Читать книгу Regeln Brechen - Martin Stark - Страница 3

Einleitung

Оглавление

Ursprünglich markierte das Buch „Regeln Brechen“ meinen Start als Schriftsteller. Es war mein erster Text dieser Größenordnung, den ich bis zu Veröffentlichung trieb. Nun, mehr als ein Jahr später, muss ich aber eingestehen, dass es ein Schnellschuss war. Deshalb wurde das Buch offiziell vom Markt genommen. Hier werde ich eine überarbeitete Version des Buches veröffentlichen, der nun für jeden frei Verfügbar ist. Fangen wir also an.

Ihr habt euch entschieden, euer Leben selbst in die Hand zu nehmen und eure Ziele zu erreichen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Wie soll vorgegangen werden, welche Ziele sind geeignet, wie bewahre ich mir die Motivation und vor allem: Wie komme ich möglichst schnell ans Ziel? Diese Fragen habe ich mir auch schon einige Male gestellt. In den vergangenen Jahren habe ich mir unterschiedlichste Ziele gesetzt. Einige davon habe ich erreicht, andere nicht, und einige habe ich in der Hälfte wieder aufgegeben. Dabei habe ich mich konstant gefragt: Was kann ich besser machen? Worin lag mein Fehler? Wieso ist es mir so leichtgefallen? Was unterscheidet mein Vorgehen von dem der Anderen? In diesem Buch habe ich die wesentlichen Aspekte zusammengefasst, die mir in dieser Zeit aufgefallen sind.

Es ist keine Anleitung, wie man über Nacht erfolgreich wird. Es ist vielmehr ein Ratgeber, wie man sein Leben auf seine gesteckten Ziele ausrichtet, um diese so effizient wie möglich zu erreichen. Das Ganze ist mit viel Arbeit verbunden und wer einen einfachen Weg zu Geld, Macht und Ansehen sucht, wird hier definitiv nicht fündig. Dafür gibt es genügend andere, dubiose Angebote, die das Blaue vom Himmel versprechen, ohne auch nur ein bisschen Arbeit zu fordern. Wenn ihr euch allerdings nachhaltig zum besseren entwickeln und spürbar etwas verändern wollt, lest weiter.

Mit dieser Methode habe ich die unterschiedlichsten Ziele erreicht. Sei es bei der Arbeit, in Bezug auf meine Fitness, im Finanziellen oder auch bei Beziehungsfragen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es sich modular auf den gegebenen Fall anpassen lässt. Ihr habt ein Ziel, welches an die Verfügbarkeit einer anderen Person gebunden ist? Kein Problem! Ihr möchtet endlich eure Idee verwirklichen und etwas neues Entwickeln, wobei ihr euch in ein stilles Kämmerlein einsperrt? Auch hierfür ist es geeignet. Es ist nicht relevant, ob ihr innerhalb einer Woche etwas erreichen wollt, oder es um euer Lebensziel für die nächsten zwanzig Jahre geht. Die einzige Bedingung ist, dass ihr die treibende Kraft dahinter sein müsst. Ein Ziel, welches nicht in eurem Einflussbereich fällt, lässt sich auch hiermit nicht umsetzen. Die Welt davon zu überzeugen, dass blau die schönste Farbe ist, wird wahrscheinlich kaum von Erfolg gekrönt sein. Schreckt aber trotzdem nicht vor großen Zielen zurück. Mit genügend Teilschritten und Ausdauer lässt sich viel mehr erreichen als zunächst gedacht.

Ihr habt sicher schon einmal eine erfolgreiche Person gesehen und euch gedacht: Das möchte ich auch. Was habt ihr anschließend getan? Wahrscheinlich dasselbe wie davor auch schon. Um etwas nachhaltig zu verändern braucht es zunächst eine Veränderung eurer Verhaltensweise. Euer Denken und eure Auffassung über die Dinge müssen sich ändern, damit ihr euer volles Potential erreicht. Weshalb ist diese Person so erfolgreich? Vielleicht, weil sie in eine bessere Familie geboren wurde. Vielleicht, weil sie ein besonderes Talent hat. Vielleicht aber auch nur, weil sie es selbst in die Hand genommen hat und etwas getan hat. Das wichtigste, bevor ihr mit diesem Buch weiterfahrt ist also, dass ihr etwas verändern wollt. Ihr möchtet es selbst in die Hand nehmen. Ihr wollt euer Potential ausschöpfen und eure Ziele erreichen. Die Frage, die dann noch bleibt, ist das Wie. Und hier kommen meine Erfahrungen und Tipps ins Spiel.

Dieses Buch sieht vor, dass wir uns bewusst gewissen Regeln widersetzen. Es gibt einige gesellschaftliche Normen, die uns in unserer Entfaltung hindern. Diese sind meist so tief in der Erziehung verankert, dass wir sie nie hinterfragen. Während diesem Buch werden einige dieser Regeln aufgedeckt und bewusst gebrochen. Wir ersetzen sie durch unsere eigenen Regeln und schaffen uns so die Voraussetzungen, die wir für das Erreichen unserer Ziele benötigen. Wir beginnen bei der Zielsetzung und den damit verbundenen Erwartungen. Anschließend wird das Konzept von Motivation und Disziplin in Augenschein genommen. Wir widmen uns dem Zeitmanagement und dem perfekten Zeitpunkt für unser Projekt und schließen alles mit dem Rückblick auf unsere Arbeit ab. Bei jedem dieser Punkte gehe ich im Detail auf die Herausforderungen ein, die euch erwarten und zeige euch auf, wie diese Regeln und Normen euch bisher eingeengt haben. Wir werden bewusst gegen unsere Erziehung handeln und neue Wege beschreiten. Das kann für den einen oder anderen schwierig sein und einen inneren Widerstand schaffen. Vertraut mir aber, wenn ich sage, dass es sich lohnt. Die daraus gewonnenen Freiheiten sind es, die uns ermöglichen weiter zu kommen.

Zum Beweis dafür, dass es funktioniert, wird dieses Buch als Beispiel dienen. Bei der Erstellung dieser Seiten habe ich mich strickt an meine eigenen Vorgaben gehalten und die entsprechenden Regeln gebrochen. Welche Regeln genau und wie ich sie ersetzte, wird ebenso beschrieben, wie weitere Beispiele. Am Ende solltet ihr das Rüstzeug besitzen, um eure eigenen Ziele zu definieren und auch zu erreichen. Ihr sollt dann fähig sein, selbst zu entscheiden, welche Regeln für euch die richtigen sind, welche euch hindern und wie ihr sie ersetzen müsst. Eines kann ich euch jetzt schon sagen: Ihr habt mehr Potential als ihr denkt. Eure Grenzen existieren zu großen Teilen nur in eurem Kopf und mit diesem Buch könnt ihr über euch hinauswachsen. Sobald wir beginnen, die Regeln der Gesellschaft zu brechen, werdet ihr feststellen, dass ihr auch eure eigenen Schranken einreißt, die euch bislang zurückgehalten haben.

Kommt also mit mir auf diese Reise und lasst uns gemeinsam das Leben in die eigenen Hände nehmen. Lasst uns auf eine Zukunft hinarbeiten, in der wir unsere Ziele erreichen, uns verbessern und immer wieder neu herausfordern. Lasst uns unsere eigenen Grenzen aufdecken, überschreiten und immer wieder erweitern. Nahezu alles wird möglich, wenn wir uns nur darauf einlassen. Ich werde am Ende meinen eigenen Erfahrungsbericht verfassen und euch wissen lassen, ob dieses Buch seinen eigenen Anforderungen gerecht wird. Es wird nicht einfach und es ist erst der erste Schritt, aber allein damit seid ihr schon weiter als die meisten anderen.

Regeln Brechen

Подняться наверх