Читать книгу Die Große Fälschung - P. M. - Страница 12

Оглавление

Zuerst sah es nur nach etwas Nebel aus, dann begann ein leichter Nieselregen, und nun ist er wieder da: der gemeine Landregen, pluvia ruralis communis. Ärger gab’s schon in Essingen, wo wir heute unsere Tour begannen: Das Haus des Schulzen war zusammengebrochen, und die ganze Hirse war nass geworden, dazu mit Stroh, Lehm und allerlei Dreck vermischt. Wie bricht ein Haus auf Bestellung zusammen? »Der Regen«, klagt der listige Schulze. »Das Dach war nicht mehr dicht, die Lehmwände haben nachgegeben.«. Sieben Scheffel Hirse sind futsch, etwa dreißig Schillinge dahin, das wären einige Taglöhne für den Anbau, der wie ein Damoklesschwert über unserem Ehefrieden hängt.

Die Große Fälschung

Подняться наверх