene Webseite erstellen

Подняться наверх