Читать книгу Ziele und Zaubersprüche - Roman Kellner - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Wir sind Potter-Fans. Wir sind Geisteswissenschafter und lieben die Arbeit mit Sprache. Wir sind systemische Coaches und haben uns viel mit Kreativitätstechniken beschäftigt. Und wir sind verspielte Naturen. Sie halten den Versuch in Händen, all das zusammenzuführen.


Der Fernsehzauberer Bobby Lugano sagte in unserer Kindheit immer: „Zaubern muss man können.“ Bei Harry Potter lesen wir: Zaubern muss man – selbst als Zauberer – lernen. Und uns erinnern manche Zauber unglaublich an Coaching- und Kreativitätsmethoden, mit denen wir arbeiten. Daher sagen wir: Zaubern im Alltag, so ein bisschen wie Harry Potter, ja, das geht!

Dann nämlich, wenn wir beschließen, nicht einfältige Muggel wie die Dursleys zu sein, die nichts anderes gelten lassen als ihre eigenen engen Denkmuster. Und die auch nicht bereit sind, über ihren Tellerrand zu blicken und ihr Universum zu erweitern. Denn das kann jeder von uns: seine Vorstellungswelt vergrößern. Neue Möglichkeiten suchen. Dadurch besser ins Handeln kommen. Und neue Dinge spielerisch ausprobieren. Zu diesem spielerischen Umgang mit Möglichkeiten wollen wir alle unsere Leserinnen und Leser einladen.

Sie finden in unserem Buch unterschiedliche Zugänge zur Zauberwelt von Joanne K. Rowling, aufgeteilt auf weitgehend eigenständige essayartige Kapitel. Natürlich müssen Sie sich nicht an die vorgegebene Reihenfolge halten. Lesen Sie, was das Apparieren mit dem Stecken von Zielen zu tun hat, was wir von dem weisen Schulleiter Albus Dumbledore lernen können, worin die Lösungskompetenz von Harry, Ron und Hermine als Team liegt oder wie ein Schutzzauber aussehen könnte. Die meisten Kapitel enden mit „Accio Lösungen!“ (in etwa: „Lösungen herbei!“) Die kleinen Übungen, Überlegungen und Angebote sollen anregen, das Gelesene in die Praxis umzusetzen. Nehmen Sie sich, was Sie brauchen können. Und lassen Sie bleiben, was für Sie nicht passt. Erfreuen Sie sich am Universum von Harry Potter und an einer Vielfalt von Techniken und Methoden, die an die Zauberwelt angelehnt sind. Und probieren Sie’s einfach aus. Viel Erfolg, vor allem aber: viel Spaß dabei!


Elisabeth Gräf und Roman Kellner

Ziele und Zaubersprüche

Подняться наверх