Читать книгу Angriff Der Tapferkeit - Морган Райс - Страница 9

KAPITEL DREI

Оглавление

Erec saß inmitten der anderen Ritter in der Waffenhalle des Barons in dessen Schloss, sicher hintern den Toren von Savaria, alle sichtlich mitgenommen von der Begegnung mit den Kreaturen. Neben ihm saß sein Freund Brandt, der seinen Kopf in die Hände gestützt hatte, so wie viele der anderen auch. Die Stimmung war bedrückt.

Erec spürte es auch. Jeder Muskel in seinem Körper schmerzte vom Kampf mit den Männern des Lords und mit den Monstern. Es war eine der härtesten Schlachten seines Lebens gewesen, und der Baron hatte zu viele Männer verloren. Als Erec darüber nachdachte, bemerkte er, dass ohne Alistair Brandt und er jetzt tot wären.

Erec war voll Dankbarkeit ihr gegenüber – und noch mehr: Sie hatte das Feuer seiner Liebe neu angefacht. Er war fasziniert von ihr – er hatte immer schon gespürt, dass sie etwas Besonderes war, sogar dass sie eine gewisse Kraft ausstrahlte. Doch das, was heute geschehen war, war der Beweis. Er hatte das brennende Verlangen, mehr darüber zu erfahren, wer sie war und über das Geheimnis ihrer Herkunft. Doch er hatte geschworen nicht neugierig zu sein – und er pflegte, sein Wort zu halten.

Erec konnte nicht abwarten, bis die Zusammenkunft vorüber war und er sie wieder sehen konnte.

Die Ritter des Barons waren schon seit Stunden zusammengesessen und hatten darüber diskutiert, was als nächstes zu tun war. Der Schild existierte nicht mehr, und Erec versuchte immer noch, die Konsequenzen zu verstehen. Es bedeutete, dass Savaria nun anfällig für Angriffe von Außen sein würde; und viel schlimmer noch, Boten waren in die Stadt gekommen mit Nachrichten von der Invasion von Andronicus‘ Armee, davon was in King’s Court und Silesia geschehen war. Erecs Mut sank. Sein Herz drängte ihn, zu seinen Brüdern bei den Silver zurückzukehren, um seine Heimatstädte zu verteidigen. Doch er war hier, in Savaria, wo das Schicksal ihn hingeführt hatte. Er wurde hier auch gebraucht: Die Stadt des Barons und ihre Leute waren immerhin ein wichtiger strategischer Bestandteil des Reiches der MacGils, und mussten verteidigt werden.

Doch mit den neuen Berichten, dass Andronicus eines seiner Bataillone losgeschickt hatte, um Savaria anzugreifen, wusste Erec, dass Andronicus Armee, die mehr als eine Million Mann stark war, sich bald bis in den letzten Winkel des Rings ausbreiten würde.

Wenn Andronicus mit einem Gegner fertig war, ließ er nichts zurück. Erec hatte die Geschichten von Andronicus‘ Eroberungen sein ganzes Leben lang gehört, und er wusste, dass seine Grausamkeit ohne Gleichen war. Durch das einfache Gesetz der Zahl war klar, dass die wenigen hundert Männer des Barons selbst einem einzigen Bataillon von Andronicus Armee nahezu wehrlos gegenüber stehen würden. Savaria war dem Untergang geweiht.

„Ich sage wir kapitulieren“, erklärte der Berater des Barons, ein grauhaariger alter Krieger, der vornübergebeugt an einem großen rechteckigen Holztisch saß, verloren in einen Krug mit Bier starrte und ihn dann auf den Tisch schlug. Die anderen Krieger verstummten und sahen ihn an.

„Welche Wahl haben wir schon?“. Fügte er hinzu. „Wir sind ein paar Hundert gegen eine Armee von einer Million Männern.“

„Vielleicht können wir die Stadt verteidigen, sie zumindest halten.“, warf ein anderer Krieger ein.

„MacGil ist tot.”, gab ein anderer Krieger zu bedenken. „Niemand wird zu unserer Hilfe kommen.“

„Doch seine Tochter lebt.“, entgegnete ein anderer. „Und auch seine Männer. Sie würden uns nicht einfach hier im Stich lassen!“

„Sie können sich doch kaum selbst verteidigen!“, protestierte ein anderer.

Die Männer fingen an, wild zu diskutieren und drehten sich mehr oder weniger im Kreis.

Erec saß da, beobachtete alles und fühlte sich hohl. Ein Bote war vor wenigen Sunden gekommen und hatte die furchtbaren Nachrichten von Andronicus‘ Invasion gebracht, und – die Nachricht, die für Erec fast noch schlimmer war – dass MacGil ermordet worden war. Erec war so lange so weit von King’s Court fort gewesen, dass dies das erste Mal war, dass ihn Nachrichten erreichten – und es war, als hätte jemand ihm einen Dolch ins Herz gestoßen. Er hatte MacGil wie einen Vater geliebt, und sein Verlust ließ ihn sich so unglaublich leer fühlen.

Stille legte sich über den Raum als sich der Baron räusperte, und alle Augen legten sich auf ihn.

„Wir sind in der Lage unsere Stadt gegen einen Angriff zu verteidigen.“, sagte der Baron. „Mit unseren Fähigkeiten und der Stärke dieser Mauern, können wir sie gegen eine Armee halten, die fünfmal so groß ist wie unsere – vielleicht sogar zehnmal. Und wir haben genug Vorräte, um eine wochenlange Belagerung auszusitzen. Gegen jede normale Armee würden wir siegen.“

Er seufzte.

„Doch das Empire hat keine normale Armee.“, fügte er hinzu. „wir können uns nicht gegen eine Armee wie diese verteidigen. Es wäre umsonst.“

Er machte eine Pause.

„Doch Aufzugeben ist auch nicht besser. Wir alle wissen, was Andronicus mit seinen Gefangenen macht. Es scheint mir, als müssten wir so oder so sterben. Die Frage ist nur, ob wir kämpfend oder sitzend untergehen. Ich sage, wir sterben kämpfend!“

Zustimmender Jubel brach im Raum aus. Erec konnte ihm nur zustimmen.

„Dann bleibt uns nichts anderes zu tun“, fuhr der Baron fort, „als Savaria zu verteidigen. Wir werden nicht kapitulieren. Wir werden wahrscheinlich sterben. Doch wir werden es Seite an Seite kämpfend tun!“

Tiefe Stille breitete sich aus und sie sahen sich ernst an. Dann nickten sie. Trotzdem schien es so, als würde jeder einzelne verzweifelt nach einer anderen Lösung suchen.

„Es gibt einen anderen Weg.“, sagte Erec schließlich in die Runde.

Er konnte spüren, wie sich alle Blicke auf ihn legten.

Der Baron nickte ihm zu und erteilte ihm damit das Wort.

„Wir können angreifen.“, sagte Erec.

„Angreifen?“, riefen die Männer überrascht aus. „Wir paar hundert Mann, diese riesige Armee angreifen? Erec, ich weiß, dass du furchtlos bist, doch bist du jetzt vollkommen verrückt geworden?“

Erec schüttelte todernst den Kopf.

„Was du nicht in Betracht ziehst ist, dass Andronicus Männer nie mit einem Angriff rechnen würden. Wir hätten die Überraschung auf unserer Seite. Wie du gesagt hast, hier sitzend und die Stadt verteidigend, werden wir sterben. Wenn wir angreifen, können wir viel mehr von ihnen töten; viel wichtiger, wenn wir richtig angreifen, am richtigen Ort, können wir sie vielleicht aufhalten – oder sogar besiegen.“

„Besiegen?!“, riefen sie aus und sahen ihn fassungslos an.

„Wie stellst du dir das vor?“ fragte der Baron.

„Andronicus wird erwarten, dass wir hier sind, auf ihn warten und unsere Stadt verteidigen.“, erklärte Erec. Seine Männer werden niemals erwarten, dass wir sie an irgendeinem Engpass außerhalb der Stadttore erwarten. Hier in der Stadt, haben wir den Vorteil der dicken Mauern – doch da draußen, auf dem freien Feld, haben wir das Element der Überraschung. Und Überraschung wiegt schwerer als schiere Stärke. Wenn wir einen natürlichen Engpass halten können, können wir sie alle zu einem Punkt hin lotsen, an dem wir angreifen können.

Ich denke dabei an die östliche Bergschlucht.“

„Die östliche Bergschlucht?“ fragte einer der Krieger.

Erec nickte.

„Es ist eine enge Schlucht zwischen zwei steilen Felswänden. Sie ist der einzige Pass durch die Berge von Kavonia, einen guten Tagesritt von hier entfernt. Wenn Andronicus‘ Männer zu uns kommen, führt der direkteste Weg durch die Schlucht. Anderenfalls müssten sie über die Berge wandern. Die Straße vom Norden her ist zu eng und zu sumpfig zu dieser Jahreszeit – er würde Wochen vergeuden. Und vom Süden müssten sie den Fjord überqueren.“

Der Baron sah Erec voller Bewunderung an, kratzte sich am Kopf und überlegte.

„Vielleicht hast du Recht. Andronicus muss seine Männer durch die Schlucht führen. Für jede andere Armee wäre das ein Akt höchster Hybris. Doch für ihn, mit seiner riesigen Armee, kann ich mir vorstellen, dass er es tun würde.“

Erec nickte.

„Wenn wir dorthin kommen, wenn wir vor ihnen dort sind, dann können wir sie überraschen und sie angreifen. Auf einer Position wie dieser können wenige Männer tausende in Schach halten.“

Die anderen Krieger sahen Erec mit einer gewissen Hoffnung und Bewunderung an, während der Raum in tiefer Stille lag.

„Ein mutiger Plan mein Freund.“, sagte der Baron. „Doch du bist ja auch ein mutiger Krieger. Bist du schon immer gewesen.“ Der Baron winkte einen Diener herbei: „Bring mir eine Karte!“

Der Junge rannte aus dem Raum und kam durch eine andere Türe mit einer großen Pergamentrolle wieder herein. Er rollte sie auf dem Tisch aus und die Krieger sammelten sich drum herum um sie zu studieren.

Erec zeigte mit dem Finger auf Savaria auf der Karte und zeichnete dann mit seinem Finger eine Linie Richtung Osten bist zur östlichen Schlucht ein. Eine enge Klamm, von hohen Bergen umgeben so weit das Auge reichte.

„Das ist perfekt“, sagte einer der Krieger.

Die anderen nickten und rieben sich die Bärte.

„Ich habe Geschichten gehört von ein paar Dutzend Mann, die Tausende an der Schlucht aufgehalten haben.“, sagte ein anderer Krieger.

„Das sind Ammenmärchen“, sagte wieder ein anderer. „Ja wir haben das Überraschungsmoment auf unserer Seite. Doch was sonst noch? Uns wird der Schutz unserer Mauern fehlen.“

„Aber wir werden den Schutz der Felswände haben.“, entgegnete ein anderer. „Diese Berge, das sind ein paar hundert Meter massiver Fels.“

„Nichts ist vollständig sicher.“, fügte Erec hinzu. „Wie der Baron sagte, wir können hier sterben, oder wir können da draußen sterben. Und der Sieg gebührt die mutigen!“

Der Baron, der sich eine Weile lang den Bart gerieben hatte, nickte, rollte die Karte auf und lehnte sich zurück.

„Bereitet eure Waffen vor!“, rief er. „Wir reiten heute Nacht!“

*

Erec, wieder in voller Rüstung, marschierte aus der Halle in die entgegengesetzte Richtung der anderen Männer. Er hatte noch eine Wichtige Sache zu erledigen bevor er in seine womöglich letzte Schlacht aufbrach.

Er musste Alistair sehen.

Seitdem er vom heutigen Kampf zurückgekehrt war, hatte Alistair auf ihn in ihrer Kammer gewartet. Sie wartete darauf, wieder glücklich mit ihm vereint zu sein, und es tat ihm weh, dass er ihr die Nachricht bringen musste, dass er sie schon wieder verließ.

Es gab ihm einen gewissen Frieden zu wissen, dass sie zumindest hier innerhalb der Mauern des Schlosses sicher war, und es gab ihm zusätzlichen Antrieb, das Empire von hier fernzuhalten. Es tat ihm im Herzen weh, sie wieder zu verlassen – er wünschte sich nichts mehr als Zeit mit ihr verbringen zu können seit dem sie sich verlobt hatten. Aber es schien, als wäre ihnen das nicht vom Schicksal bestimmt.

Als Erec mit klingenden Sporen und hallenden Schritten um die Ecke kam bereitete er sich in Gedanken auf den Abschied vor. Er wusste, dass er schmerzhaft sein würde. Schließlich kam er an die alte hölzerne Bogentüre und klopfte an.

Er hörte Schritte und einen Augenblick später öffnete sie die Tür. Erecs Herz machte einen Sprung, so wie jedes Mal, wenn er Alistair sah. Sie stand in der Tür mit ihren langen, blonden Haaren und ihren blitzenden Augen und sah ihn an. Sie schien jedes Mal wenn er sie sah schöner zu werden.

Erec trat ein und umarmte sie .Sie hielt ihn lange Zeit fest, wollte nicht loslassen und er wollte es ebenso wenig. Er wünschte sich nichts mehr, als die Türe hinter sich schließen zu können und bei ihr zu bleiben. Doch es sollte nicht sein.

Sie zu halten, ihre Wärme, gaben ihm das Gefühl, dass die Welt in Ordnung war, und es widerstrebte ihm, sie loszulassen. Schließlich tat er es doch und sah ihr in die glitzernden Augen. Sie sah seine Rüstung, seine Waffen und ihr Gesicht gefror, als sie verstand, dass er nicht bleiben würde.

„Musst du wieder gehen?“, fragte sie.

Erec senkte den Kopf.

„Ich will nicht gehen“, sagte er. „Aber die Truppen des Empire rücken näher, und wenn ich bleibe, werden wir alle sterben.“

„Und wenn du gehst?“, fragte sie.

„Werde ich wahrscheinlich auch sterben.“, gab er zu. „Aber so haben wir zumindest eine Chance. Eine kleine Chance nur, aber es ist besser als nichts.“

Alistair wandte sich ab und ging zum Fenster. Sie sah in den Hof hinunter, der von der untergehenden Sonne in ein sanftes Licht getaucht wurde. Er konnte die Traurigkeit in ihrem Gesicht sehen und strich ihr übers Haar.

„Sei nicht traurig.“, sagte er. „Wenn ich das hier überlebe, komme ich zurück. Und dann werden wir für immer vereint sein, frei von allen Gefahren und Bedrohungen. Frei, endlich unser gemeinsames Leben zu beginnen.“

Sie schüttelte traurig den Kopf.

„Ich habe Angst“, sagte sie.

„Vor der feindlichen Armee?“, fragte er.

„Nein“, sagte sie, „vor dir.“

Erec sah sie verwirrt an.

„Ich habe Angst, dass du jetzt anders über mich denkst“, erklärte sie, „seit dem, was du auf dem Schlachtfeld gesehen hast.“

Erec schüttelte den Kopf.

„Ich denke in keiner Weise anders über dich!“, sagte er. „Du hast mein Leben gerettet und dafür bin ich dir unglaublich dankbar.“

Sie senkte den Kopf.

„Aber du hast auch eine andere Seite von mir gesehen.“, sagte sie. „Du hast gesehen, dass ich nicht wie alle anderen bin. Ich habe eine Kraft in mir, die ich selbst nicht verstehen kann. Und nun fürchte ich, dass du mich als eine Art von Monster siehst. Als Frau, die du nicht länger in deinem Leben haben willst.“

Erec brachen ihre Worte das Herz; er ergriff ihre Hände und sah ihr ernst in die Augen.

„Alistair.“, sagte er. „Ich liebe dich mit jeder Faser meines Körpers. Es hat nie jemanden gegeben, den ich mehr geliebt habe als dich. Und es wird auch niemals jemanden geben. Ich liebe dich und alles was dich ausmacht. Ich sehe dich als genau die Frau, als die ich dich zuvor gesehen habe. Welche Kräfte auch immer du hast, wer immer du auch bist – selbst wenn ich es nicht verstehen kann – ich akzeptiere es. Und ich bin dankbar dafür. Ich habe dir geschworen nicht nachzubohren, und ich werde mein Wort halten. Ich werde dich nicht fragen. Was immer du bist, ich akzeptiere dich und ich liebe dich.“

Sie sah ihn lange an und begann zu lächeln. Ihre Augen füllten sich mit Tränen der Erleichterung und der Freude. Sie umarmte ihn fest und flüsterte ihm ins Ohr: „Bitte komm zurück zu mir!“

Angriff Der Tapferkeit

Подняться наверх