Читать книгу Kaleidoskop - Oliver Lippert - Страница 4

Vorwort

Оглавление

Es gibt Zeiten, die gönnt man niemanden. Vor allem sich selber nicht. Das vorliegende Buch ist mein erstes. Es enthält Gedichte, die nicht sonderlich gut sind. Aber ich hoffe, dass eine Steigerung zum Besseren zu erkennen ist, je weiter Du, Leser*In, voranschreitest.

Doch, wenn es nicht um die Qualität geht, weshalb dann schreiben? Es sollte mir vor allem helfen, das, was ich erlebt habe auch verarbeiten zu können oder genauer gesagt: Das ich den Verarbeitungsprozess anstoßen kann. Vieles, was mehr oder weniger klar ersichtlich ist aus den Texten, habe ich heute immer noch nicht verarbeitet.

Die Schuldfrage: „Warum denn nicht?“ kann man nur schwer beantworten. Zum einen wusste ich den Großteil meines Lebens nicht, ob das noch im normalen Bereich liegt und als ich dann erfahren habe, dass es nicht normal ist (Gemeint ist hier, das, was man heute unter anderem Mobbing nennt. Früher sagte man, dass das nur Spaß ist und spielte das Erfahrene, die Schmerzen, herunter und gab anderen damit einen Freifahrtsschein.), hat sich alles aber schon viel zu sehr festgesetzt.

Es geht bei diesen Texten, Gedichten, also nicht primär um die Qualität des Gedichtes, sondern um die Qualität des Verarbeitens. Manches musste ich mehrmals in anderen Worten gekleidet thematisieren, bei wenigen Themen hat ein einmaliger Anstoß gereicht.

Zurück den Gedichten.

Diese sind halbwegs chronologisch: als erstes die, die auch sehr früh entstanden sind – das ist auch sehr gut für die Leser*Innen, dann habt ihr das schlimmste hinter euch – holprig klingen et cetera. Danach sollte es – auch aus meiner Sicht – besser werden.

Ich hoffe dennoch, dass ihr Spaß beim Lesen habt und danke schon mal für den Kauf und das Lesen meines ersten Buches. Herzlichen Dank.

Oliver Lippert, Februar 2019

Kaleidoskop

Подняться наверх