Читать книгу Die drei Geschichten: »Am Rande von Bethlehem«, »Der Rattenfänger« und »Die Chinesische Nachtigall« sind aus dem Spielprogramm des Marionetten-Theaters »Wieslocher Puppenstube« - Peter Schneider - Страница 7

Vorwort

Оглавление

Die Idee, eine Weihnachtsgeschichte für Marionetten zu schreiben, in der die Hauptpersonen nicht in Erscheinung treten, und die Randfiguren zu Hauptpersonen werden, wurde geboren, als wir in der Heilig Geist Kirche in Heidelberg Szenen aus dem „Kleinen Prinzen“ von St. Exupéry spielten. Die Stimmung und Atmosphäre in dieser ehrwürdigen Kirche weckte den alten Gedanken wieder, dass früher Marionetten in Kirchen spielen durften, um den leseunkundigen Gläubigen Geschichten zu verdeutlichen. Und noch ein anderer Gedanke spielte bei der Verwirklichung dieses Stückes mit. Die Weihnachtsbotschaft sollte die Liebe im Zentrum haben, nicht die Gnade, nicht die Verzeihung, nicht die Erlösung, sondern die Liebe, die Jesus, wenn man der Bibel glauben darf, derart eindeutig praktizierte, dass es uns unverständlich erscheint, warum unsere Geistlichen diesen Kern meist nicht sehen. Jesus liebte und achtete z. B. die Frauen, er erlaubte sich, mit Tabus zu brechen, die sich fast kein Geistlicher erlauben darf. Und so haben wir dem Widerspruch und der Hoffnung die Liebe übergeordnet, und eine Frau spricht die letzten Worte:

„Die Liebe wird die Welt verändern“

Zur 2. Auflage 2014

Jedes Jahr haben wir dieses Stück einmal vor Weihnachten gespielt, manchmal in Kirchen oder in unserem festen Theater, im „Alten Bahnhof“. Wir waren immer wieder überrascht, wie tief die Wirkung auf die Zuschauer war, vor allem die brutale Szene mit Herodes, gegen den so ein richtiger Hass aufkam. Auch der versöhnliche und hoffnungsvolle Ton der letzten Szene mit der alten Frau, die mit brüchiger Stimme, stark noch ungarisch gefärbt, langsam und voll Zuversicht ihre Ansichten äußert. Ich habe den gesprochenen Text nur wenig geändert; die Zeichnungen wurden neu orientiert. Auf Wunsch vieler Leser wurden die Regieanweisungen in Sätze gefasst, so dass sie mehr einer Erzählform entsprechen.

Wiesloch Dezember 2013


Die drei Geschichten: »Am Rande von Bethlehem«, »Der Rattenfänger« und »Die Chinesische Nachtigall« sind aus dem Spielprogramm des Marionetten-Theaters »Wieslocher Puppenstube«

Подняться наверх