Читать книгу Meine Katze ist krank - Monique Grüttner - Страница 7

Оглавление

1. Abszess

Ein Abszess ist eine Eiteransammlung im Gewebe. Man findet es häufig an der Haut, aber auch in anderen Organen. Meist wird so ein Abszess durch eine Bissverletzung verursacht. Durch das Eindringen der Zähne ins Gewebe, werden Bakterien eingeschleust. Diese verursachen eine Entzündung und somit den Eiter. Es kann aber auch durch eine Verletzung, z.B. mit einem spitzen Gegenstand, zu einem Abszess kommen. Zu erkennen ist ein Abszess als mehr oder weniger große Schwellung und oft auch struppiges, abstehendes Fell an dieser Stelle. Außerdem ist die Katze sehr empfindlich was Berührungen angeht. Oft kommt es zu Fieber und Abgeschlagenheit. Viele Katzen mögen auch nichts Fressen. Ein Abszess sollte eigentlich immer dem Tierarzt vorgestellt werden!

Alternative Behandlungsmöglichkeiten beim Abszess

Homöopathie:

 Hepar sulfuris D12, am Anfangsstadium eines Abszesses

 Hepar sulfuris D6, wenn die Abszesskapsel sich bereits gebildet hat und aufbrechen soll

 Silicea D12 (Kieselerde), Abszess ist bereits geöffnet, Silicea hilft bei Heilung

 Mercurius-Heel, 3-6 mal am Tag je 1 Tablette

 Rescue-Salbe (Bachblüten) zur äußerlichen Anwendung

Quellenangabe:

 www.firedevils.de

Meine Katze ist krank

Подняться наверх