Читать книгу Ich war dann auch mal weg - Richard Rost - Страница 4

Оглавление

Im Mai 2006 wird das Opernhaus Zürich als Representant der Schweiz zur 500-Jahrfeier der Schweizergarde nach Rom eingeladen, den Festgottesdienst mit Papst Bendikt XVI. musikalisch zu umrahmen. Chor, Orchester und Solisten singen unter der Leitung von Franz Welser-Möst die Krönungsmesse von W.A. Mozart. In einer beeindruckenden Zeremonie würdigt der Papst die Verdienste der Schweizer Garde von den Anfängen im 16. Jahrhundert bis zum heutigen Tag und begrüßt dabei auch mehr als 100 ehemalige Schweizergardisten, die in einem Gedenkmarsch von Bellinzona aus zu Fuß nach Rom gewandert sind.

Der Auftritt dieser schon in die Jahre gekommenen Herren in ihren Uniformen hat mich sehr beeindruckt und auch die Vereidigung der neuen Gardisten auf dem Petersplatz hat sich tief in mein Gedächtnis geprägt. Dass die alte Straße einen Namen hat und über viele Jahrhunderte die wichtigste Verbindung aus dem nordwestlichen Europa nach Rom war, habe ich erst viel später erfahren.

Nachdem ich ein Jahr zuvor von Tiefencastel aus den Alpenhauptkamm über den Julierpass bis nach Chiavenna überquert hatte, war in mir der Wunsch gereift, diesen Weg, dessen Aussprache ich erst lernen musste, bis nach Rom zu gehen: „Via Francigena“. Das Buch „Alle Wege führen nach Rom“ brachte mich dem Vorhaben näher, und endlich 2009 machte ich mich auf den Weg.




Blick über Bardone in Richtung Fidenza

Ich war dann auch mal weg

Подняться наверх