Читать книгу Entdecke unser Sonnensystem mit den Blibbiblubbi Aliens - Patricia Causey - Страница 3

Unser Sonnensystem

Оглавление

Wusstest Du, dass unser Sonnensystem uralt ist und die Heimat von acht Planeten? Und dass unsere Sonne am Himmel nichts anderes ist als ein großer Stern?

Unser Sonnensystem ist vor sehr langer Zeit entstanden aus Gas und Staubteilchen. Das Gas und der Staub formten sich zu großen Haufen, die im Weltraum kreisten. Durch die Drehung der Staubgaswolken wuchsen aus ihnen schließlich kugelrunde Planeten.


Das Drehen der Planeten hat nie aufgehört. Alle drehen sie sich noch heute um sich selbst.

Auch unsere Erde ist ein Planet, der sich dreht. Dass sie sich dreht, kannst Du nicht spüren, aber Du kannst es sehen – nämlich daran, dass es Tag und Nacht wird!

Das ist so: Am Tag, wenn wir wach sind, ist die Erde der Sonne zugedreht. Wir sehen sie am Himmel. In der Nacht dann, wenn wir schlafen, dreht sich die Erde von der Sonne weg. Man sagt, sie geht unter. In Wirklichkeit ist sie aber nur versteckt. Und wo? Unter Deinen Füßen!


Alle acht Planeten drehen sich nicht nur um sich selbst, sondern sie kreisen auch um die Sonne. Da wird einem ja ganz schwindlig bei der Vorstellung! Auch diese Drehung kannst Du beobachten – nämlich daran, dass es die Jahreszeiten gibt. Im Sommer ist die Erde nah an der Sonne und es wird warm, im Winter ist sie weiter weg und es wird kalt.

Die Sonne hat bei alledem eine sehr wichtige Rolle. Warum?

Wissenschaftler haben beobachtet, dass die Planeten auf festen Bahnen um die Sonne kreisen. Dadurch bekamen sie auch den Namen „Planet“, was Umherbewegen oder Wandern bedeutet.

Die Sonne ist so wichtig wegen ihrer Anziehungskraft. Man nennt sie auch die Schwerkraft. Diese Kraft ist so stark, dass sie alle Planeten zu sich heranzieht.

Doch die Planeten drehen sich ja auch um die Sonne und werden dadurch von einer anderen Kraft nach außen gezogen. Du kannst diese Kraft spüren, wenn Du einen Stein an eine Schnur bindest und um Deinen Körper kreisen lässt – er will von Dir weg! Diese Kraft nennt man die Fliehkraft.

Diese beiden Kräfte nun, Schwerkraft und Fliehkraft, kämpfen gegeneinander, und das führt dazu, dass die Planeten an ihrem Platz bleiben. Sie haben feste Umlaufbahnen um die Sonne. Unser Planet, die Erde, braucht ein Jahr, um einmal die Sonne zu umkreisen.


Planeten, die näher an der Sonne kreisen, bewegen sich schneller um sie herum als solche, die weiter weg sind. Sie brauchen also mehr Zeit, um die Sonne zu umkreisen. Was heißt das? Das Jahr auf ihnen ist länger als das Jahr auf der Erde.

Es wird Zeit, uns die Sonne und die Planeten genauer anzuschauen.

Unsere Planeten, außer die Erde, haben keine lebenden Bewohner. Ob es außerhalb unseres Sonnensystems fremde Lebensformen gibt, darüber sind sich die Wissenschaftler noch nicht sicher. Dennoch machen wir uns hier im Buch den Spaß und reisen durch unser Sonnensystem mit den Blibbiblubbi- Aliens.

Die Blibbiblubbi-Aliens haben Raumschiffe und kennen sich ausgezeichnet aus.

Ein Blibbiblubbi würde jetzt sagen: „Anschnallen, es geht mit Lichtgeschwindigkeit los in Richtung Sonne!“



Entdecke unser Sonnensystem mit den Blibbiblubbi Aliens

Подняться наверх