Читать книгу Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts - Michael Franzen - Страница 4

1861

Оглавление

Leland Stanford (1824-1893) wird zum ersten Republikanischen Gouverneur Kaliforniens gewählt, nachdem elf Jahre lang die Demokraten regiert haben.

Die Universität Yale verleiht ihren ersten Doktortitel in Philosophie in den USA.

Januar

Die Navajo-Häuptlinge Maneulito (1818-1893), Barboncito (1820-1871) und Herrero Grande schließen in Fort Fauntleroy einen Friedensvertrag mit General Edward Richard Sprigg Canby (1817-1873). Herrero Grande wird zum Obersten Häuptling der Navajos gewählt.

03. Januar

Delaware entscheidet sich für einen Verbleib in der Union.

05. Januar

Sezessionisten erobern die Forts Morgan und Gaines in Alabama.

07. Januar

Die Dichterin Louise Imogen Guiney wird in Roxburry, Boston geboren.

09. Januar

Mississippi tritt nach South Carolina als 2. Staat aus der Union aus. Am gleichen Tag wird das Versorgungsschiff Star of the West bei Fort Sumter durch den Beschuss der Küstenbatterie zur Umkehr gezwungen. Präsident Buchanan ignoriert diesen Zwischenfall, der einer Kriegserklärung des Südens an dem Norden gleich kommt.

10. Januar

Florida erklärt als 3. Staat seinen Austritt aus der Union. Sezessionisten erobern die Forts Jackson und St. Philip in Louisiana sowie das Bundesarsenal in Baton Rouge.

11. Januar

Alabama erklärt als 4. Staat seinen Austritt aus der Union.

12. Januar

Milizen aus Florida und Alabama erobern die Marinewerft von Pensacola, Florida. Präsident Buchanan erklärt, dass er die Union ohne Anwendung von Gewalt erhalten will, während Wirtschaftskreise im Norden den Krieg aus Profitdenken heraus wollen.

17. Januar

Die irische Tänzerin und Geliebte von König Ludwig I von Bayern, Lola Montez (Elizabeth Rosanna Gilbert *1821), stirbt in New York City.

19. Januar

Georgia tritt als 5. Staat aus der Union aus.

21. Januar

Jefferson Finis Davis (1808-1889) tritt aus dem Senat zurück. Die Verordnung der Sezession wird ratifiziert.

24. Januar

Pennsylvania, erklärt nach New York, Wisconsin und Massachusetts seine Treue zur Union. Sezessionisten erobern derweil das Bundesarsenal in Augusta, Georgia.

26. Januar

Louisiana verlässt als 6. Staat die Union.

Der 25. Gouverneur von Illinois (1817-1821) Frank Orren Lowden wird in Sunrise Township, Minnesota geboren.

29. Januar

Kansas wird als 34. sklavenfreier Staat in die Union aufgenommen, Hauptstadt wird Topeka.

Der US-Senator aus Massachusetts (1892-1895) William Morgan Butler wird in New Bedford, Massachusetts geboren.

01. Februar

Die Legislative von Texas entscheidet sich für einen Austritt aus der Union, überlässt die endgültige Entscheidung darüber jedoch dem Wähler.

02. Februar

Der Industrielle und Philanthrop Solomon Robert Guggenheim wird in Philadelphia, Pennsylvania geboren.

03. Februar

Beginn der Apachekriege, als die US-Armee unter dem Leutnant George Nicholas Bascom (1837-1862) versucht, den Chiricahua-Häuptling Cochise während einer Verhandlung am Apache Pass gefangenzunehmen. Cochise kann jedoch fliehen, sein Bruder und zwei Neffen werden von der Armee am Pass gehängt, nachdem Cochise zuvor einige gefangengenommene Amerikaner töten lässt. Der Krieg unter Cochise, und Mangas Coloradas (um 1893-1863) dauert bis in das Jahr 1872 hinein an, bevor ein Friedensvertrag mit den Amerikanern geschlossen wird.

04. Februar

Vertreter des Südens treten in Montgomery, Alabama zusammen, um eine Verfassung für die Konföderierten Staaten (CSA) auszuarbeiten. Sie wird am 08. Februar verabschiedet.

09. Februar

Jefferson F. Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten gewählt, Alexander Hamilton Stephens (1812-1883) wird Vizepräsident auf Zeit.

18. Februar

Davis wird in Montgomery als Präsident vereidigt. Rebellen nehmen am gleichen Tag das Bundesarsenal von San Antonio, Texas ein.

19. Februar

LeRoy Pope Walker (1817-1884) wird zum Kriegsminister, Christopher Gustavus Memminger (1803-1888) zum Finanzminister der CSA ernannt.

24. Februar

Die Wähler in Texas stimmen für die Sezession. Abraham Lincoln erreicht mit dem Zug aus Springfield, Illinois kommend die Hauptstadt Washington.

26. Februar

Der Industrielle und Philantroph Godfrey Lowell Cabott wird in Boston, Massachusetts geboren.

28. Februar

Das Colorado-Territorium wird aus Teilen von Kansas, Nebraska, New Mexiko und Utah gebildet.

01. März

Der Schriftsteller und Herausgeber Henry Harland wird in New York City geboren.

02. März

Das Dakota-Territorium wird aus Teilen von Minnesota und Nebraska gebildet. Das Nevada-Territorium wird aus einem Teil des Utah-Territoriums gebildet.

Der Morrill-Tarif, ein erhöhter Einfuhrzoll in die USA, wird Gesetz. Der Zoll auf bestimmte Einfuhren steigt um 10% und wird bis 1870 um durchschnittlich 47% erhöht.

04. März

Beginn der Legislaturperiode des 37. US-Kongresses. Abraham Lincoln tritt sein Amt als Präsident der USA an. In seiner Amtsantrittsrede verspricht er, dass die Union nicht als erster zu den Waffen greifen wird, um den Süden anzugreifen. Er macht jedoch unmissverständlich klar, dass er alles daran setzen werde, die Union zu bewahren und sowohl ihre Rechtssouveränität als auch ihr Eigentum zu verteidigen. Die Sezession bezeichnet Lincoln als einen illegalen Akt.

05. März

Präsident Lincoln befiehlt eine Truppenlandung bei Fort Pickens, Florida, das von 40 Unionssoldaten gehalten wird. Unerklärlicherweise kommt es zu einer Verzögerung bei der Weitergabe des Befehls vom 05. März und so landen die Truppen der Union erst am 12. April, nur wenige Stunden nach dem Angriff auf Fort Sumter.

06. März

Die CSA vereidigt 100.000 Freiwillige für eine Dienstzeit von einem Jahr in der Armee.

15. März

Der 6. Gouverneur von North Dakota (1898-1899) Joseph McMurray Devine wird in Wheeling, Virginia geboren.

11. April

Der Brigadegeneral Pierre Gustave Toutant Beauregard (1818-1893) fordert die Besatzung von Fort Sumter auf, dieses zu räumen. Major Robert Anderson (1805-1871) weigert sich jedoch, dieser Aufforderung Folge zu leisten.

12. April

Mörserbatterie aus Fort Johnson eröffnet um 04.30 Uhr das Feuer auf Fort Sumter. Um 07.00 Uhr erwiedern die 48 Geschütze aus dem Fort das Feuer. Offizieller Beginn des Amerikanischen Bürgerkrieges.

13. April

Major Anderson kapituliert nach einem 34-stündigen Bombardement ohne Verluste an Menschenleben, nachdem Proviant und Munition gänzlich verbraucht sind.

15. April

Präsident Lincoln ruft 75.000 Freiwillige für eine Dienstzeit von 90 Tagen zu den Waffen, lehnt jedoch schwarze Freiwillige ab.

16. April

Die Gouverneure von Kentucky, Tennessee, Virginia, North Carolina und Missouri lehnen Lincolns Mobilmachung als verfassungswidrig ab.

17. April

Virginia tritt als 8. Staat aus der Union aus und schließt ein Militärbündnis mit der CSA. Jefferson Davis ermächtigt private Kaperkapitäne, die Handelsverbindungen des Nordens zu stören.

Der US-Senator von Delaware (1913-1919) Willard Saulsbury Jr. wird in Georgetown, Delaware geboren.

19. April

Präsident Lincoln verhängt eine Blockade über die südstaatlichen Häfen. Der Durcharsch des 6. Massachusetts-Regiments löst in Baltimore, Maryland schwere Unruhen aus. 12 Zivilisten und vier Soldaten kommen dabei ums Leben.

20. April

Robert Edward Lee (1807-1870) nimmt seinen Abschied aus der Unionsarmee, weil er nicht gegen seinen Heimatstaat Virginia kämpfen will. Zwei Tage später wird er zum kommandierenden General der Truppen von Virginia ernannt.

Der US-Senator aus Kalifornien (1915-1921) James Duval Phelan wird in San Franzisko, Kalifornien geboren.

22. April

Arkansas lehnt die Einberufung von Truppen für die Union ab. Rebellen erobern die Bundesarsenale von Fayetteville, North Carolina und Napoleon, Arkansas. Im Norden errichten die Rebellen die „Alexandria-Linie“ als Verteidigungslinie von den Blue Ridge Mountains entlang des Potomac River zur Chesapeake Bay.

24. April

Virginia tritt der CSA bei.

27. April

Der US-Senator aus Illinois (1909-1912) William Lorimer wird in Manchester, Großbritannien geboren.

05. Mai

Rebellen erobern das Fort Arbuckle im Indianer-Territorium. Am gleichen Tag räumen die Konföderierten Alexandria, Virginia.

06. Mai

Arkansas tritt als 9. Staat aus der Union aus

07. Mai

Tennessee tritt als 10. Staat aus der Union aus.

13. Mai

Queen Victoria erlässt eine Neutralitätserklärung Großbritanniens, erkennt aber den kriegsführenden Status der CSA an.

20. Mai

North Carolina tritt als 11. Staat aus der Union aus, Kentucky entschließt sich zur Neutralität.

21. Mai

Richmond, Virginia wird Hauptstadt der Konföderierten Staaten.

24. Mai

Drei Regimenter der Union unter General Joseph King Fenno Mansfield (1803-1862) besetzen Alexandria.

27. Mai

Washington kündigt den Abbruch der Postverbindungen mit dem Süden an.

28. Mai

Brigadegeneral Irvin McDowell (1818-1885) übernimmt das Kommando über die um Washington und im Nordosten Virginias stationierten Unionstruppen.

02. Juni

Beauregard übernimmt das Kommando über die südstaatlichen Truppen bei Manassas Junktion, 40 km vor den Toren Washingtons.

03. Juni

Der US-Senator aus Illinois (1846-1861) und Gegner Lincolns bei den Präsidentschaftsvorwahlen Stephen Arnold Douglas (*1813) stirbt in Chicago, Illinois.

06. Juni

Der US-Senator aus Georgia (1910-1911) Joseph Meriwether Terrell wird in Greenville, Georgia geboren.

11. Juni

Die der Union treuen Bürger von Virginia stellen in Wheeling eine eigene Regierung auf.

13. Juni

Die USS Massachusetts bringt im Golf vier Blockadebrecher auf.

15. Juni

Unionstruppen unter Brigadegeneral Nathaniel Lyon (1818-1861) besetzen Jefferson City, die Hauptstadt Missouris.

28. Juni

Die Central Pacific Railroad wird gegründet und Leland Stanford zum ersten Präsidenten gewählt.

29. Juni

Der Arzt und Mitbegründer der Mayoklinik William James Mayo wird in Le Sueur, Minnesota geboren.

03. Juli

Die Union gibt Fort McLane in New Mexiko auf.

04. Juli

Der US-Kongress stimmt der Einberufung von weiteren 500.000 Freiwilligen zu.

07. Juli

Die Genetikerin (XY-Chromosom) Nettie Stevens wird in Cavendish, Vermont geboren.

10. Juli

Lincoln lehnt eine Invasion des Grenzstaates Kentucky ab.

Chiricahua-Apachen greifen im New Mexiko-Territorium das Fort Breckinridge an und brennen es nieder.

11. Juli

Der US-Senator aus Nebraska (1913-1943) George William Norris wird in York Township, Ohio geboren.

12. Juli

Beim sogenannten „McCanless-Massaker“ auf der Rock Creek Station in Nebraska tötet Wild Bill Hickok (1837-1876) den Rancher David McCanless und ist bei zwei weiteren Tötungen von James Woods und James Gordon unmittelbar beteiligt. Der Grund der Schießerei sind höchstwahrscheinlich persönliche Animositäten, die Hickok mit dem Revolver (Schrotflinte) in der Hand zu schlichten verstanden hat. Er und „Doc“ Brink, der ebenfalls an den Morden beteiligt ist, werden zunächst verhaftet, später jedoch „wegen erwiesener Notwehr“ wieder auf freiem Fuß gesetzt.

16. Juli

Unionsgeneral McDowell tritt mit 35.000 Mann zum Vorstoß gegen die Alexandria-Linie an, um die Rebellen zu schlagen und Richmond zu erobern.

21. Juli

In der ersten Schlacht von Manassas oder Bull Run Creek wird McDowells Armee geschlagen, als gegen 16.00 Uhr die rechte Flanke einbricht. Im Zentrum der Konföderiertenarmee steht General Thomas Jonathan Jackson (1824-1863) mit seiner Truppe wie eine Mauer gegen die Unionssoldaten und bekommt so an diesem Tage seinen Beinamen „Stonewall.“ Am Ende fliehen die „Blauen“ in wilder Panik und lassen dabei ihre Ausrüstung, Kanonen und einige verzweifelte Kongressabgeordnete zurück.

22. Juli

Die geschlagene Unionsarmee marschiert die Pennsylvania Avenue in Washington hinauf zum Kapitol. Viele der Soldaten sind ohne Tornister, Lederzeug und Geschirr. Andere haben weder Mantel noch Schuhe an. Der Süden feiert seinen ersten Sieg gegen den Norden, während der Norden darauf wartet, dass die Rebellen in Washington einmarschieren, was jedoch nicht geschieht.

Der US-Senator aus Kansas (1909-1915) Joseph Little Bristow wird in Hazel Green, Kentucky geboren.

27. Juli

George Brinton „Little Mac“ McClellan (1826-1885) wird neuer Oberbefehlshaber der Potomac-Armee.

28. Juli

Die Konföderierten besetzen New Madrid in Missouri. Am 31. Juli verlegt die Unionsregierung ihren Sitz nach St. Louis und wählt Hamilton Rowan Gamble (1798-1864) zum Gouverneur.

01. August

Oberst John Robert Baylor (1822-1894) erklärt das Territorium von New Mexiko südlich des 34. Breitengrades zum konföderierten Territorium Arizona und setzt sich selber zum Gouverneur des Gebietes ein.

02. August

Die Union gibt Fort Stanton und die Indianeragentur am Bonito im New Mexiko-Territorium auf.

03. August

Der US-Kongress bewilligt den Bau von drei gepanzerten Kriegsschiffen.

Der US-Senator aus Kalifornien (1921-1933) Samuel Morgan Shortridge wird in Mount Pleasant, Iowa geboren.

04. August

Der Erfinder der ersten Arbeits-Rolltreppe Jesse Wilford Reno wird in Fort Leavenworth, Kansas geboren.

05. August

Der Revenue Act zur Schaffung einer Einkommenssteuer, um die Kriegskosten zu bezahlen, wird vom Kongress verabschiedet und von Präsident Lincoln unterzeichnet. Der Tarif sieht eine feste Besteuerung von 3% auf alle Jahreseinkommen über 800 Dollar vor.

06. August

Edith Kermit Carow Roosevelt, die Frau des 26. Präsidenten der USA Theodore Roosevelt (1858-1919), wird in Norwich, Connecticut geboren.

Der US-Kongress verabschiedet den Confiscation Act.

09. August

Der 11. Gouverneur von North Dakota (1913-1917) Louis Benjamin Hanna wird in New Brighton, Pennsylvania geboren.

Die Astronomin Dorothea Klumpke Roberts wird in San Franzisko, Kalifornien geboren.

10. August

Konföderierte Truppen unter Generalmajor Sterling „Old Pap“ Price (1809-1867) und Generalmajor Benjamin McCulloch (1811-1862) treffen bei Wilsons Creek, Missouri auf die Unionsarmee von Nathaniel Lyon. Die Rebellen gewinnen die Schlacht, in der Lyon fällt. Major Samuel Davis Sturgis (1822-1889) übernimmt daraufhin das Kommando, muss sich jedoch nach Rolla, Missouri zurückziehen. Die CSA gewinnen damit ihre zweite bedeutende Schlacht, in der 1.300 Unionssoldaten sowie 1.200 Konföderierte getötet werden.

12. August

Eine Gruppe Mescalero-Apachen töten südlich von Fort Davis, Texas zehn konföderierte Soldaten.

Der Waffenhersteller Eliphalet Remington (*1793) stirbt in Ilion, New York.

28. August

Ulysses Simpson Grant (1822-1885) übernimmt den Truppen- und Flottenstützpunkt Cairo an der Drei-Staatengrenze von Illinois, Missouri und Kentucky.

31. August

Texas beginnt mit der Enteignung von Personen, die den Treueeid auf die CSA verweigern.

03. September

Konföderierte Truppen unter Brigadegeneral Gideon Johnson Pillow (1806-1878) marschieren ins neutrale Kentucky ein und besetzen Columbus.

06. September

Grant reagiert auf den Einmarsch der CSA in Kentucky und besetzt Paducah, einem strategisch wichtigen Ort an der Mündung des Tennessee River.

08. September

Konföderierte und die mit ihnen verbündeten Cherokee-und Osage-Halbblutindianer überfallen die Humboldtsiedlung in Kansas und brennen den Ort nieder. Als Antwort zerstören Jayhawkers am 22. September den Ort Osceola.

14. September

Die USS Colorado versenkt den Blockadebrecher Judah vor der Küste Floridas.

18. September

Kentucky gibt seine Neutralität auf und entscheidet sich für die Union.

18. bis 20. September

Bei dem Kampf um Lexington, Missouri erleidet die Union unter Colonel James Adelbert Mulligan (1830-1864) eine erneute Niederlage gegen die Konföderierten unter Price. Der Norden verliert 1.795 Mann, darunter befinden sich 1.600 Gefangene, der Süden 168 Mann.

21. September

Der US-Senator von Delaware (1919-1925) Lewis Heisler Ball wird in New Castle County, Delaware geboren.

22. September

In Arizona erheben sich erneut die Navajoindianer.

30. September

Der Kaugummihersteller William L. Wrigley wird in Philadelphia, Pennsylvania geboren.

04. Oktober

Der Maler, Illustrator und Bildhauer Frederick Sackrider Remington wird in Canton, New York geboren.

Die Seneca-, Shawnee- und Cherokeeindianer schlagen sich auf die Seite der Konföderation.

Die USS South Carolina bringt zwei Blockadebrecher auf.

05. Oktober

Der US-Senator aus Michigan (1859-1861) Kinsley Scott Bingham (*1808) stirbt in Green Oak, Michigan.

16. Oktober

Die Union erobert Lexington, Missouri zurück.

20. Oktober

Der 2. Gouverneur von Michigan (1840-1841) und US-Senator aus Michigan (1841-1847) William Woodbridge (*1780) stirbt in Detroit, Michigan.

21. Oktober

Der US-Senator aus Oregon (1860-1861) Edward Dickinson Baker (*1811) stirbt in Loudoun County, Virginia.

24. Oktober

Die transkontinentale Telegrafenlinie ist fertiggestellt. In Salt Lake City werden die Drähte miteinander verbunden. Die erste telegrafische Grußbotschaft kommt vom kalifornischen Gouverneur Leland Stanford und Präsident Lincoln antwortet ihm. Auch Brigham Young (1801-1877) sendet Grußdepeschen nach dem Osten und dem Westen.

25. Oktober

Unionssoldaten nehmen Springfield, Missouri ein.

26. Oktober

In den Zeitungen des Ostens und Westens erscheint eine kurze Notiz, dass der Pony-Express mit dem heutigen Tage eingestellt wird.

Unionstruppen von Bord der USS Conestoga nehmen Saratoga in Kentucky ein. Am 28. Oktober übernimmt Albert Sidney Johnston (1803-1862) das Kommando über die konföderierten Truppenverbände in Kentucky.

31. Oktober

Missouris Austritt aus der Union wird offiziell von Gouverneur Claiborne Fox Jackson (1806-1862) unterzeichnet.

Unter Berücksichtigung seines schlechter werdenden Gesundheitszustandes tritt Winfield Scott (1786-1866) als Oberkommandierender der Unionsarmee zurück.

01. November

George Brinton McClellan wird von Lincoln zum neuen Oberbefehlshaber der US-Armee ernannt.

02. November

Im Westen wird General John Charles Fremont (1813-1890) von Präsident Lincoln aus seinem Amt entlassen und durch Generalmajor David Hunter (1802-1886) ersetzt.

Der US-Senator aus Colorado (1927-1932) Charles Winfield Waterman wird in Waitsfield, Vermont geboren.

05. November

Robert E. Lee übernimmt den Wehrbereich South Carolina, Georgia und Ostflorida.

06. November

Präsident Jefferson Davis wird in seiner ersten offiziellen Wahl vom Volk in seinem Amt bestätigt.

07. November

General Grants Truppen erobern das Fort Belmont, Kentucky. Dabei werden die undisziplinierten Soldaten, die das Rebellenlager plündern, beinahe von den Grauen umzingelt. Die Unionssoldaten ziehen sich bei 607 Verlusten auf ihre Schiffe zurück. Nach diesem Vorkommnis wird Grant zunächst seines Postens enthoben und kehrt an den Schreibtisch zurück. Im gleichen Monat wird auch William T. Sherman von seinem Posten als Kommandeur der Unionstruppen in Kentucky enthoben, weil er darauf besteht, dass er noch mindestens 200.000 Mann benötige, um die CSA im Westen zu schlagen, woraufhin McClellan meint: „Sherman ist nicht mehr richtig im Kopf!“ Der Verlust seines Kommandos macht Sherman depressiv und schwermütig. Er bekommt Tobsuchtsanfälle und denkt sogar an Selbstmord.

08. November

Das britische Postschiff Trent wird im Bahamakanal von der USS San Jaquinto aufgebracht und die konföderierten Diplomaten John Slidell (1793-1871) und James Murray Mason (1798-1871) von Bord geholt und inhaftiert. London reagiert empfindlich auf die Beleidigung der englischen Flagge und es kommt zu hektischen diplomatischen Gesprächen zwischen den beiden Nationen. Am 30. November teilen die Briten mit, dass man das Vorgehen der USA als einen groben Verstoß des internationalen Rechts ansehe, fordert die Freilassung der beiden Diplomaten und droht mit einem Abbruch der diplomatischen Beziehungen und einen Kriegseintritt des Landes. Die Truppenpräsenz in Kanada wird erhöht und am 01. Dezember ein Ausfuhrverbot in die USA verhängt. Am 25. Dezember gibt Washington schließlich dem Druck der Briten nach und am 01. Januar 1862 werden Slidell und Mason aus der Haft entlassen, was die Affäre dann friedlich beilegt.

12. November

Die Fingal (CSS Atlanta) durchbricht die Blockade und läuft in Savannah, Georgia ein.

14. November

Der Historiker Frederick Jackson Turner wird in Portage, Wisconsin geboren.

17. November

Die USS Connecticut bringt vor Cape Canaveral, Florida einen britischen Blockadebrecher auf.

21. November

Jefferson Davis ernennt Juda Philip Benjamin (1811-

1884) zum 3. Kriegsminister der Konföderierten Staaten.

22. November

Die USS Richmond, Niagara und Montgomery beschießen die Forts Rae und Barrancas sowie die Marinewerft von Pensacola, Florida.

26. November

Der US-Senator aus New Mexiko (1912-1921) und Innenminister (1921-1923) unter US-Präsident Warren Gamaliel Harding (1865-1923) Albert Bascom Fall wird in Frankfort, Kentucky geboren.

28. November

Der konföderierte Kongress gibt Kentucky als 12. Staat der CSA an. Der Staat wird am 10. Dezember in die CSA aufgenommen.

01. Dezember

Die USS Penguin bringt vor Charleston den Blockadebrecher Albion auf.

05. Dezember

Generalmajor William Joseph Hardee (1815-1873) erhält das Kommando über die konföderierten Truppenverbände in Kentucky.

Das Gatling-Revolvergeschütz wird patentiert.

08. Dezember

Einer der führenden Pioniere der US-Automobilindustrie und Mitbegründer von General Motors William Crapo Durant wird in Boston, Massachusetts geboren.

30. Dezember

Die US-Banken stellen den Handel mit Gold ein.

Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts

Подняться наверх