Читать книгу Die Letzte Bastion Christi - Porter Thomson - Страница 3

Prolog

Оглавление

24. Oktober 2038

„Ich weiß, die meisten von Euch sind mit großen Erwartungen hier erschienen. Schon seit Tagen hält sich das Gerücht im Lande, es gehe ein neuer Superheld um, der Weltverbesserer schlecht hin. Der würde daher kommen und aus Deutschland das machen, was es einmal war. Deutschland, das Land in dem alles sauber ist, in dem alles perfekt und schön ist. Deutschland, das Land in dem sich jeder wohlfühlen darf, solange der sich anpasst. Deutschland, das Land in dem jeder seinen Glauben, seine Kultur ausleben kann, solange er sich an die christlichen Sitten und Gebräuche hält.

Wer sich genau mit jenen Hoffnungen hier eingefunden hat, dem möchte ich hier und jetzt sagen, dass ein Deutschland welches die genannten Attribute verkörpert, in der heutigen Zeit nicht mehr bestehen kann! Zugegeben, liebe Freunde! Viele Ansätze dieser ach so deutschen Tugenden sind absolut erstrebenswert und sollten durchaus Einzug halten in einer neuen Gesellschaft, hier in Deutschland. Deutschland hat sich in seiner Geschichte zu einem Land der Dichter und Denker entwickelt und beanspruchte über Jahrhunderte mit die Spitze in den Bereichen der Technologie und Wirtschaftskraft. Nicht zuletzt hat Deutschland eine Kultur, die niemals verloren gehen darf! Die deutsche Küche steht in der ganzen Welt für guten Geschmack und erlesene Qualität, ob das nun der rheinische Sauerbraten, das bayrische Oktoberfestbier oder aber ein erlesener Wein von Rhein oder Mosel ist.

Doch was die eigentlich größte Errungenschaft der Deutschen in ihrer Geschichte war, habe ich hier noch gar nicht genannt. Die Deutschen haben schon vor über einhundert Jahren das absolut fortschrittlichste Sozialsystem für sich ins Leben gerufen. Nirgendwo auf der Welt gab es damals ein ähnliches Renten-, Sozial- und Arbeitslosenversicherungssystem wie in Deutschland. In keinem Land der Welt wurde so viel Zeit und Mühe in die Bildung und den Schutz, sowie der Versorgung der Kinder investiert, sind doch die Kinder der Garant für die Gesellschaft von morgen.

Doch von alldem, meine lieben Freunde, ist heute kaum noch etwas übrig! Alles was uns damals ausgemacht hat, wurde in den Jahren nach dem Krieg systematisch unterdrückt, abgeschafft oder verdrängt. Geradeso, als wollte man uns unserer Identität, unserer Ideale berauben! Doch warum ist das so? Warum macht man all das kaputt, was uns in der Geschichte ausgezeichnet hat, unsere Werte, unsere Kultur und unsere schöpferische Kreativität?

Ich kann Euch die Antwort geben, liebe Freunde! Beraubt man ein Volk seiner kulturellen und gesellschaftlichen Identität und verbannt dessen Ideale aus dem öffentlichen Leben, stirbt dieses Volk, wie ein Tier, welches tödlich am Herzen getroffen wurde. Das Herz hört langsam auf zu schlagen, bis das Tier, in unserem Fall also das Volk oder die Nation, stirbt, aufhört zu existieren.

Als der Krieg zu Ende war, wurde unser Volk am Herzen getroffen. Es befand sich im wirtschaftlichen und politischen Untergang. Doch die Besatzungsmächte der Liga muslimischer Staaten kamen ihrer Verpflichtung laut der Haager Landkriegsordnung nicht nach, die da besagt, dass dem allgemeinen Zerfall eines besetzten Landes und seines Volkes entgegenzuwirken sei! Nein! Vielmehr forcierten sie diesen Prozess und ließen seit Beginn der Besetzung unser Land und unser Volk ausbluten. Doch sind die Kraft, die Stärke und die Ausdauer der Deutschen bekanntlich schon fast sprichwörtlich. Das deutsche Volk hat das Herz eines Löwen. Unser Herz schlägt noch! Ja, meine Freunde, unser Herz schlägt noch!! Wir haben den Glauben an unsere Ideale und somit unsere Identität noch nicht verloren! Warum ich das weiß? Ich weiß es weil ich es spüre. Ich spüre seinen Herzschlag in tausendfachem Klang mir entgegen fliegen! Ihr seid dieser Herzschlag des deutschen Volkes! Ihr habt die Hoffnung an ein Leben in Freiheit noch nicht aufgegeben, selbst nach sechs Jahren Repressalien tragt ihr noch immer unsere deutsche Identität in euch!“

Die Letzte Bastion Christi

Подняться наверх