Читать книгу Partizipiere an MEINEM Weg zum EWIGEN LEBEN - Markus Micke - Страница 34

LEGASTHENIKER bedeutet

Оглавление

Synonyme für diese Störung sind Legasthenie (von lateinisch legere ‚lesen' und altgriechisch ἀσθένεια asthéneia, deutsch ‚Schwäche', also ‚Leseschwäche') Lese-Rechtschreib-Störung, Lese-Rechtschreib-Schwäche und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten.


Die Lese- und Rechtschreibstörung (abgekürzt LRS genannt) bezeichnet die massive und lang andauernde Störung des Erwerbs der Schriftsprache (geschriebenen Sprache). Synonyme für diese Störung sind Legasthenie (von lateinisch legere‚ lesen‘ und altgriechisch ἀσθένεια asthéneia, deutsch‚ Schwäche‘, also ‚Leseschwäche‘)[1] Lese-Rechtschreib-Störung, Lese-Rechtschreib-Schwäche und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten.

Menschen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen Sprache in geschriebene Sprache (und umgekehrt). Als Ursache werden eine genetische Veranlagung, Probleme bei der auditiven und visuellen Wahrnehmungsverarbeitung, bei der Verarbeitung von Sprache und vor allem bei der phonologischen Bewusstheit angenommen. Die Legasthenie tritt isoliert und erwartungswidrig auf: das heißt, die schriftsprachlichen Probleme entstehen, ohne dass es für sie ohne gründliche


Untersuchung durch einen Neurologen eine plausible Erklärung gibt (wie generelle Minderbegabung oder unzureichende Beschulung).

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie geht davon aus, dass in Deutschland 4 Prozent der Schüler von einer Legasthenie betroffen sind.[2] Bei frühzeitiger Erkennung können die Probleme in vielen Fällen kompensiert werden; doch je später eine Therapie einsetzt, desto geringer sind in der Regel die erzielbaren Effekte. Dass entsprechende Hoffnungen in der Praxis nur bedingt berechtigt sind, belegt eine Studie der Universitätsklinik München, derzufolge 4 % aller deutschen jungen Erwachsenen nur ein durchschnittliches Rechtschreibniveau von Viertklässlern erreicht haben.


Und ich WAR bis ich fast 50 Jahre alt war LEGASTHENIKER, nur als ich langsam ERWACHTE und dann WACH wurde, LERNTE ich mir SELBST die SCHRIFTSPRACHE an !!

DARUM entschuldige bitte, falls sich mal ein Rechtschreibfehler in einem Text befindet. Wenn sich das 1 Buch gut verkauft, werde ICH die nächsten Bücher von einem Lektor überarbeiten lassen. Denn beim lesen, verdrehen sich IN MEINEM Kopf oft mal Buchstaben. Und für MICH sieht es dann so aus als ob es richtig geschrieben ist, obwohl in Wirklichkeit, vielleicht mal Buchstaben verdreht sind. Jedoch war dieses verdrehte denken, beim ERWACHEN ein VORTEIL für MICH.

Und als Legastheniker MUSSTE ich schon von klein auf alles VERSTEHEN, denn das mit dem lernen funkzioniert auch nicht so gut. DARUM war ich es von klein auf schon gewohnt etwas VON SELBST zu VERSTEHEN.











Partizipiere an MEINEM Weg zum EWIGEN LEBEN

Подняться наверх