Читать книгу Algen im Aquarium - Peter Naujoks - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Algen

im Aquarium

Algenprobleme erfolgreich

bekämpfen

Von

Peter Naujoks

Impressum:

Paleoart - Aquadesign – Mediendesign

Inh. Peter Naujoks

Rutenbergstrasse 22

27568 Bremerhaven

Vervielfältigung oder Veröffentlichung des Textes oder Teile davon, bedarf der Zustimmung des Autors …

Eine Haftung des Verfassers für Personen-, Sach- oder Vermögensschaden ist ausgeschlossen

© Mai 2018 Peter Naujoks / Paleoart - Aquadesign - Mediendesign

Covergestaltung: Peter Naujoks

Bildquellen:

Herzlichen Dank den vielen Aquarianern und Aquarienfreunden, die mir ihre Bilder für dieses Buch zugesendet haben.

Es geht in diesen Buch aber nicht um klasse Bilder, sondern um den Inhalt.

Jeder Aquarianer hat irgendwann einmal mit den unliebsamen Algen zu tun, denn ein algenfreies Becken gibt es nicht. Die mikroskopisch winzigen Algensporen sind fast überall, sogar in der Luft die wir atmen können diese Sporen vorkommen.

Stellen wir ein Glas Leitungswasser in die Fensterbank, so wird das Wasser irgendwann grün.

Ab und zu tauchen die Algen plötzlich im Aquarium auf und können auch ebenso schnell wieder verschwinden.

Manchmal erweisen sie sich als hartnäckig und es ist schwer sie loszuwerden.

Im Internet gibt es viele unterschiedliche Tipps und auch erfahrene Aquarianer geben oft gerne Ratschläge. Doch schreibt und sagt jeder etwas anderes. So manche Methode, die bei den Einen wunderbar funktioniert, versagt bei einen Anderen kläglich. Doch warum ist es so?

Wieso wachsen überhaupt in einen Aquarium Algen und in einen Anderen nicht, wenn sie doch überall vorhanden sind?

Algen sind auch Pflanzen (ausgenommen Blaualgen, das sind Cyanobakterien) und stehen in direkter Konkurrenz zu den Wasserpflanzen. Wenn nun die Pflanzen aufgrund falscher Bedingungen schlecht oder gar nicht wachsen. Dann entsteht ein Überschuss an bestimmten Nährstoffen und die Algen fangen an zu wachsen. Gerade in der Einlaufphase wenn die Pflanzen noch nicht richtig wachsen, oder in Becken, die schon mehrere Monate laufen und wo sich nach und nach ein Ungleichgewicht an verschiedenen Stoffen bildet, kommt es dann oft zu unerwünschten Algenwuchs.

Aber auch das Gegenteil kann eintreten, nämlich Nährstoffmangel. Einige Algen können ohne bestimmte Nährstoffe existieren, wie zum Beispiel die Kalkrotalgen, die ohne CO2 auskommen.

Meistens sind es mehrere Ursachen die ineinander greifen, in diesen Büchlein stelle ich die häufigsten Algen vor die einen Aquarium auftreten und wie man sie am besten bekämpft.

Algen im Aquarium

Подняться наверх