Читать книгу So bewegt Man(n) sich sicher in Brasilien - Peter Sommer, Sven Brüggenhorst - Страница 8

Wie steht es mit der Zeitverschiebung?

Оглавление

Hier musst Du genau aufpassen, es existiert ein massiver Zeitunterschied zwischen Deutschland und Brasilien. Und zwar beträgt diese im Sommer 2014 5 Stunden, da wir in der BRD zu dem Zeitpunkt nach der Sommerzeit (MESZ) leben und in Brasilien die Normalzeit (BRT) gilt.

Damit ich die Anstoßzeit in Brasilien mitbekomme, muss ich auf meine Uhrzeit 5 Stunden dazu addieren.

Beispiel: Anstoßzeit 17:00 Uhr in Brasilien, bedeutet 22:00 Uhr abends in Deutschland.

Du siehst, bei uns ist Nachtschicht angesagt, wenn wir die Spiele live miterleben wollen. Bin jetzt schon gespannt auf die vielen übernächtigten Kollegen. Wir hier in Deutschland, werden laut Hörensagen eine Sonderverordnung erhalten, da die meisten Spiele in Brasilien nach 22:00 Uhr deutscher Zeit beginnen. Und zu diesem Zeitpunkt ist Public Viewing nicht mehr erlaubt. Ich weiß das interessiert Dich weniger, aber es ist ein geeigneter Tipp für Deine in Deutschland gebliebenen Kumpels.

Du weilst ja vor Ort und da muss ich Dir zum Thema Zeitverschiebung unbedingt noch etwas sagen.

Bedenke es gibt eine Ausnahme, und zwar die zwei Spielorte Manaus und Cuiabá. Die beiden Spielorte befinden sich in einer anderen Zeitzone und 6 Stunden zurück.

Jetzt wird es verwirrend, schau einfach auf die Internetseite: http://www.zeitverschiebung.net/de/events/fifa-world-cup-2014-brazil



So bewegt Man(n) sich sicher in Brasilien

Подняться наверх