Читать книгу Die Abenteuer von Tom Sawyer & Huckleberry Finn (Band 1 & 2) (Illustriert) - Mark Twain, ReadOn Classics, Charles Dudley Warner - Страница 2

Vorwort des Herausgebers

Оглавление

DER AUTOR dieses Buches, Samuel Langhorne Clemens (1835–1910), besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain, stammte aus einfachen Verhältnissen und war in seinen jungen Jahren Schriftsetzer, Reporter, Steuermann auf dem Mississippi und Goldgräber in Virginia City. Im Laufe seines Lebens entwickelte er sich zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten amerikanischen Schriftsteller. Wichtige Wegmarken seiner literarischen Karriere sind die in diesem eBook enthaltenen Erzählungen: ›Tom Sawyers Abenteuer und Streiche‹ (1876) und der daran anschließende Band ›Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten‹ (1884).

Bei vielen der in den beiden Jugendbüchern geschilderten Begebenheiten griff Mark Twain auf eigene Erlebnisse als junger Bursche, der in der Kleinstadt Hannibal am Lauf des Mississippi aufwuchs, zurück. Der in den Romanen vorkommende Schauplatz ›St. Petersburg‹ ist ein erfundener Ort, deutlich inspiriert vom Städtchen Hannibal. Mark Twains Bücher begeisterten die Leser besonders durch die mit Kraftausdrücken gespickte, freche Alltagssprache – ganz im Gegensatz zu der damals oft üblichen bildungsbürgerlichen gestelzten Ausdrucksweise.

Gegen 1870 war Twain aus allen finanziellen Kalamitäten heraus und wurde zum wohlhabenden und gefeierten Schriftsteller. Und auch ein fortschrittlicher: 1874 kaufte er sich in Boston eine Remington-Schreibmaschine und lieferte mit ›Life on the Mississippi‹ als erster Autor überhaupt seinem Verlag ein maschinengeschriebenes Buchmanuskript ab.

Seinen Künstlernamen Mark Twain, unter dem er weltberühmt wurde, hatte er sich übrigens aus der Seemannssprache auf dem Mississippi entlehnt. Der Steuermann maß dort die Wassertiefe, indem er ein Stück beschwerte Leine ins Wasser warf und beobachtete, bis zu welcher Markierung (Mark) sie eintauchte. ›Mark Twain‹ bedeutet bei den Flussschiffern also nichts anderes als »Zwei Faden Wassertiefe« (rund 3,75 Meter). Am 3. Februar 1863 nutzte er erstmals dieses Pseudonym, mit dem später seine Karriere einen rasanten Aufstieg nehmen sollte.

Sobald er Geld in der Tasche hatte, begab er sich auf weite und zum Teil lang dauernde Reisen. Einige Jahre verbrachte er auch in Europa. All diese Erlebnisse flossen in seine späteren Werke ein. Ein Denkmal setzte er sich aber mit ›Tom Sawyer und Huck Finn‹.

Mark Twain starb 1910 als gefeierte Persönlichkeit. Ernest Hemingway sagte über ihn: »All of American literature comes from one book by Mark Twain called ›Huckleberry Finn‹ … There was nothing before. There has been nothing as good since.« (Die ganze amerikanische Literatur stammt von einem Buch von Mark Twain namens Huckleberry Finn, ab. Vorher gab es nichts. Und seither gab es nichts, was dem gleichkommt.)

© Redaktion eClassica, 2020/2013

Die Abenteuer von Tom Sawyer & Huckleberry Finn (Band 1 & 2) (Illustriert)

Подняться наверх