Читать книгу Die Löwin vom Aschsee - Rundwanderung durch den Bergpark Wilhelmshöhe - Nicole Erler - Страница 2

Was du vor dem Lesen wissen solltest...

Оглавление

Diese Geschichte ist zum Miterleben, denn die Orte an denen die Geschichte spielt, gibt es wirklich. In einer Rundwanderung von ca. 5,5 km wird in Märchenform die Entstehung des Aschsees erzählt.

Du kannst all die beschriebenen Orte erkunden, nachdem du das Buch zu Hause gelesen hast. Um noch näher an den Geschehnissen zu sein, kannst du das Buch aber auch dort lesen, wo die Geschichte beginnt: Auf einer kleinen Brücke am Aschsee in Kassel.

Um zu dieser Brücke zu kommen, fährst du entweder mit der Straßenbahn Nr. 3 zur Endhaltestelle "Druseltal", von dort fährt der Bus Richtung Herkules. Du musst nach zwei Stationen aussteigen, an der Haltestelle "Neue Drusel". Natürlich kannst du auch bequem mit dem Auto dort hingelangen.

Über einen kleinen, ca. 300 m langen Weg hinter dem großen Haus, gelangst du bergauf hoch zum See. Dort findest du die kleine Brücke und kannst nach dem Lesen den beschriebenen Rundweg wandern.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der im Text enthaltenen Informationen übernehme ich keine Haftung.

Einige Koordinaten können dich auf deinem Weg sicher führen:

Kleine Brücke am Aschsee

51°18'29.0"N 9°24'19.4"E

Löwenburg

51°18'40.9"N 9°24'31.7"E

Steintor

51°18'37.5"N 9°24'48.3"E

Chinesisches Häuschen

51°18'41.9"N 9°25'00.6"E

Baum der 100 Umarmungen

51°18'43.3"N 9°24'44.7"E

Burgtreppen

51°18'43.0"N 9°24'34.2"E

Baum, der für alle Bäume des Waldes spricht

51°18'26.2"N 9°24'17.2"E

Eine farbige digitale Karte zur Rundwanderung kannst du auch auf folgender Internetseite herunterladen:

https://schreiblabyrinth.tumblr.com

Wandere & erlebe!

Die Löwin vom Aschsee - Rundwanderung durch den Bergpark Wilhelmshöhe

Подняться наверх