Читать книгу Webdesign mit CSS3 - Max Bold - Страница 3

Vorwort

Оглавление

HTML und CSS kann man gewissermaßen als Grundbausteine des Webs bezeichnen. Das ist seit den Anfängen des Webs so und wird – wie es ausschaut – auch noch in absehbarer Zukunft so sein. Auch auf die neuesten Herausforderungen weiß das Duo aus HTML – zwischenzeitlich als HTML5 bezeichnet – und CSS – zwischenzeitlich in der Version Level 3 – ein Antwort.

Vor allem die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten in Form von Smartphones und Tablets stellt neue Anforderungen an Entwickler von Web-Applikationen. Die Antwort heißt hier Responsive Webdesign. Das bedeutet, das Layout einer Web-Anwendung so anzulegen, dass sich die Ausgabe optimal an das Display des jeweiligen Endgeräts anpasst.

CSS3 findet immer breitere Unterstützung bei den Webbrowsern. Zeit also, sich mit den erweiterten Fähigkeiten der Cascading Stylesheets auseinanderzusetzen. Schon jetzt sind viele Features der noch in der Entwicklung befindlichen CSS3-Technologie nutzbar und erleichtern Webentwicklern die Arbeit ungemein.

Das Buch beschäftigt sich mit HTML5 und CSS3 und beschreibt anhand zahlreicher Code-Beispiele die neuen technischen Möglichkeiten und Verbesserungen, die die neuen Standards mit sich bringen. Es richtet sich an Webentwickler, die bereits Grundkenntnisse in HTML und CSS haben und in die praktische Arbeit mit den neuen Webstandards einsteigen möchten. Es stellt interessante neu CSS3-Features vor und liefert Beispiele für die konkrete Umsetzung von Responsive Webdesign.

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den neuen CSS3-Standard und zeigt, mit welchen neuen Funktionen Entwickler arbeiten können und wie der Stand der Umsetzung auf Seiten der Browser ist. Weiter geht es mit dreidimensionalen Bändern. Mit HTML5 und CSS3 lassen sich auf einfache Weise in eine Webseite 3D-Elemente einbauen. In dem Kapitel werden dreidimensionale Ribbons erläutert. In einem weiteren Kapitel geht es um CSS3-Animationen. Mit diesem neuen Feature lassen sich Elemente bewegen und animieren. Sie sind sicher eine der interessantesten Neuerungen in CSS3 und sie funktionieren nicht nur in neueren Browsern, sondern auch auf Smartphones. CSS3 Multiple Columns sind ein weiteres Interessantes Feature des neuen Standards und ein weiteres Thema dieses Buches. CSS3 bietet damit die Möglichkeit, mehrere Spalten auf einer Internetseite darzustellen, einfach über eine Definition im Stylesheet. Das Kapitel »SASS und Compass« zeigt, wie man schneller mit CSS-Preprozessoren entwickeln kann.

Das Web ist mittlerweile im mobilen Zeitalter angekommen und moderne Web-Anwendungen müssen für verschiedene Ausgabegeräte erstellt und optimiert werden. Der zweite Teil des Buches befasst sich daher schwerpunktmäßig mit dem Thema »Responsive Webdesign«.

Max Bold Chefredakteur web & mobile developer

Webdesign mit CSS3

Подняться наверх