Читать книгу 101Profikochtipps - olaf volling - Страница 4

Vorwort

Оглавление

Haben Sie sich schon öfter gefragt, wie machen diese Profi-Köche dies. Mit welchen Feinheiten arbeiten die, damit das Essen immer so gut schmeckt.

Ich selbst koche mit Leidenschaft seit meinem 8. Lebensjahr. Mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht zu sehen, wie aus oft wenigen Bestandteilen ein interessantes Essen kreiert werden kann. Das Experimentieren mit kleinen Dingen löst große Wirkungen aus.

Mein erstes Essen, das ich selbst gekocht habe, sind gefüllte Salatgurken mit Dillsauce und Kartoffeln gewesen. Die Gurke wurde ausgehöhlt und mit einer Hackfleisch/Sardellen/Kapern-Füllung gefüllt. Hört sich ungewöhnlich an, schmeckt aber sehr lecker. Außerdem ist es in der damaligen Zeit ein ungewöhnliches Essen gewesen. Der Pfiff ist auch hier nur die Kleinigkeit der Sardellen gewesen.

Schon als Kind war es mir immer wichtig zu beobachten, wie Andere kochen. Ich schaute mir alles an und brachte dann meinen eigenen Ideen ein. Es freute mich diebisch, dass selbst meine Mutter nicht erkannte, mit welcher Zutat oder Zubereitungsart ich den Geschmack, das Aussehen oder die Konsistenz verändert hatte.

Kochen ist für mich bis Heute etwas Besonderes. Man nimmt oft nicht sehr gut aussehendes Rohmaterial. Die Idee wird entwickelt und es wird etwas richtig Schönes gestaltet. Ganz besonders ist auch noch, die Belohnung folgt sofort, durch die freudigen Gesichter wenn es schmeckt.

Wenn dann während des Kochens mal etwas misslingt, lernt man dies auszugleichen. Weiterhin lernt man für das nächste Mal vielleicht andere Wege zu gehen.

Kochen ist wie komprimiertes Leben. Eine gute Schule um mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen, nie aufzugeben und immer nach Lösungen zu suchen.

Vielleicht sollte Jeder als Lebensgrundlage kochen lernen. Dies darf aber nicht nach Rezept erfolgen, denn dann kann nicht selbst gestaltet werden. Die Möglichkeiten kann sich jeder abschauen, den Einsatz aber sollte er sich selbst überlegen.

Damit gestaltet man sich seine eigene „Kochnote“! Dies ist doch im privaten Leben und in der Geschäftswelt nicht anders!

Ich habe auf dem amerikanischen Markt diese wunderbaren 101 Tipps entdeckt. Sofort stand die Entscheidung fest, diese zu übersetzen und mit meinen Erfahrungen zu ergänzen.

Jetzt aber genug der Worte.

Dies sind nicht nur Kochtipps sondern auch noch Lebenstipps. Denken Sie einmal darüber nach!

Euer Autor

Olaf Volling

101Profikochtipps

Подняться наверх