Читать книгу ADHS im Erwachsenenalter - Michael Rösler - Страница 3

Оглавление

Autorin und Autoren

Roberto D´Amelio, Dipl.-Psych.

Roberto D’Amelio hat Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg studiert, 1999 erfolgte die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, mit Fachkunde Verhaltenstherapie. Er arbeitet seit 1996 als Psychologischer Psychotherapeut in der Patientenversorgung am Universitätsklinikum des Saarlandes, seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Psychoedukation und Psychotherapie, mit besonderem Fokus auf der Behandlung von Menschen mit ADHS im Erwachsenenalter.

Wolfgang Retz, Prof. Dr. med.

Wolfgang Retz ist Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Darüber hinaus leitet er seit 2013 die Sektion Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Mainz. Einer seiner wissenschaftlichen Schwerpunkte liegt in der Diagnostik und Behandlung der ADHS im Erwachsenenalter und den sozialen Folgen von ADHS.

Alexandra Philipsen, Prof. Dr. med.

Alexandra Philipsen ist seit 2018 Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik Bonn. Von 2014 bis 2017 leitete sie die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn. Sie absolvierte ihre klinische und wissenschaftliche Ausbildung größtenteils an der Universitätsklinik Freiburg. 1999 promovierte sie zum Thema Botulinumtoxin als neue therapeutische Möglichkeit in der Neuropädiatrie, 2009 habilitierte sie zum Thema Ätiologie, Diagnostik und Behandlung der ADHS im Erwachsenenalter.

Michael Rösler, Prof. em. Dr. med.

Michael Rösler war von 1999 bis 2018 Leiter des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg. Im Mittelpunkt seiner Forschung steht die ADHS im Erwachsenenalter.

ADHS im Erwachsenenalter

Подняться наверх