Читать книгу Aktienpsychologie und Börsenpsychologie - Max Mittelstaedt - Страница 9

Оглавление

Aktivation erfolgt z.B. durch physische Reize (Koffein, Licht, etc.) oder durch Emotionen sowie die Stimmungslage der Person. Schwierige Aufgaben und hohe Aktivation passen dabei nicht zusammen. Die Qualität der Arbeit nimmt mit einer zu hohen Aktivation ab.


Abbildung 1 Das Yerkes-Dodson-Gesetz, eigene Darstellung,

Quelle: (vgl. Quelle: Felser, 2015, S. 89)

Für den Analysten bedeutet dies, sich so ruhig wie möglich an die Arbeit zu begeben. Es ist gewissermaßen eine anspruchsvolle Arbeit, bei der die Qualität der Arbeit besonders stark von der Aktivation abhängt. (Felser, 2015) So hat Kostolany geschrieben, dass: „der Spekulant (Analyst) der intellektuelle, mit Überlegung handelnde Börsianer, der die Entwicklung der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft richtig prognostiziert“.

Aktienpsychologie und Börsenpsychologie

Подняться наверх