Читать книгу Clever sparen beim Hausbau - Peter Schick - Страница 5

Planer oder Architekt?

Оглавление

Bei der Planung eines Bauvorhabens können viele Fehler gemacht werden. Nachfolgend habe ich einige eigene Erfahrungen sowie Tipps aufgeführt die bei der Planung helfen können.

Architektenbüros rechnen in der Regel nach der Höhe der ermittelten Bausumme ab. Es gibt aber viele kleine Baubüros (oft nur Ein-Mann Betriebe) in denen Bautechniker oder -meister sitzen die über großes Fachwissen verfügen. Oft rechnen diese kleinen Betriebe auch nicht prozentual nach der Bausumme ab, sondern lassen sich auf Stundenbasis bezahlen. Trotz oft besserer Betreuung während der Bauphase lassen sich so je nach Größe des Bauvorhabens oft schon 5.000 – 10.000 € einsparen.

Wer sich zutraut die komplette Betreuung des Hausbaus samt Angebotsausschreibungen etc. selbst zu übernehmen, kann unter Umständen nur die erforderlichen Pläne von einem Maurermeister zeichnen und unterschreiben lassen, wodurch noch einmal Geld gespart werden kann.

Das Wichtigste ist jedoch, dass die Chemie zwischen Bauherren und Planer stimmt. Denn während der Bauphase wird man viel Zeit miteinander verbringen.

Nach dem Erstellen der Baupläne ist der Planer vor allem für die Angebots- und Rechnungsprüfung zuständig. Deshalb sollte er wenn möglich auch immer vor Ort mit dabei sein, wenn Aufträge an Fremdfirmen vergeben werden. So kann er direkt vor Ort die planungsgemäße Ausführung der anstehenden Arbeiten besprechen.

Auch bei der Abnahme der verschiedenen Gewerke sollte der Planer anwesend sein, um die fachlich richtige Ausführung zu prüfen. Denn ist die Qualität der verwendeten Materialien schlechter als im Angebot, oder wurden Arbeiten nicht fachgemäß ausgeführt, kann der Laie das oft nicht direkt erkennen.

Dies sind natürlich nur meine persönlichen Einschätzungen und Erfahrungen. Damit möchte ich keinem Architekten kränken, dass sind lediglich Erfahrungen die ich gemacht habe. Außerdem möchte ich ganz klar sagen, dass man auch als versierter Handwerker regelmäßig einen Architekten oder Planer über seine Baustelle führen sollte um Fehler zu erkennen. Denn die wenigsten Handwerker sind Profis in allen Gewerken.

Clever sparen beim Hausbau

Подняться наверх