Читать книгу Die DaF-Bibliothek / A1/A2 - Haifische in der Spree - Roland Dittrich - Страница 6

Оглавление

Kapitel | 1

Ein ruhiger, warmer Sommertag liegt über Berlin.

Elisabeth Aumann ist gerade aus Köln angekommen und steht an der Spree. Sie schaut auf die große, rote Oberbaumbrücke. Schön oder hässlich, fragt sie sich, oder beides?

Dann geht sie weiter, die Mühlenstraße entlang, in Richtung der Firma NOVASPREE. Dort wird sie einen Auftrag1 bekommen.

Sie geht an einem langen Zaun2 entlang und bleibt auf einmal stehen: Da ist er offen, mit einem breiten Eingang. Sie ist neugierig, geht ein paar Schritte hinein und steht plötzlich in einer anderen Welt: in einer kleinen Stadt mit bunten Buden3. Leute kommen auf Fahrrädern an, junge und ältere, in allen Hautfarben. Ein Auto kommt, und ein Mann mit Jamaika-Mütze bringt Getränke und Papier. Vor einem bunten Kiosk sitzen junge Leute, trinken Kaffee und unterhalten sich. Aus einer Bude hört man Musik.

Elisabeth ist etwas unsicher: Ich passe nicht hierher, ich bin zu elegant4, wie eine Geschäftsfrau …

Weiter vorn sieht sie den Fluss – die Spree.

Am Strand sitzen Gruppen von Jugendlichen im Gras, reden miteinander, lachen und trinken etwas.

Eine Gruppe arbeitet mit Farbe an einem Plakat.

Elisabeth geht näher heran.

Auf dem Plakat sieht man das Bild von einem Fluss, und aus dem Wasser kommen Haifischflossen5.

„Was malt ihr da?“, fragt Elisabeth.

„Das wird ein Plakat, ein Protest6-Plakat gegen diese Haie7“, erklärt Lara Kunstmann, eine von den Jugendlichen.

„Die wollen alles fressen, unsere freien Plätze und Strände an der Spree, alles wegnehmen!“

„Und was für Haie sind das?“, will Elisabeth wissen.

Plötzlich steht ein Mann neben Elisabeth.

„Das sind diese Finanz- und Immobilienfirmen8.

Die wollen hier alles kaufen, auch die freien Ufer9 an der Spree.“

Elisabeth schaut sich den Mann an: Er ist groß, mit schwarzen Wuschelhaaren10 – nicht unsympathisch, denkt sie – ein starker Mann.

„Ach so, ich möchte mich vorstellen: Frieder Kunstmann.“ „Elisabeth Aumann.“

„Kommen Sie mit, trinken wir einen Kaffee, dort auf unserem Hauptplatz. Da erkläre ich Ihnen alles.“

Elisabeth nimmt die Einladung an, denn sie will jetzt Genaueres wissen.

Von Frieder Kunstmann kommen jetzt bittere Worte: „Sehen Sie, diese Firmen wollen hier an der Spree Geschäftshäuser, Büros, Restaurants bauen und brauchen dafür Land. Das Ufer an der Spree ist aber für alle Bürger da – das muss frei bleiben, für jeden!“

„Und das ist Ihr Protest?“

„Genau. Wir – die Bürger11 – wollen nicht unsere freien Ufer verlieren. Und deshalb gibt es die Bürgerbewegung12 ‚Freies Spree-Ufer‘.“

Die Jugendlichen vom Strand sind jetzt auch da und hören zu.

„Und Sie gehören zu dieser Bürgerbewegung?“

„Wir alle hier. Und ich organisiere das, auch das ‚Spree-Land‘ hier“, erklärt Kunstmann.

„Warum sind Sie hier? Arbeiten Sie für eine Zeitung?“, fragt Lara Kunstmann und zeigt auf den Aktenkoffer13 von Elisabeth.

„Nein, ich gehe gerade zu NOVASPREE, drüben im großen Haus. Da gibt es Arbeit.“

„Buuuuuh!“, machen plötzlich alle Jugendlichen und sehen Elisabeth unfreundlich an.

„Was ist los? Stimmt etwas nicht?“ Elisabeth versteht nicht. „Ich gehe jetzt lieber, sonst komme ich zu spät.“

„Wir sehen uns wieder, ganz sicher.“ Frieder Kunstmann gibt ihr die Hand. „Bald werden Sie verstehen.“

Elisabeth geht langsam auf die Straße zurück.

1 der Auftrag: eine Arbeit, eine Aufgabe bekommen

2 der Zaun: Reihe von Holzteilen als Grenze

3 die Bude: einfaches, kleines Haus oder Kiosk

4 elegant: in Kleidung mit Stil, für einen wichtigen Termin

5 die Flossen: „Arme und Beine“ bei einem Fisch

6 der Protest: Aktion gegen etwas, was man negativ oder falsch findet

7 der Haifisch: Fisch, der andere Fische frisst

8 die Immobilienfirma: kauft und verkauft Häuser, Land, Grundstücke

9 das Ufer: Land direkt an einem Fluss oder See

10 Wuschelhaare: Bild oben

11 die Bürger (Pl.): alle Einwohner in einer Stadt

12 die Bürgerbewegung: Aktion der Bürger für oder gegen etwas

13 der Aktenkoffer: kleiner Koffer für Akten (wichtige Papiere)

Die DaF-Bibliothek / A1/A2 - Haifische in der Spree

Подняться наверх