Читать книгу Camperspass in Estland - Project VanDorphine - Страница 3
Ein paar Anmerkungen vorweg
ОглавлениеEstland, nicht nur ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Land, sondern auch perfekt zum Wildcampen! Wir haben Estland 13 Tage mit unserem DIY Van bereist und für euch die Route, sowie unsere besten Spots zum Wildcampen, einmal gesammelt und zusammengestellt. Nachmachen und individualisieren unbedingt empfohlen :)
Der Guide enthält viele wunderschöne und chillige Spots, wobei wir jedoch immer nur eine Übernachtung je Spot gemacht haben. Die gesamte Tour hätte definitiv auch das Potenzial um sie 3-4 Wochen zu machen. Dann hätte man die Möglichkeit einige dieser wirklich tollen Plätze auch ein bisschen länger zu genießen.
Wir haben unsere Route von Lettland aus kommend gestartet, jedoch könnte man die Rundreise z.B. auch von Tallinn aus starten, dann halt einfach bei Tag 7 den Startpunkt ansetzen.
Wir hoffen ihr habt auch Spaß daran, durch faszinierende und teils noch unberührte Natur zu wandern, denn dieser Guide enthält viele schöne und kurze, als auch tolle, längere Hikes.
RMK - Die ultimative “Must-Have” App für eure Estland Reise! Hier sind alle staatlichen Campsites, Wanderungen, und Fahrradrouten hinterlegt. Das tolle ist, dass Alle zumeist in einem guten bis sehr guten Zustand und zudem kostenlos sind! Und da es auch weiterhin so bleiben soll, bitte alles auch wieder sauber und ordentlich hinterlassen!
Die Inseln Saaremaa und Hiiumaa sind zum Entspannen, Entschleunigen und für Wassersportler der perfekte Ort. Wer jedoch gern ein paar Leute um sich herum hat, ist hier vermutlich nicht so ganz richtig aufgehoben.
Wir haben Anfang September als eine sehr gute Reisezeit schätzen gelernt, die Schulferien in Estland sind dann vorbei und die Campingsites wie leergefegt. In den Sommermonaten sollte man sicherlich möglichst früh an den Spots ankommen um einen guten Platz zu ergattern.
Good to Know
Währung: Euro - Zeitverschiebung: +1 Stunde - Grundwasser riecht meist faulig, daher Wasser immer in Kanistern kaufen - keine Maut für PKW - Promille Grenze 0,0! - Geschwindigkeitsbegrenzung Innerorts 50km/h, Außerorts 90-110 km/h. Achtung, es wird sehr viel geblitzt! - Tagsüber muss mit Abblendlicht gefahren werden - Verboten bei Gelb über die Ampel zu fahren - Winterreifenpflicht vom 1.12.-31.3. - Warnweste für alle Personen im Auto Pflicht - Durchschnittliche Benzinpreise: Diesel ca. 1€/l, Super ca. 1,26€/l
Aufbau des Guides
Pro Tag gibt es eine Karte mit der Übersicht, wie bereits erwähnt lassen sich viele dieser Tages auch auf mehrere verlängern um eine entspanntere Tour zu haben.
Die Distanz bei jedem Wegpunkt bezieht sich auf die Strecke ab dem davorliegenden Wegpunkt und soll eine Indikation für die Fahrzeit sein. Das Verkehrsaufkommen in Estland ist eher gering und wir standen während unseres Aufenthaltes kein mal im Stau.