Читать книгу Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts - Michael Franzen - Страница 4

1889

Оглавление

Die ersten Fahrräder kommen auf dem Markt. Um 1893 herum sind es bereits mehr als eine Million.

Der spätere US-Präsident Theodore Roosevelt (1858-1919) veröffentlicht die ersten zwei Bände seiner „The Winning of the West“, in denen er die frühe Besiedlung des Gebietes westlich der Alleghenies beschreibt.

Mark Twain (1835-1910) veröffentlicht „A Connecticut Yankee in King Arthur´s Court.“

Andrew Carnegie (1835-1919) kürzt die Löhne seiner Arbeiter in den Stahlwerken um 25% und weigert sich, mit den Vertretern der Belegschaft über diese Lohnkürzung zu sprechen. Als daraufhin ein Streik ausbricht, muss Carnegie am Ende nachgeben und die Lohnkürzung wieder zurücknehmen.

Inspiriert durch die englischen Settlement Houses, richtet die Soziologin Jane Adams (1860-1935) in Chicago das erste Hull House ein. Es dient als Tagesstätte, Arbeitsvermittlungsbüro und Sammlungsstätte.

Die Firma Colt führt eine verbesserte Ausgabe des Double-Action-Revolvers ein, der mit dem Kal. .38 die Aufmerksamkeit militärischer Kreise auf sich zieht.

William Worrall Mayo (1819-1911) gründet zusammen mit seinen beiden Söhnen William James (1861-1939) und Charles Horace (1865-1939) das Saint Marys Hospital in Rochester, Minnesota welches unter seinen Namen „Mayo-Klinik“ schnell Berühmtheit erlangen sollte.

In West Virginia wird der erste Tornado registriert.

01. Januar

Über Teilen von Kalifornien und Nevada kommt es zu einer totalen Sonnenfinsternis. Der Pajute-Indianer Wovoka (ca.1856-1932), der auch unter seinem weißen Namen Jack Wilson bekannt wird, will während dieser Sonnenfinsternis eine Vision erhalten haben, die zu der Ghost-Dance-Bewegung bei den Reservats-Indianern führen sollte.

02. Januar

Der Schauspieler Walter Baldwin „Die besten Jahre unseres Lebens“ (1946), „Rosemary´s Baby“ (1968) wird in Lima, Ohio geboren.

08. Januar

Der Erfinder Herman Hollerith (1860-1929) erhält ein Patent für seine elektrische Tabelliermaschine.

14. Januar

Der US-Kongress verabschiedet das Nelson Act.

15. Januar

Die Coca-Cola Company, bekannt als Pemperton Medicine Company wird in Atlanta, Georgia gegründet.

02. Februar

Kansas erlässt das erste Anti-Trust-Gesetz.

03. Februar

Myra Maybelle Shirley, alias „Belle Starr“ (*1848), größte Banditenbraut des Wilden Westens, wird auf einen Ritt von Fort Smith zu ihrem Versteck bei Younger´s Bend im Indianer-Territorium von einem Unbekannten mittels einer Schrotflinte aus dem Hinterhalt erschossen.

11. Februar

Der General der Union im Amerikanischen Bürgerkrieg, Henry Jackson Hunt (*1819), stirbt in Washington D. C.

15. Februar

Norman Jay Colman (1827-1911) wird der erste Landwirtschaftsminister der Vereinigten Staaten.

16. Februar

Der Commodore des US-Army Air Corps Hawthorne Charles Grey wird in Pasco, Washington geboren. Am 04. November 1927 stellt er mit seinem Ballon einen Höhenrekord von 12,44 Kilometer auf.

22. Februar

Der US-Kongress verabschiedet das Enabling Act.

US-Präsident Cleveland unterzeichnet ein Gesetz, dass North- und South Dakota, Montana und Washington als US-Bundesstaaten zulässt.

23. Februar

Der Filmregisseur „Der Zauberer von Oz“ (1939), „Vom Winde verweht“ (1939), Victor Fleming, wird in La Cañada Flintridge, Kalifornien geboren.

24. Februar

Der Schachweltmeister Wilhelm Steinitz (1836-1900) verteidigt erfolgreich seinen Titel (er wurde erster offizieller Schachweltmeister im Jahre 1886) gegen seinen Herausforderer Michail Iwanowitsch Tschigorin (1850-1908) in 17 Partien (bis 24. Februar) mit 10,5 zu 7,5 Punkten.

02. März

Der US-Kongress erklärt, dass das gesamte Gebiet der Beringsee mit seinem wichtigen Robbenfanggebiet, fortan unter der Kontrolle der USA steht.

04. März

Benjamin Harrison (1833-1901) tritt sein Amt als 23. US-Präsident an; Beginn der Legislaturperiode des 51. US-Kongresses.

Der US-Senator aus Hawaii (1959-1963), Oren Etelbirt Long, wird in Altoona, Kansas geboren.

Die Stummfilmschauspielerin Pearl Fay White wird in Green Ridge, Missouri geboren.

07. März

Der Marinefliegerpionier Godfrey de Courcelles Chevalier wird in Providence, Rhode Island geboren.

08. März

Der schwedisch-amerikanische Erfinder (u.a. USS Monitor), Johan Ericsson (*1803), stirbt in New York City.

14. März

Der US-Senator aus Florida (1858-1869), Adonijah Welch (*1821), stirbt in Pasadena, Kalifornien.

15. März

Nachdem deutsche Kriegsschiffe ein Dorf auf Samoa unter Feuer genommen und dabei auch amerikanisches Eigentum zerstört haben, laufen drei amerikanische Kriegsschiffe im Hafen von Apia ein, um sich auf ein Seegefecht mit den drei deutschen Schiffen vorzubereiten. Doch bevor ein einziger Schuss abgefeuert werden kann, fegt ein Hurrikan über die Flotte hinweg und versenkt alle sechs beteiligten Schiffe, die sich geweigert haben, den Hafen vor der jeweils anderen Partei wieder zu verlassen. 200 Seeleute ertrinken und es kommt zu einem zwangsläufigen Waffenstillstand zwischen den beiden Seiten.

29. März

Der Filmschauspieler Warner Leroy Baxter „The Great Gatsby“ (1926), „In Old Arizona“ (1928) wird in Columbus, Ohio geboren.

30. März

Die McCarty-Bande überfällt eine Bank in Denver, Colorado und entkommt mit 21.000 Dollar.

15. April

Der Maler und Wandmaler Thomas Hart Benton wird in Neosho, Missouri geboren.

16. April

Der Filmkomiker und Regisseur Charlie Chaplin wird als Charles Spencer Chaplin in London, England geboren. In den USA wird Chaplin 1913 als Komiker von der Mack Sennets Keystone Film Company engagiert. 1914 dreht Chaplin 14 Filme. Es folgen Klassiker wie „The Tramp“ (1915), „Easy Street“ (1917) und „The Emigrant“ (1917). 1919 gründet Chaplin zusammen mit Douglas Fairbanks (1883-1839) und Mary Pickford (1892-1979) die United Artist. Weitere Filme wie „Goldrausch“ (1925), „Lichter der Großstadt“ (1931), „Moderne Zeiten“ (1936) und „Der große Diktator“ (1940) werden zu Filmklassikern und machen Chaplin weltberühmt. 1952 verlässt Chaplin wegen Anfeindungen moralischer und politischer Natur mit seiner Frau Oona (1925-1991) die USA und zieht nach Vevey am Genfer See in der Schweiz. 1975 wird er von Queen Elizabeth II. (*1926) für sein Lebenswerk zum Ritter geschlagen. Chaplin stirbt am 26. Dezember 1977 in seinem Haus am Genfer See. Insgesamt dreht er 81 Filme.

22. April

Um Punkt 12. Uhr Mittags wird der indianische Teil des Oklahoma-Territoriums zur Besiedlung freigegeben. Zehntausende von Siedlern, die an der Grenze zum Territorium gewartet haben, stürmen nach dem Startschuss in das Land (Oklahoma Land Rush) und die Städte Guthrie und Oklahoma City werden praktisch über Nacht aus dem Boden gestampft.

30. April

Der US-Senator aus Connecticut (1876-1879), William Henry Barnum (*1818), stirbt in Lime Rock, Connecticut.

03. Mai

Die Film-, Bühnen- und Fernsehschauspielerin „Mr. Smith geht nach Washington“ (1939) Beulah Bondi wird in Valparaiso, Indiana geboren.

04. Mai

Der Theologe und Erzbischof von New York (1939-1967), Francis Joseph Spellman, wird in Whitman, Massachusetts geboren.

09. Mai

New Jersey ändert seine Anti-Trust-Gesetze derart, dass die großen Unternehmen in diesem Staat ihre Holding-Gesellschaften gründen können. Delaware folgt dem Beispiel New Jerseys wenig später.

Der Brigadegeneral und Brevet Generalmajor im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und in den Indianerkriegen, William Selby Harney (*1800), stirbt in Orlando, Florida.

18. Mai

Buffalo Bills erste Europa-Tournee beginnt in Paris, Frankreich (bis 14. November).

31. Mai

Im Westen von Pennsylvania bricht der South Fork Damm, wobei die Flutwelle rund 2.200 Menschen in und um Johnstown tötet.

02. Juni

Die Schauspielerin Verna Martha Wentworth wird in New York City geboren.

03. Juni

Die erste Strom-Überlandleitung zwischen zwischen einem Stromgenerator bei Willamette Falls und der Innenstadt von Portland, Oregon ist fertiggestellt.

06. Juni

In Seattle, Washington-Territorium bricht ein großes Feuer aus, dass die Innenstadt zerstört. Menschenleben sind nicht zu beklagen.

14. Juni

Durch den Vertrag von Berlin, wird ein Protektorat der USA, Großbritanniens und Deutschlands auf Samoa errichtet.

18. Juni

Der US-Senator aus Michigan (1936-1943), Prentiss Marsh Brown, wird in St. Ignace, Michigan geboren.

25. Juni

Der Pädagoge und Bürgerrechtler, John Morton Finney, wird in Kentucky geboren.

26. Juni

Der 26. US-Kriegsminister (1861-1862), Simon Cameron (*1799), stirbt in Maytown, Pennsylvania.

27. Juni

Der Schauspieler Moroni Olsen wird in Ogden, Utah-Territorium geboren.

07. Juli

Bei einem großen Brand in Bakersfield, Kalifornien werden 196 Gebäude zerstört und ein Mensch getötet.

08. Juli

Die erste Ausgabe des „Wall Street Journals“ erscheint in New York City.

Der letzte Boxweltmeisterschaftskampf unter den London Prize Ring Rules findet zwischen John Lawrence Sullivan (1858-1918) und Jake Kilrain (1859-1937) in Richburg, Mississippi statt. Sullivan siegt nach 75 Runden, nachdem die gegnerische Ecke das Handtuch geworfen hat.

17. Juli

Der Rechtsanwalt und Autor, Erle Stanley Gardner, wird in Malden, Massachusetts geboren.

20. Juli

Beginn der Weidekrieges in Johnson County, im Wyoming-Territorium.

22. Juli

Der Pilot und Flugzeugkonstrukteur Antony Habersack Jannus wird in Washington D. C. geboren. Er fliegt 1912 u.a. das erste Flugzeug, aus dem ein Fallschirmabsprung gemacht wurde.

August

Der Eastman-Transparent-Rollfilm kommt auf dem Markt.

04. August

Ein großes Feuer in Spokane, Washington-Territorium zerstört 32 Häuserzüge.

08. September

Der US-Senator aus Ohio (1939-1953), Robert Alphonso Taft, wird in Cincinnati, Ohio geboren.

16. September

Der Outlaw und Mitglied der James-Younger-Bande, Robert Ewing „Bob“ Younger (*1853), stirbt im Gefängnis von Stillwater, Minnesota an der Tuberkulose.

17. September

Der Bürgerkriegsveteran Charles Jefferson Wright gründet die New Yorker Militärakademie in Cornwall, New York.

23. September

Der Journalist, Schriftsteller und Journalist, Walter Lippmann, wird in New York City geboren.

24. September

Der Ballonfahrer und Fallschirmspringer, Charles Leroux (*1856), stirbt in Reval, Russland.

Oktober

Thomas Alva Edison (1847-1931) stellt sein Kinetoskop fertig.

02. Oktober

In Washington findet die erste Konferenz amerikanischer Staaten statt, an der die USA sowie 17 latain- und südamerikanische Staaten teilnehmen. Dem Vorschlag der USA nach einer Zollunion verweigern sich die meisten Staaten jedoch.

10. Oktober

Der Forscher und Autor Kermit Roosevelt wird in Oyster Bay, New York geboren.

12. Oktober

Der Pädagoge und US-Generalleutnant, Troy Houston Middleton, wird in Copiah County, Mississippi geboren.

02. November

Das Dakota-Territorium wird geteilt und als North und South Dakota als 39. und 40. Staat in die Union aufgenommen; Hauptstadt wird Bismarck, bzw. Pierre.

08. November

Montana wird als 41. Staat in die Union aufgenommen; Hauptstadt wird Helena.

11. November

Washington wird als 42. Staat in die Union aufgenommen; Hauptstadt wird Olympia.

12. November

Der Zeitungsverleger und Mitbegründer von „Reader´s Digest“ (1922), DeWitt Wallace wird in St. Paul, Minnesota geboren.

14. November

Inspiriert von dem Schriftsteller Jules Verne (1828-1905) beendet die Journalistin Elizabeth Cochrane, alias Nellie Bly ihre Reise um die Welt in 72 Tagen, 6 Stunden und 11 Minuten.

17. November

Buffalo Bills Wild West tritt im französischen Lyon auf (bis 28. November).

20. November

Einer der bedeutendsten Astronomen aller Zeiten, Edwin Powell Hubble, wird in Marshfield, Missouri geboren.

23. November

Im Palais Royale Saloon in San Francisco wird die erste Jukebox in Betrieb genommen.

24. November

Der US-Senator aus Ohio (1879-1885) und US-Botschafter in Deutschland (1885-1889), George Hunt Pendleton (*1825), stirbt in Brüssel, Belgien.

25. November

Der letzte Marine-Gouverneur von Guam (1940-1941) und US-Konteradmiral, George Johnson McMillin, wird in Youngstown, Ohio geboren.

01. Dezember

Codys Show gastiert in Marseille (bis 16. Dezember), bevor sie sich nach Spanien wendet, um dort vom 27. Dezember bis zum 19. Januar 1890 zu überwintern.

03. Dezember

Der Vier-Sterne-General Walton Harris Walker wird in Belton, Texas geboren.

04. Dezember

Die Filmschauspielerin Isabel Randolph wird in Chicago, Illinois geboren.

06. Dezember

Der 23. US-Kriegsminister (1853-1857), US-Senator aus Mississippi (1857-1861) und einziger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika (1861-1865), Jefferson Finis Davis (*1808), stirbt in New Orleans, Louisiana.

23. Dezember

Der US-Admiral Daniel Edward Barbey wird in Portland, Oregon geboren.

Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts

Подняться наверх