Читать книгу Chronologie Bayerns 9 - Martin Klonnek - Страница 23

Оглавление

Jahr: 805

Herrscher:

Kaiser: Karl der Große Papst: Leo III.
Franken: Karl der Jüngere Baiern: Audulf
Erzbf.Salzburg: Arn Bf. Augsburg: Simpert
Bf. Eichstätt: Gerhoh Bf. Freising: Atto
Bf. Passau: Urolf Bf. Regensburg Adalwin
Bf. Würzburg: Egilwart Bf. Säben: Heinrich

Ereignisse des Jahres 805:

Heinrich wird zum neuen Bischof von Säben gewählt.

Ereignisse in Deutschland:

06.01.805

Papst Leo III. weiht die Pfalzkapelle in Aachen ein.

14.01.805

Papst Leo III. verlässt Aachen.

Kaiser Karl der Große entlässt den Papst mit großen Geschenken.

Er lässt ihn durch Baiern bis Ravenna geleiten, von wo Leo den Weg zurück nach Rom antritt.

30.03.805

Liudger wird vom kölner Erzbischof Hildebold zum ersten Bischof von Münster geweiht.

20.04.805

Während der Osterfeierlichkeiten kommt Theodor, Khagan der Avaren, zum Kaiser Karl nach Aachen und bittet um neue Wohnsitze zwischen Sabaria (Steinamanger) und Carnuntum (Petronell bei Heimburg).

Kaiser Karl gewährt die Bitte.

Kaiser Karl der Große entsendet seinen Sohn Karl d.J. mit einem Heer nach Böhmen.

Das Heer wird in drei Teile geteilt: Karl rückt durch Ostfranken über das Fichtelgebirge, ein zweites Heer unter Andulf und Werimar aus Baiern und ein drittes rückt aus Sachsen über das Erzgebirge.

Die Herzöge der Böhmen, Lecho und Semela werden besiegt, die Böhmen weichen einem weiteren Kampf aus und ziehen sich in die unwegsamen Wälder zurück.

Karl verwüstet das Land und muss sich wegen Mangel an Pferdefutter und Proviant wieder zurückziehen.

01.12.805

Erzbischof Richulf von Mainz weiht die neu erbaute Kirche des Stiftes St. Alban vor Mainz.

24.12.805

Kaiser Karl der Große erlässt das "Diedenhofener Kapitular":

In Diedenhofen (Thionville/Frankreich) erlässt Karl u.a. Bestimmungen zum Heerbann und eine Anordnung, worin den Franken verboten wird, mit den Slawen Waffenhandel zu betreiben.

In der Urkunde werden namentlich Städte aufgeführt (u.a. Bardowick, Magdeburg, Erfurt, Hallstadt bei Bamberg, Forchheim, Premberg/Teublitz bei Schwandorf, Regensburg und Lorch), wobei Magdeburg und Forchheim erstmalig erwähnt werden.

Das "Diedenhofener Kapitular" hat sich nicht mehr in Original erhalten, sondern nur noch in Abschriften.

Haito wird Bischof von Basel.

Ereignisse in Europa

12.05.805

Aethelhard, der Erzbischof von Canterbury stirbt.

Kaiser Nikephoros baut die Grenzfestungen wieder auf und fällt erneut in Syrien ein.

In Cordoba und Merida brechen erneut Aufstände gegen die Mauren aus.

Obelerio Antenoreo, der Doge von Venedig, sein Bruder Beatus, sowie der Herzog Paulus und der Bischof Donatus von Zara treffen als Gesandte der Dalmatier mit grossen Geschenken bei Karl dem Großen in Diedenhofen ein und unterwerfen sich.

Karl teilt Venetien und Dalmatien dem italienischen Reich seines Sohnes Pippin zu.

Der Doge Obelerio Antenoreo vermählt sich mit der fränkischen Adligen Carola.

Chronologie Bayerns 9

Подняться наверх