Читать книгу Entscheidungen treffen: Wie Du aus Kopf, Herz und Bauch heraus die richtigen Entscheidungen treffen kannst, die Dich glücklich machen - Mira Salm - Страница 7

Оглавление

Tip Nr. 1: Entspannen Sie sich - viele Wege führen zum Glück!

Bevor wir nun zu den konkreten Strategien kommen, mit denen Sie schnell eine gute Entscheidung treffen können, möchte ich Ihnen einen Tip geben, mit welcher Einstellung Sie an wichtige Entscheidungen herangehen sollten und Ihnen damit ein Stück weit Ihre Angst vor einer falschen Entscheidung nehmen.

Es lässt sich nicht leugnen: Mit jeder großen Lebensentscheidung legen wir einen Weg fest, den wir in der Zukunft (für kürzere oder längere Zeit) gehen werden. Manche Entscheidungen sind reversibel. Andere nicht.

Und für jeden Weg, für den wir uns entscheiden, bezahlen wir – wie erwähnt - einen Preis, weil wir fast immer, wenn wir zu einer Alternative ja sagen, zu einer anderen Alternative nein sagen müssen. Damit entscheiden wir uns also immer auch dazu, auf bestimmte Dinge zu verzichten, wenn wir einen Weg einschlagen.

Die Angst, etwas zu verpassen, macht uns dabei oft ebenso unruhig, wie die Angst, eine Entscheidung zu treffen, die uns unglücklich macht oder die Angst vor der Veränderung, die eine Entscheidung mit sich bringt.

Es gibt allerdings kein Lebenskonzept, mit dem wir alles haben können, dessen müssen wir uns bewusst sein. Wir gewinnen also nichts, wenn wir uns alle Alternativen offen halten, denn wir können sie nunmal nicht alle leben und leben so am Ende oftmals sogar keine von ihnen, weil wir uns schlichtweg für keine entscheiden konnten.

Wir sollten also damit aufhören, uns innerlich anzutreiben und teilweise bis ins Extrem unter Druck zu setzen, bis wir uns mit saurem Magen und knirschendem Kiefer oder gar in völliger Schlaflosigkeit die Nächte um die Ohren schlagen, um nur keine falsche Entscheidung zu treffen.

Wir können zwar in unserem Leben vieles tun und haben, wenn wir lernen, die Dinge hintereinander zu tun und jeder Lebensphase ihre Zeit einzuräumen. Aber mit jeder Entscheidung verzichten wir dennoch in diesem Moment auf die Dinge, für die wir uns nicht entschieden haben, also auf das, von dem wir uns fort ent-schieden haben.

Das erscheint für viele Menschen erschreckend, aber das Gegenteil ist der Fall. Denn das bedeutet auch, dass egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, er Ihnen etwas Schönes bieten kann, auf das Sie bei allen anderen Wegen hätten verzichten müssen.

Richten wir unseren Fokus also auf genau diese Tatsache und entspannen wir uns!

Denn egal, wie wir uns entscheiden werden, wir können etwas ganz fantastisches daraus machen – wenn wir dafür die Verantwortung übernehmen, auf dem Weg unserer Wahl glücklich zu sein und uns dafür einsetzen.

Auch das ist übrigens eine bewusste Entscheidung und ich empfehle Ihnen in diesem ersten Tip, genau diese Entscheidung jetzt zu treffen!

Denn Sie wissen ohnehin längst: kein Weg dieser Welt bietet Ihnen ewiges Glück und endlosen Sonnenschein ohne Ihr Zutun. Eine gute Entscheidung macht nicht automatisch glücklich. Und eine „falsche“ Entscheidung muss uns noch lange nicht unglücklich machen. Wir können auch dann überaus glücklich leben.

Jeder Weg kann zum Glück führen, wenn wir aktiv dafür sorgen. Und jeder Weg kann uns zum Unglück führen – ganz besonders dann, wenn wir zu viel von ihm erwarten, und denken, nichts dafür tun zu müssen.

Mit anderen Worten: wir werden mit unserer Entscheidung glücklich sein, wenn wir uns selbst um unser Glück kümmern. Das nimmt uns keiner ab. Deshalb ist es auch wichtig, dass wir nach einer einmal getroffenen Entscheidung nicht zurück schauen, uns mit anderen vergleichen, oder uns fragen, wie unser Leben aussehen würde, wenn wir uns anders entschieden hätten. Stattdessen sollten wir uns auf den Weg fokussieren, für den wir uns entschieden haben, zu ihm stehen und dafür sorgen, dass wir mit ihm glücklich sind.

Jetzt fragen Sie sich vielleicht: warum dann dieses Buch zum Thema Entscheidungen treffen?

Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Ich denke nicht, dass es völlig egal ist, wie wir uns entscheiden und dass wir uns daher auch gar nicht erst mit solch unangenehmen Fragen beschäftigen brauchen. Nein: Es ist wichtig, wie wir uns entscheiden und ich werde Ihnen in den folgenden Tips ganz genau erklären, wie Sie das einfach, schnell und sicher tun können.

Aber es ist mindestens ebenso wichtig, den Weg, für den wir uns entschieden haben, aktiv zu gestalten, anstatt auf Glück zu hoffen, und zu glauben, dieses Glück würde von alleine kommen, wenn wir nur die richtigen Entscheidungen im Leben treffen. Dem ist nicht so. Selbst bei den besten Entscheidungen, die wir treffen, müssen wir zusätzlich etwas tun, um damit anhaltend glücklich zu sein. Wir können uns nicht dauerhaft auf „gutes Wetter“ verlassen. Tun wir es also am besten gleich von vornherein.

Wenn Sie jetzt die Entscheidung treffen, in allen Situationen, in die Sie durch Ihre zukünftigen Entscheidungen gelangen werden, aktiv mit für Ihr Glück zu sorgen, dann können Sie außerdem viel gelassener und entspannter an wichtige Entscheidungen heran gehen. Und genau das ist auch die beste Voraussetzung, um gute Entscheidungen zu treffen. Im nächsten Tip werden Sie erfahren, warum das so ist.

Lehnen Sie sich also zurück, entspannen Sie sich und freuen Sie sich auf Ihren Weg. Denn immer, wenn Sie eine Entscheidung zu treffen haben, bietet sich Ihnen die Chance, dass wunderbare, neue Dinge in Ihr Leben kommen, wenn Sie es zulassen. Neues macht das Leben lebendig, bringt uns tolle neue Chancen und lässt uns wachsen, lernen und aufblühen.

Entscheidungen treffen: Wie Du aus Kopf, Herz und Bauch heraus die richtigen Entscheidungen treffen kannst, die Dich glücklich machen

Подняться наверх