Читать книгу Selbstbestimmt lebt es sich leichter - Rolf Netzmann - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Sie allein sind Ihres Glückes Schmied. Doch warum verharren Sie dann in der Position des Amboss, anstatt als Hammer Ihr Leben selbst zu gestalten? Sicherlich, Sie sind auf vielfältige Weise in die Strukturen Ihres Lebens eingebunden. Ihnen erscheinen diese Strukturen unveränderbar. FALSCH! Sie können diese Strukturen ändern, wenn Sie wollen. Sie leben nur einmal. Warum also sollen Sie immer nur tun, was andere Menschen Ihnen vorschreiben? Ich muss Geld verdienen und ausführen, was mein Chef verlangt, wollen Sie jetzt antworten. FALSCH! Sie wollen Geld verdienen und dabei Spaß haben. Und Sie dürfen auch NEIN sagen, wenn Sie sich überfordert fühlen oder mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind. Ich kann meinen Partner jetzt nicht verlassen, wollen Sie sagen. Wann, wenn nicht jetzt?

Dieses Buch entstand aus der Beschäftigung mit 52 Jahren meines Lebens, einer Zusammenreihung aus Irrtümern und Fehlern, Freude und Leid und der immerwährenden Frage, was macht mein Leben aus. Ob als Rettungsschwimmer oder freier Handelsvertreter, an Hotelrezeptionen und in den letzten Jahren als Manager, immer arbeitete ich mit anderen Menschen zusammen. Meine Entscheidungen betrafen immer auch Personen und deren Leben. Zu erkennen, wie Menschen ticken, ist eine wesentliche Voraussetzung, um sie für ein Projekt zu begeistern. Ohne Menschenkenntnis sind weder Verkauf noch Management erfolgreich.

Stellen Sie sich doch einmal folgende Frage. Was dominiert in meinem Leben, die Arbeit oder das Private, Zwang und Qual oder Spaß und Leichtigkeit? Wechseln Sie den Job, wenn Sie merken, er passt nicht mehr in Ihr Leben? Oder, noch härter, verlassen Sie den Partner, wenn Sie nur noch leiden?

Auch ich war ein vom Leben Getriebener. Ich muss das tun, weil...war jahrzehntelang meine Einstellung. Sie machte mich nicht glücklicher, sondern nur irgendwann klüger. Heute verändere ich mein Leben und hinterfrage es mehr.

Veränderung beginnt mit der Analyse des Ist-Zustandes. Lebe ich so, wie ich es mir vorstelle? Verweigere ich mir etwas, was ich gern tun möchte? Drängt es mich, neue Wege zu gehen und verharre ich trotzdem im Alten?

In Gesprächen mit Menschen, deren Lebensstil in Burnout und Depressionen endete, habe ich viel gelernt. Ein Zusammenbruch eröffnet auch immer die Chance eines Neubeginns. Doch diese Chance besteht auch schon vorher. Mehr noch, sie besteht immer und wartet nur darauf, dass sie genutzt wird.

Das Leben muss weiter gehen, keine Atempause, immer nur volle Pulle... erkennen Sie sich selber?

Dieses Buch wird Ihr Leben nicht grundlegend ändern. Das müssen Sie schon selber tun. Sie werden auch weiter arbeiten und das erledigen müssen, was Ihr Chef anweist. In Ihrer Beziehung wird es auch mal knirschen, was sogar gut ist. Dieses Buch möchte Ihnen Hinweise geben und gesellschaftliche Tabus aufzeigen, die Sie auch einmal negieren sollten. In kurzen Kapiteln zeigt es auf, wie Sie Ihr Leben anders gestalten können.

Dabei wünsche Ich Ihnen viel Erfolg.

Noch eine kurze Anmerkung: Für die bessere Lesbarkeit verwende ich in diesem Buch nur die männliche Form. Selbstverständlich sind auch die weiblichen Leser angesprochen.

Selbstbestimmt lebt es sich leichter

Подняться наверх