Читать книгу Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige - Rolf Winkel - Страница 3

Оглавление

Inhaltsübersicht

1 Vorwort

2 Überblick

3 Der Ertrag: Was die gesetzliche Rente bringt

3.1 Die Entgeltpunkte sind entscheidend

3.2 Steuervorteile und Dynamisierung

3.3 Die Erwerbsminderungsrente

4 Pflichtversicherte Selbstständige

4.1 Überblick

4.2 Welche Rolle eigene Arbeitnehmer spielen

4.3 Lehrer und Erzieher

4.4 Pflegepersonen

4.5 Hebammen und Entbindungspfleger

4.6 Hausgewerbetreibende

4.7 Handwerker

5 Pflichtversicherte Selbstständige: Sondergruppe »Arbeitnehmerähnliche Selbstständige«

5.1 Abhängigkeit von einem Auftraggeber

5.2 Die Fünf-Sechstel-Verdienstgrenze

5.3 Keine Versicherungspflicht bei Beschäftigung eigener Arbeitnehmer

5.4 Drei Jahre Schonfrist nach der Existenzgründung

5.5 Befreiung von der Versicherungspflicht in sonstigen Fällen

5.6 Wenn Versicherungspflicht nach mehreren Vorschriften besteht

6 Pflichtversicherte Selbstständige: Sondergruppe »Künstler und Publizisten«

6.1 Für wen die Künstlersozialkasse (KSK) infrage kommt

6.2 Arbeitgeberfunktion bei der Sozialversicherung

6.3 Einfache Beitragsfestsetzung aufgrund einer Selbsteinschätzung

7 Versicherungspflicht auf Antrag

7.1 Für wen die Pflichtversicherung auf Antrag infrage kommt

7.2 Vorteile der Versicherungspflicht auf Antrag

7.3 Beiträge von Antragspflichtversicherten

8 Freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung

8.1 Regelungen zur freiwilligen Versicherung

8.2 Welche Rentenansprüche freiwillige Beiträge bringen

8.3 Antrag auf Zahlung freiwilliger Beiträge

9 Meldepflichten von Selbstständigen

9.1 Unterschiedliche Regelungen zu Meldung und Meldefrist

9.2 Nachforderung von Beiträgen

10 Die Beitragsberechnung

10.1 Überblick

10.2 Pauschale Beitragsberechnung

10.3 Gewinnabhängige Beitragsberechnung

10.4 Beitragsberechnung zu Beginn der Selbstständigkeit

10.5 Sozialklausel für schlechte Jahre

10.6 Versicherungsfreiheit oder Mindestbeitrag?

11 Warum Rentenansprüche auch für die Krankenversicherung wichtig sind

11.1 Beitragslast im Alter bei Mitgliedschaft in der KVdR und Rentenanspruch

11.2 Wer erhält eine gesetzliche Rente und wer kommt in die KVdR?

12 Auch ein Thema für Selbstständige: Beitragserstattung

12.1 Wann Selbstständige einen Erstattungsanspruch haben

12.2 Der Auszahlungsanspruch

Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige

Подняться наверх